Über den Registry Finder von Sergey Filippov haben wir nun schon oft berichtet. Ein kleines Tool, mit dem man schnell und bequem nicht nur nach Einträgen suchen kann. Diese werden dann alle in einem neuen Tab aufgelistet. Damit erspart man sich viel Zeit, gegenüber dem integrierten Registry Editor in Windows.
Mit der Version 2.20 hat Sergey nun eine neue Funktion eingebaut, Einen Button in der Toolbar, mit dem man im Pfad immer eine Ebene höher kommt. Ist man zum Beispiel im Pfad HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Colors und drückt auf den neuen Pfeil, landet man bei HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\ dann HKEY_CURRENT_USER\ und zum Schluss ganz oben.
Klar kann man das auch mit der Maus in der linken Verzeichnisleiste machen. Aber manchmal wird dies sicherlich nützlich sein. Weiterhin neu ist, dass die Tooltips per Mouseover nun die Tastenkombinationen anzeigen. Somit muss man nicht mehr ins Menü.
Andere Änderungen:
- Added Copy Key Path and Properties commands for search result items.
- Improved replace algorithm.
- Ability to run from write-protected media.
- Fixed crash on double-clicking left/right scroll buttons in the tabs bar.
Info und Download:
- Als Installer oder portable Version: registry-finder.com/
- Hinweis: Der Fehler in der Sprachdatei wird heute Abend von PeterK behoben. Danke schon einmal im Voraus. [Update] ist behoben.
Beim Einstellen der dt./aller Sprache(n) kommt ein Fehler.
Language ini file is invalid. Extra specifier.
Der Grund für diese Fehlermeldung ist eine fehlende Zeile in dem englischen Originaltext, die für diese Programmversion (2.20) gelöscht wurde. Und das hat zu Folge, dass meine Übersetzung über eine Zeile zu viel verfügt – eben diese Zeile aus der Fehlermeldung, die während der Installation erscheint.
Heute Abend gibt es die aktualisierte Version.
Ok, vielen Dank.
Habe die 1010 entfernt, funktioniert.
Moin Moin
Und wie kann man das Tool nun auf deutsch umstellen?
Danke
@Moin Moin
In dem man aus der RegistryFinder_lang.ini, den String 1010= entfernt.
Mittlerweile wurde der Fehler behoben, Dank an @PeterK.
Super. Gerade probiert und funktioniert jetzt. Danke Hen Ry und natürlich PeterK..
@Detti
Indem du in der Menüleiste „?“ wählst und „Sprache“ anklickst. Diese Option verwendet man ebenfalls, um aktualisierte Übersetzung herunter zu laden.