In den ersten Windows 10 Versionen war es kein Problem den Sperrbildschirm zu deaktivieren. Man hatte die Möglichkeit entweder in den Gruppenrichtlinien in der Pro und Höher, oder in der Registry für die Home Nutzer. Mit der Windows 10 1607 (Anniversary Update) war dann Schluss mit Lustig. Man hat diese Funktion nur noch den Enterprise-Versionen vorbehalten und wir „Normalos“ mussten patchen, damit wir den Sperrbildschirm loswerden.
In der Windows 10 16179 (Insider) hatte Microsoft dann einen Schritt zurück gemacht und wir konnten hoffen, dass wir im September dann alle wieder den Lockscreen abschalten können. Aber mit der KB4016240 (15063.250) ist es nun auch jetzt wieder möglich. Es war in der Insider also nur ein Test, der nun für alle freigegeben wurde.
Wer also das neue Update installiert hat, kann entweder in der Gruppenrichtlinie, oder in der Registry den Sperrbildschirm wieder ausschalten. Wie es geht steht bei uns natürlich im Wiki.
Windows 10 1607 Pro und Home Sperrbildschirm deaktivieren
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
habe gerade versucht meinen Speerbildschirm zu deaktivieren, mit den registrie eintrag von obigen tutorial, habe windows 10 Home version 1703
Scheint aber nicht überall zu funktionieren.
Habe es so eingestellt und neu gestartet, aber Sperrbildschirm ist immer noch vorhanden.
Habe doppelt auch Sperrbildschirm nicht anzeigen geklickt und im Aufgehenden Fenster aktiviert gesetzt.
Hat sich abe rnicht verändert habe 1703 15063.250
Gruß Claus
Sehr gut, dieser Sperrschirm ist beim Desktop PC total nervig.
mfg
Sehr gute Aktion. Ich hoffe, das ist kein „Versehen“ oder nur von kurzer Dauer, weil in den GPO’s Windows 10 gar nicht als OS aufgeführt ist.
Tjaaa – jetzt muß sich Win10-Nörgler Herr Hugo outen: über den Sperrbildschirm rege ich mich…nicht auf, grins. Weil:
– ich sehe die nur, wenn ich mich „mal“ ab/anmelde, was ich nicht oft mache
– und ich habe mir schöne aus „meinen“ Wallpapern ausgesucht
Beim Neustart/Booten sehe ich den Sperrer ja nicht, weil ich die Paßwortabfrage deaktiviert habe. Ich könnte meine Daten etc. ja höchstens selber stehlen, weil ich Allein-Nutzer bin.
Man kann doch das automatische Login via netplwiz aktivieren?
Mache ich schon Jahre so!
Hmm so ein Crap, habe jetzt diese Pro 1703 Version drauf und den blöden Sperrbildschirm kann man leider nicht deaktivieren
mfg