Microsoft hat dem Kompatibilitätsupdate KB3150513 selber ein Update verpasst. Gerade erst im März wurde es aktualisiert. Dieses Update steht für (In Klammern die Voraussetzung für das Update) Windows 10 1607 (KB4013429) , 1511 (KB3176493), Windows 8.1, Windows 8 (KB2976978) und Windows 7 (KB3150513) zur Verfügung. Dieses Update ist dafür gedacht, dass man besser auf die neue Windows-Version updaten kann. In dem Fall Windows 10 1703 (Creators Update). Geändert wurden hier die Appraiser.sdb, Appraiser_data.ini und die Appraiser_telemetryrunlist.xml sowie einige andere unter Windows 8 und 7. Beim Text selber hat sich nichts geändert. [Kleines Update]: Beim nochmaligen Blick in den Update-Katalog stellt sich heraus, dass nur die Windows 10 1607 und Server Version aktualisiert wurde.
"Dieses Update enthält das aktuelle Set an Definitionen für die Kompatibilitätsdiagnosen, die auf dem System ausgeführt werden. Die aktualisierten Definitionen hilft Microsoft und seinen Partnern, Kompatibilität sicherzustellen für alle Kunden, die das Windows-Betriebssystem installieren möchten. Die Installation dieses Updates stellt außerdem sicher, dass die neueste Versoin des Windows-Betriebssystems, basierend auf Kompatibilitätsergebnissen, über Windows Update ordnungsgemäß angeboten wird."
Download:
- Da es doch zu viele einzelne Dateien sind verlinken wir diesmal in den Update Katalog (1,4 bis 2,5 MB).
- Windows 10 1607:Windows10.0-KB3150513-x64.cab
- Wer es als cab-Datei für Windows 10 zum Integrieren in eine ISO benötigt:
- Windows10.0-KB3150513-x86.cab
- Windows 10 1511: Windows10.0-KB3150513-x64.cab
- Windows10.0-KB3150513-x86.cab Danke an Drew84
[Update Mai 2017:] KB3150513 Mai 2017 Kompatibilitätsupdate für Windows 10 1607
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
Guten Morgen … dann kann ich wohl davon aus gehen, dass die Build 1703 damit schon ‚beglückt‘ wurde … ?
Wahrscheinlich. Zumindest ist im Microsoft Update Catalog kein Download für Windows 10 Version 1703 zu finden.
Diese sind ja auch als „Vorbereitungsupdates“ (Dynamische Updates) für die neue Windows Version gedacht. Damit ein Update / Upgrade reibungsloser verläuft.
So wie ich das sehe schaut dieses Update ob es Probleme geben kann mit der Hardware und dem Update auf 1703 … also wenn man 1703 schon hat, wäre das ja sinnlos zu überprüfen
Bin mit 1607 vollauf zufrieden. Warte mit dem Updgrade auf 1703 solange, bis Windows das 1607 nicht mehr mit (Sicherheits)Patches versorgt.
Genau so werde ich auch erstmal verfahren. Es war für einen Laien wie mich schon anstrengend genug die Version 1607 so zum laufen zu bringen bis es so lief wie ich es brauchte. Mir nochmal diese Fitzelei antun möchte ich nicht unbedingt.
Bis dahin kann ich ruhigen Gewissens gerne auf das Creators Update (Version 1703) verzichten. Wünsche aber dennoch allen, welche sich auf das besagte Update freuen oder es schon zufrieden benutzen sollten, viel Freude damit :).
Dachte genau so, Guestus. Merwürdigerweise denkt Microsoft nicht so. Denn würde der Konzern so denken, würde man Repair-Tools anbieten, die für ausnahmslos jeden und jeder anwenbar wären. Zugegeben, man bemüht sich zwar um effiziente Troubleshooters, dennoch ist festzustellen: je tiefer der Fehler in das Herz des Betriebssystems virulent ist, desto komplizierter die Fehlerbeseitigung. Und damit hat sich auch schon Windows für viele erledigt und treibt solch frustrierten Kunden entweder zu anderen OS’s; oder zu Apple. Im Zweifel geht man zu Freunden und Bekannten, von denen man glaubt, sie kennten sich besser aus.
Noch eine andere Feststellung: Für Apple gibt es keine Plattform, die mit Deskmodder vergleichbar wäre. Microsoft setzt aber auf solch eine Plattform wie Deskmodder, Win10-Forum, Winfuture, usw. usw.
Nun kann man der Meinung sein, dass so eine Unterstützungsperipherie das Normalste von der Welt sei.
Nun ja, das mag Ansichtssache sein. Verhält sich in etwa so wie bei einem Auto, bei dem man zwangsläufig wegen Mängel mehr unter, als im Wagen sitzt, geschweige denn damit fährt. Der eine ist der typische Schrauber, der andere möchte sich gerne an seiner Mobilität erfreuen.
Alles eine Frage des Geschmacks.
Manche mögen die Spannung des „Zickens“, wischen sich die Schweißperlen vom Gesicht und sagen: „Ach wie toll!“
Für Creators brauchichetnich, Win8.1 isnichmehr – und bei Win7 weißichselberwannichwill. Also: abhaken, weitermachen.
Herr Hugos sinnlose kommentare nerven, manchmal hole ich mein Duden raus um alles zu verstehen
Lass den Duden stecken, „überles´“ mich einfach. Oder stattdessen die B***-zeitung – schreiben die nicht nach Duden?
PS: die Liker können mich auch überlesen oder die o.a. -zeitung
Habe mir gerade mal „Arena“ Advertisement angeschaut. Genau wie auf mich zugeschnitten! Mal ein Lob…musste einfach sein. (sorry a lot).
„Beim nochmaligen Blick in den Update-Katalog stellt sich heraus, dass nur die Windows 10 1607 und Server Version aktualisiert wurde.“
Daher sollte die Meldung in den Blogs von Windows 7 und Windows 8.1 besser wieder ausgeblendet werden.
Eben passiert.