Microsoft bietet bekanntlich Windows 10 als virtuelle Maschine mit zahlreichen Zusatztools an, um diese dann in Tools wie VirtualBox risikofrei ausprobieren zu können. Nun hat Microsoft seine virtuelle Maschine auf den aktuellen Stand vom April 2017 gebracht und zur Verfügung gestellt. So kann man nun auch einmal das Windows 10 samt Creators Update ausprobieren.
Die virtuelle Version beinhaltet (Evalution bis 7.7.2017):
- Windows 10 Enterprise Evaluation, Version 1703
- Visual Studio 2017 (Build 15.1)
- Windows developer SDK and tools (Build 15063)
- Windows UWP samples (March 2017 Update)
- Bash on Ubuntu unter Windows
Download für VMWare, Hyper-V, VirtualBox und Parallels developer.microsoft.com
Tutorials und Hilfe
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert die Seite in den Favoriten. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese (auch als Gast) ganz einfach bei uns im Forum. Wir werden versuchen euch bei euren Problemen zu helfen.
Kann ich mit diesem Ding dann auch dem Insider Programm beitreten und habe so eine aktivierte Test Version der Insider?
Soweit ich weiß muss man eine gültige Windows-Version besitzen um Windows-Insider beitreten zu können. Also ich schätze mal auf ein nein.
Die Aufzählung ist die falsche. Sie bezieht sich auf die alte VM, die noch auf Windows 10 Version 1607 basiert. Die neue hat zudem einen Zeitstempel und läuft am 7. Juli ab.
https://developer.microsoft.com/en-us/windows/downloads/virtual-machines
Danke ist oben korrigiert.
Alles klar. Zwei Dinge noch:
1) Es heißt Evaluation, nicht Evalution.
2) Gehört „Microsoft Azure-SDK for .NET (Build 2.9.6)“ wirklich zum Inhalt der VM, um die es hier geht?
Die Angabe „Microsoft Azure-SDK for .NET (Build 2.9.6)“ steht schließlich nur rechts bei der „Windows 10 Professional (Licensed – Build 201612)“ – das ist die 4 Monate alte VM ohne Ablaufdatum, die zudem noch auf Windows 10 Version 1607 basiert.
Schwere Geburt. Nu ist es aber richtig
Moin @all,
hier steht alles was gesagt werden muss geschrieben! in Deutsch
https://developer.microsoft.com/de-de/windows/downloads/virtual-machines
Enterprise läuft am 21.05.2017 ab,
Professional „nur in Englisch“ bedarf einer Lizenz und sollte in Verbindung mit einem Microsoft Konto evtl. auch ins Insider Programm gehen, aber ob eine komplette Neuinstallation in dem Container überhaupt möglich ist wage ich zu bezweifeln.
Aber wer will kann es ja auch so probieren, ohne Aktivierung läuft es ja etwa 30 Tage und da ja ein Image, immer wieder 30 Tage.
Einfach eine Sicherung des Images abspeichern und eine zum schreddern und ausprobieren, ein Microsoft Konto ist ruckzuck angelegt.
Um noch an eine kostenlose Lizenz zu gelangen einfach mal die Suchfunktion bemühen
Gruß Birkuli
Die läuft bis zum 7.Juli 2017. Danke an wzor für die Info Auf der Seite ist mal wieder ein falsches Datum angegeben.
Die Info auf der de-de Seite ist veraltet, daher habe ich oben explizit die en-us Seite verlinkt.
Die Angabe auf der de-de Seite bezieht sich auf die vorherige Evaluierungsversion mit der Build 201702, basierend auf Windows 10 Version 1607. Das Ablaufdatum ist der 21.05.2017.
Auf der en-us Seite ist die neue(!) Evaluierungsversion (Build 201704) verlinkt, die auf Windows 10 Version 1703 beruht und den 07.07.2017 als Ablaufdatum in sich trägt.
Betrügen muss ja so geil sein. 30 tage sind 30 tage, den muss man eine Version kaufen oder löschen.
Hallo @SirMarcvonGoskon,
Testmöglichkeiten oder Testzeiträume auch mehrfach zu nutzen ist völlig legitim und hat mit Betrügen absolut nichts zu tun, wenn der Tester dann zu der Überzeugung gelangt eine Lizenz der Vollversion zu erwerben ist das Ziel von Testzeiträumen doch erreicht, einige Dinge muss man eben etwas länger Testen oder glaubst du, du würdest die angebotene VM auch nur ansatzweise Testen können mit dem was dort alles enthalten ist, das reicht gerade einmal um nur die Optik zu betrachten, Testen ist schon etwas mehr.
Usw…