Könnt ihr euch noch an die Brotdose C64 erinnern? Ich hab meinen sogar noch im Keller stehen. 1982 hatte das Original sein Debüt und es wurden Millionen Geräte verkauft. War schon eine tolle Sache. Dieser Klassiker kommt als Mini-Version 2018 wieder in den Handel.
Der neue THEC64 Mini wird per HDMI-Kabel mit dem Fernseher verbunden und kommt mit einem Joystick, der per USB-Anschluss verbunden wird. Insgesamt sind zwei vorhanden. Mit dabei sind 64 Retro Games, die die „Oldis“ sicherlich noch kennen werden. Auch Softwareupdates sind dann später mögliche. Diese können durch Firmware Updates über einen USB-Stick eingespielt werden.
Der Preis ist derzeit mit 79.99 Euro festgelegt. Als Spielspaß so nebenbei ist es ok. Wer sich dafür interessiert, kann hier noch nach weiteren Infos Ausschau halten. thec64.com. Hat einer von euch noch den C64, oder würde sich diesen als Mini noch einmal holen?
Hier noch die komplette Liste der Games:
AlleyKat, Anarchy, Armalyte: Competition Edition, Avenger, Battle Valley, Bounder, California Games, Chip’s Challenge, Confuzion, Cosmic Causeway: Trailblazer II, Creatures, Cyberdyne Warrior, Cybernoid II: The Revenge, Cybernoid: The Fighting Machine, Deflektor, Everyone’s A Wally, Firelord, Gribbly’s Day Out, Hawkeye, Heartland, Herobotix, Highway Encounter, Hunter’s Moon,
Hysteria, Impossible Mission, Impossible Mission II, Insects In Space, Mega-Apocalypse, Mission A.D, Monty Mole, Monty on the Run, Nebulus, Netherworld, Nobby the Aardvark, Nodes Of Yesod, Paradroid, Pitstop II, Rana Rama, Robin Of The Wood, Rubicon, Skate Crazy, Skool Daze, Slayer, Snare, Speedball,
Speedball II: Brutal Deluxe, Spindizzy, Star Paws, Steel, Stormlord, Street Sports Baseball, Summer Games II, Super Cycle, Temple of Apshai Trilogy, The Arc Of Yesod, Thing Bounces Back, Thing on a Spring, Trailblazer, Uchi Mata, Uridium, Who Dares Wins II, Winter Games, World Games, Zynaps.
via: neowin
Ich warte wohl noch auf den Amiga 500 Mini mit Turrican, Lotus und Co.
Ich besitze noch den C128 und den passenden Monitor
und funktioniert immer noch in meinem Museum 
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wahnsinn. Wie alt ich schon bin…
Da fehlen eindeutig „Another World“, „Flashback“, „Fightin Spirit“ und „Banshee“.
Naja, vielleicht auch nicht, da ich selbst keinen C64 hatte. Ich habe aber zumindest diese Spiele in Erinnerung, wenn ich an meinen 2000er zurückdenke.
Habe noch ein SX-64 im Keller. Voll funktionsfähig mit Speed-Cartridge :). Die Floppies muss ich allerdings suchen…..
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Impossible Mission ist auch dabei… Das steht für mich auf einer Stufe mit Half-Life.
Für mich das Beste, was es zu dieser Zeit gab.
Wir hatten damals nächtelang International Soccer gespielt. Einfach geil.
https://www.c64-wiki.de/wiki/International_Soccer
allykat… war bei uns der renner…damals…
aber lieber meinen alten aufbauen…und benutzen als son nachbau..der wahrscheinlich keine realer c64 (also deren hardware) ist…sondern nur ein emulator als gerät.
*Schämmodus an* War der 2.te Rechner, Personal Computer stand erst auf dem C128.
Aber ohne „They stole a Million“ geht gar nicht, außerdem gibt es Emulatoren für die alten Commodore Kisten…
Hatte den Atari 1040st und den der PC Atari PC2 mochte spiele da noch nicht, und hab den mal ein alter c64 zu schauen gekauft, naja war den wider weg. doofes zeit vergeuden mit spielen, konnte man auch am atari und PC. ^^
Naja ist gerade Mode jedes Gaming System und console wird gerade überschwemmt von nachbauten und mit mini angehängt.
grins
natürlich wider Nintendo als Auslöser.