Das faltbare Surface Phone kommt ohne Paint!

Was war denn da los? Erst präsentiert Lenovo das Surface Phone und dann schafft Microsoft auch noch Paint ab – oder etwa doch nicht? Man kann sich nur an den Kopf fassen. Aktuell scheint bei vielen Blogs und Nachrichtenportalen beim Thema Microsoft eine regelrechte Sensationsgeilheit zu bestehen, die ich bisher so noch nicht erlebt habe.

Anscheinend für den letzten Klick wurde die letzten Tage plötzlich eine Tech-Demo von Lenovo aus dem Jahr 2016 (!) auf das ominöse Surface Phone umgemünzt. Ein Gerät, von dem wir wissen, dass wir nichts wissen und nicht immer zu viel in irgendwelche Patente hineininterpretieren sollten. Keine Ahnung, woher überhaupt diese allgemeine Annahme stammt, dass es sich beim „Surface Phone“ Phone um ein faltbares Gerät handeln müsse: Samsung, Apple und viele andere besitzen sehr, sehr ähnliche Patente. Die großen Namen der Tech-Branche probieren sich alle an solchen flexiblen Geräten – das ist kein großes Geheimnis. Daher muss man das bei Microsoft doch nun wirklich nicht bei jeder Gelegenheit unnötig aufbauschen.

Aber nochmal zurück zum Lenovo Folio: Nur weil Lenovo seinen Prototypen nach einem Jahr nochmal auspackt, haben sie noch lange nichts „offiziell vorgestellt“. Man hat es lediglich zum zweiten Mal auf der Tech World ohne größeres Tamtam ausgestellt – nicht mehr und nicht weniger. Schon gar nicht handelt es sich aber dabei um das „erste faltbare Tablet“ im Clamshell-Design. Hier sei das 2011 vorgestellte Sony Tablet P nur mal als Beispiel genannt.

Paint ist tot – es lebe Paint!

Schon am letzten Samstag hatten wir so ziemlich exklusiv über Features berichtet, die mit dem Fall Creators Update für Windows 10 oder späteren Versionen aus dem System entfernt werden. Viele griffen das Thema auf und einige davon haben sich das entsprechende Microsoft-Supportdokument leider nicht richtig durchgelesen. Dort war nämlich nur die Rede davon, dass man das klassische Paint als veraltet – aber eben nicht als „entfernt“ – einstuft. Mancherorts wurden dann sofort reißerische Artikel zum vermeintlichen „Tod“ von Paint kreiert. Was natürlich vollkommener Schwachsinn war und später auch nochmal von Microsoft bestätigt wurde. Traurig ist vor allem, dass es in diesem Fall hauptsächlich die großen Seiten waren, wo eigentlich „echte“ Redakteure mit entsprechender Ausbildung und anständigen Recherche-Kenntnissen sitzen müssten.

Davon aber mal abgesehen: Wenn man eins uns eins zusammenzählt, dann hätte sich jeder denken können, dass eine App früher oder später das klassische Paint ersetzen würde. Das war bei der Mail-App so, das war mit der Fotogalerie so und das wird auch irgendwann mal mit dem Explorer so sein.

Ich selbst kann ja mit der neuen Paint-3D-App eher wenig anfangen – das gebe ich gerne offen zu. Aber das komplette Ende von Paint auszurufen, wäre auch unter der Annahme eines kompletten Verschwinden der klassischen Paint-Anwendung (Win32) irgendwann in der Zukunft schlichtweg falsch gewesen. Denn als „Ersatz“ steht ja schon seit längerem ebendiese App zu Verfügung. Ansonsten hätte man ja bei jeder größeren Veränderung von Paint – zuletzt mit Windows 7 geschehen – das Programm auch als „tot“ bezeichnen müssen. Es gab also nie einen Grund zur Panik. Paint wird uns noch längere Zeit begleiten – und das sogar in doppelter Ausführung.

Irgendwie ist zur Zeit beim Thema Microsoft aber immer diese Würze und Aufregung mit drinnen. Dabei sollte man gerade beim Thema des ominösen Mobilgerätes („Surface Phone“) wirklich ein wenig mehr Ruhe bewahren und sich nicht verbissen auf jeden Informationshappen stürzen. Ich meine, wir haben zwar auch über das aufgewärmte Lenovo-Tablet berichtet, aber eben gerade nicht die Brücke zum „Surface Phone“ in dieser Form geschlagen. Wahrscheinlich weiß Microsoft selbst noch gar nicht genau, was genau sie wollen und können. Oder was denkt ihr über das alles?

Weiterführende Links:

Das faltbare Surface Phone kommt ohne Paint!
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Das faltbare Surface Phone kommt ohne Paint!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder