Einige hatten nach dem Funktionsupdate oder der Neuinstallation der Windows 10 16299.15 einen Schreck bekommen, dass der Windows Media Player nicht mehr vorhanden war. Auch über die alte Systemsteuerung ließ er sich nicht mehr nachinstallieren. Einige Medien hatten daraufhin die Sensations-Meldung verbreitet, dass der WMP nicht mehr in der Fall Creators Update vorhanden ist. Dem ist aber nicht so.
Microsoft hat nun erklärt, wie es zu diesem Fehler gekommen ist. „Dieses Problem tritt aufgrund eines Fehlers in unserem Service-Stack auf, bei dem die FOD-Pakete fälschlicherweise „dead-ended“ sind. Wenn dies geschieht, entfernt das Setup diese „toten“ FODs während des Upgrades. Wenn diese FOD-Pakete verloren gehen, kann es zu einer Reihe von Problemen kommen, wie z. B. wenn Ihre E-Mail in der Mail-Anwendung nicht synchronisiert wird, verschiedene Elemente der Benutzeroberfläche in den Einstellungen oder Anwendungen wie Mail nicht angezeigt werden, die Schriftart verschwindet, Cortana nicht richtig funktioniert und der Windows Media Player verloren geht.“
Normalerweise sollte dieses Problem nur auftauchen, wenn man von der 16296 bzw. der 19299.0 ein Update gemacht hatte. Alle anderen sollen davon nicht betroffen sein. Microsoft schreibt weiterhin, dass in den neueren Versionen dieser Fehler dann behoben sein wird. Wer den WMP noch vermisst, für den hatten wir hier die Anleitung geschrieben, wie man den Media Player oder auch andere optionalen Funktionen ohne Probleme nachinstallieren kann. Windows Media Player wieder installieren Windows 10 1709 16299.
[Update 14.Oktober]: Mit dem kumulativen Update KB4043961 wird dieses Problem und auch noch andere Fehler behoben. Siehe: KB4043961 Windows 10 16299.19 (Manueller Download)
Quelle: Feedback-Hub
fält mir das nur auf…oder ist das generell so, das mitlereile windows updates/upgrades nur noch probleme erzeugen…und man lieber verzichten sollte?
Kommt davon, weil nur über Probleme berichtet wird.
Würden wir hier schreiben „Mit Windows läuft alles glatt“, würde man uns als Fanboy-Seite gleich zur „Sau“ machen.
ich habe ein grundsäzliches problem bei win10…wenn meine einstellungen gemacht sind erhalte ich shell fehler…obwohl ich nur die GESAMTE datenschnüffelei abschalte (und das richtig, denn viele tools machen das nicht wirklich)…so das win faktisch neu installiert werden müste…somit ist meiner meinung nach win10 malware, da der fehler wohl bewust drin ist.
Kommt wohl eher daher, weil zu viel miteinander verbunden ist. Wenn man da selbst die Daumenschraube zu eng dreht, kann es eben passieren wie bei dir.
p.s.: vieleicht ist diese mangelhaft „prüfung“ ein anzeichen für schlecht ausgebildete programmierer oder ein sehr schlechtes qualitäts mangegment…bzw sehr schlechte fehlersuche.
ich lasse dabei NICHT gelten das es zig millionen mögliche konfigurationen gibt.
Wow den ms wmp und mediaplayer noch nie eingesetzt, und ich lebe noch. Grins
Winamp und vlc nur.
Schade, hatte schon gehofft, dieses unsägliche Programm würde endlich aus dem OS fliegen. ??????
Einfach deinstallieren und gut ist
Der wmp 11 hat mir persönlich am Besten gefallen. Nur wie portiert man den komplett auf Windows 10?
Ist aber an allen PCs einer staatlichen Bildungseinrichtung ziemlich aufwendig. ?
Ich habe bereits im Forum erklärt das es um die damit ebenfalls verschwundene runtinme des WMP geht die zum VORHÖREN von Audio und Video erforderlich ist – Diese Funktion wurde mit Errormessage belegt.
Leute die sehr viele mit Audio und Video herumhantieren haben damit einen unbestreitbaren Vorteil ohne Software zu starten.
Ist Hover auf Datei.
Nutzt oder kennt das denn keiner?
Ausserdem geht ein TV Tool zzt. nicht ohne Runtime.
Das Vorhören hat bei mir noch nie funktioniert. ??♂️
Bei mir hat die Windows Build Version 16299.15 denn Windows Media Player behalten und er ist nicht verschwunden. Dafür aber andere Apps im Startmenü. Ich sage es immer wieder Microsoft arbeitet an so vielen, wann bekommen die endlich mal was hin. Schon alleine der Ausstieg aus dem Mobilfunkbereich finde ich eine Frechheit den Kunden gegenüber.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nutzt tatsächlich noch jemand den WMP? Das Ding ist doch hochgradig veraltet, schwerfällig und lässt sich in keinster Weise modifizieren. MS sollte dieses Relikt endlich rausschmeißen und mal einen zeitgemäßen Player entwickeln.
Also ich muß hier mal die Fahne hochhalten für den WMP. Das ist der einzige Player den ich kenne der keine Zusatzdateien (JPG ect) um die Coverbilder zu den Musikdateien anzeigen zu können. Auch andere Geräte können sie anzeigen. Mit ein paar kleinen Tools läßt er sich auch schick machen und er brauch keine Vorgaben um eine zufällige Musikliste aus über 400 GB Musik raus zu finden. Ach und ich habe schon viele Player und Mediacenter ausprobiert inclusive ylc, winamp usw
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Zusatzdateien runterlädt soll das heißen
gepostet mit der Deskmodder.de-App