Eigentlich sah es ganz gut aus, dass wir diese Woche noch eine neue Insider Build testen können. Montag twitterte Dona, dass M/T keine neue Build erscheint. Obwohl die 15036.0 seit letztem Freitag fertig ist. Nun aber steht fest, diese Woche wird es keine neue mehr geben. „Wir sind dabei die Bug Bash Aufgaben aus dem Feedback-Hub auszuwerten“.
Nebenbei erwähnte sie aber noch, dass heute eine neue Build kompiliert wurde. Welche Nummer steht aber noch nicht fest. Auf buildfeed ist hier noch nichts zu sehen. In der neuen Version ist der Bluetooth-Bug behoben. Solange muss man noch den Workaround umsetzen.
Natürlich kann man sich auch vorstellen, dass das Ganze mit dem verschobenen Patchday und den Problemen mit den Defender-Updates zu tun haben könnte. Aber hier wird uns Dona oder Microsoft sicherlich kein Statement abgeben. Also bleiben wir erst einmal weiterhin auf der 15031 „sitzen“.
Quelle: @donasarkar
15031 – egal, wie ich das Update installiere, die Benutzerkonten sind nur im abgesicherten Modus erreichbar, sonst bleibt der Bildschirm schwarz. Hat wer ne Idee? Ich bin auf 15025.
Hallo @Thomas,
die Methode mit dem neuen Verfahren der Kompilierung mit dem UUP-Dekrypter weist leider noch einige Schwächen auf, deshalb bin ich auch noch nicht umgestiegen und kompiliere meine Dateien nach dem alten Verfahren ohne UUP.
So ist in der aktuellen Build eine nicht korrekte Boot.wim enthalten wodurch ich sagen würde, sie weicht enorm vom Original ab.
Ich lade gerade eine 64Bit Pro ISO in der original Microsoft ESD-Fassung zu Mega hoch und werde, wenn fertig mit dem Upload, den Link Freigeben, die sollte dann auch bei dir funktionieren, wenn das deiner Version entspricht.
Ab dem nächsten Build werde ich wieder meine Downloads auf Mega und Magenta Cloud anbieten die dann generell nach der alten Methode kompiliert sind, ich kann nur allen empfehlen solange das UUP Verfahren noch nicht ausgereift ist, von einer Nutzung abzusehen da es sehr viele Unzulänglichkeiten gibt wie ich in Tests festgestellt habe, deine Fehler konnte ich auch feststellen und noch einige Andere.
Im reinen Update Modus scheint es ja zu funktionieren und auch auf der eigenen Hardware als in Place Update aber bei Clean Install fangen dann die Probleme an.
Hier ein Link auf meinen kleinen Test den ich durchgeführt habe, ist ein wenig viel zu lesen aber wenn man nur das wichtigste nimmt geht es schon.
https://www.deskmodder.de/blog/2016/12/15/decrypt-uups-eine-eigene-iso-aus-den-einzelnen-esd-dateien-erstellen-windows-10-creators-update/#comment-38390
PS: Die enthaltenen Links im Thread sind nicht mehr gültig.
Hallo @Thomas,
wenn es ganz dumm läuft kann es passieren das das Build nicht mit Teilen deiner Hardware kompatibel ist, dann hilft nur das Build überspringen und hoffen das das Nächste Build wieder funktioniert, habe auch schon viermal einen Build auslassen müssen, weil es einfach nicht ging.
Hallo Leute,
hier die 64 Bit PRO Variante in Deutsch zum Download.
Windows 15031.1000 mit install.wim uncompressed –
https://mega.nz/#!vMxnEQ4K!eNFEdQkXdscKft7TPxK6OC32rrOCNooNBy2IavnXtQo (3,91 GB) Mega Upload
Der originale Microsoft Name lautet
„15031.0.170204-1546.RS2_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO“,
Diese Datei wurde nach der alten Methode mit esd-decrypter-wimlib-28 aus den Microsoft Rohdaten enkrypted kompiliert.
==================================================
Dateiname:-8c6df480-c396-49a4-91d2-f734d241ebc4
SHA-256:-f4578e54784e93200ea3b83b2494d8c4005b319e31bb4b14b2cb848e002027bf
SHA-512:-abd069fc2f959f56e869972661b1835be04e338ea937e77e2d580c4a03402eeff6287df878f329d0e4e86a3dd8d3c4a3a433444bb7df928b0f6a3b05121043a0
SHA-384:-87a998e8cfe6711845e419c485c78b6d45a0e4eed6e8f09587a0b7ee9f7cf5c6e1ea584bf72c117588c4b45fc00e5a18
==================================================
*** Die Hashwerte für MD5 und SHA1 gelten nicht mehr als sicher und sollten nicht mehr benutzt werden darum stelle ich sie auch nicht mehr zur Verfügung ***
Sollte euer Programm nur diese beiden Werte anbieten so könnt ihr hier das 64Bit Tool Hashmyfiles http://www.nirsoft.net/utils/hashmyfiles-x64.zip runterladen
was die übrigen Werte bereit stellt.
Datei in ein Verzeichnis entpacken, z.B. auf einen zweiten Datenträger wo ihr auch eure Treiber und so aufbewahrt, Datei starten und im Kontext könnt ihr auch
aktivieren das Hashmyfiles im Kontextmenü angeboten wird.
So könnt ihr mit einem rechtsklick auf eine Datei die Hashwerte berechnen lassen und zum Vergleich nutzen.
Gruß Birkuli
Hat noch jemand das Problem das etwa alle 15-20 Minuten der Desktop komplett neu Startet oder liegt das am 378.66 Nvidia Treiber? Das nervt.
Na toll, da hat man mal ein verlängertes Wochenende und dann kommt keine neue Version. Dafür hat Microsoft von mir eine große Überwachungsdatei zu diesen Feedback-Hub Eintrag https://aka.ms/Rny13n erhalten. Das Senden hat ca. 1 Stunde gedauert bei 1 Mbit/s Upload. Damit dürften die erst einmal beschäftigt sein.
Es wäre gut, wenn Ihr den WebGL Conformance Test durchführen würdet. Mehr dazu hier: https://aka.ms/D9eknl