Windows Defender Security Center wurde erweitert

Vor etwa einem Monat hatten wir euch das neue Windows Defender Security Center aus der kommenden Windows 10 1703 (Creators Update) vorgestellt. Damals war es noch nicht ganz fertig und auch in der jetzigen Build 15042 stimmt noch nicht alles. Aber man hat es nun schon so erweitert, dass es nun dem Video von Microsoft entspricht. (Siehe anderer Beitrag)

In der Startseite hinzugekommen ist nun die Auswahl für die App- & Browsersteuerung.Hier lassen sich die Einstellungen für den Windows Defender SmartScreen-Filter für Apps und Dateien, Microsoft Edge und auch für die Windows-Store-Apps aktivieren, deaktivieren oder per Standard auf „Warnen“ stellen.

Unter Geräteleistung & -integrität ist der Bericht nun auch eingefügt worden. Hat man mal das Gefühl, dass Windows nicht richtig rund läuft, dann kann man als Erstes einen Blick in den Integritätsbericht werfen und kann dort erkennen ob es Probleme mit Windows Update, den Speicherkapazitäten oder den Gerätetreibern gibt. Bevor man aber auf den dort eingefügten „Neustart“ und den Zusätzlichen Informationen klickt, sollte man aber erst eine Reparatur versuchen. Das Wort Neustart ist nicht gerade gut gewählt und wer sich den Text nicht richtig durchliest (gibt ja genügend davon), wird erstaunt sein, dass er oder sie ein zurückgesetztes Windows 10 vorfindet ohne installierte Programme.

Ich bin gespannt, ob Microsoft das Sicherheitscenter weiter ausbauen wird. Wäre auf jeden Fall wünschenswert. Hier finden sicherlich noch einige Einstellungen aus der alten Systemsteuerung platz.

Tutorials für Windows 10

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:

Windows Defender Security Center wurde erweitert
zurück zur Startseite

11 Kommentare zu “Windows Defender Security Center wurde erweitert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder