Mit dem im April erscheinenden Creators Update für Windows 10 wird sich auch einiges im Bereich Windows Defender ändern. Denn mit dem Update soll dann auch das „Windows Defender Security Center“ Einzug erhalten, welches den User ähnlich anderer Sicherheitssuiten über die wichtigsten Sicherheitseinstellungen informiert sowie den Zugriff darauf ermöglicht. In einem neuen Blogbeitrag stellt Microsoft nun einmal das Windows Defender Security Center mit seinen Inhalten vor.
So wird der User u.a. auch über den Ablauf anderer eingesetzter Sicherheitsprogramme informiert und bei Ablauf aktiviert sich der Windows Defender zum Schutz des Systems automatisch. Im Folgenden einmal eine Übersicht der Inhalte und Funktionen des kommenden Windows Defender Security Centers.
Schutz vor Viren und Bedrohungen Bietet eine neue Ansicht Ihres Antivirenschutzes, ob es Windows Defender Antivirus ist, welches in Windows 10 integriert ist, oder AV-Software von einem unserer Partner. Wenn Sie Windows Defender Antivirus gewählt haben, werden Ihre Scan-Ergebnisse und Ihre Bedrohungen angezeigt. Oder Sie können Ihre Drittanbieter-AV-Schutz-App direkt von diesem Bildschirm starten.
Geräteleistung & Zustand Bietet eine einzelne Ansicht Ihrer neuesten Windows-Updates, Treiber, Akkulaufzeit und Speicherkapazität. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, mit einer Neuinstallation von Windows mithilfe der Windows-Refresh-Funktion zu starten. Diese Option hält Ihre persönlichen Dateien und einige Windows-Einstellungen und entfernt die meisten Ihrer Apps für einen Neustart und kann so zu einer Leistungsverbesserung führen, wenn das Gerät es benötigen sollte.
Firewall und Netzwerkschutz Enthält Informationen zu den Netzwerkverbindungen und den aktiven Windows-Firewall-Einstellungen sowie Links zu Informationen zur Netzwerkproblembehebung.
App & Browser-Steuerung Hier können die Einstellungen für SmartScreen für Apps und Browser angepasst werden, die Ihnen helfen, mehr Informationen zu erhalten und sicherer zu bleiben, indem Sie auf potenzielle bösartige Websites, Downloads und nicht erkannte Apps und Dateien aus dem Internet hinweisen.
Familienoptionen Gibt Ihnen eine einfache Möglichkeit, eine Verbindung zu den Familienoptionen online verfügbar zu machen. Diese Seite kann Sie mit Informationen über Kindersicherung, Optionen für die Einrichtung von guten Zeitgewohnheiten, das Einrichten von Aktivitätsberichten über die Onlineaktivitäten Ihrer Kinder und die Verwaltung von Steuerelementen für den Kauf von Apps und Spielen verknüpfen.
Sie können auch den Zustand und Sicherheit der Geräte Ihrer Familie von diesem zentralen Standort aus anzeigen.
Mehr zum Windows Defender:
- Windows 10 Defender aktivieren deaktivieren
- Windows 10 Defender Benachrichtigung nach dem Scan aktivieren oder deaktivieren
- Windows 10 Defender Updates lassen sich nicht installieren
- Defender täglich updaten ohne Windows Update
- Defender Updates installieren sich trotz Deaktivierung Windows 10
- Offline Scan beim Booten mit dem Windows Defender
Eine Rückfrage..“ oder AV-Software von einem unserer Partner.“
Welche sind das? Und war es bislang nicht so, dass Third-Party-AV’s Updates blockiert haben, weil sie die neuen Dateien als Malware oder Schlimmeres identifiziert haben?
Und war es bislang nicht so, dass offiziell zur Deinstallation externer AV’s vor einem WinUpdate geraten wurde?
Welche Partner, muss man abwarten.
Updates blockiert – Jein. Manche haben es und dadurch kam es zu Problemen, manche nicht.
Offiziell glaube ich nicht. Es wird immer nur geraten, das AV-Programm einmal zu deinstallieren, ob es nicht doch schuld ist (sein könnte).
Ok! Muss man abwarten. Ich frage deswegen, weil Windows beim letzten Update 14393.693 mein AV von Avira rausgeschmissen hat. Habe das akzeptiert; nicht, weil Avira so miserabel wäre (war bisher sehr zufrieden sogar), sondern, weil ich befürchtete, dass dann das neue Update in Konflikt mit Avira kommt. Und weil ich den Eindruck habe, dass Windows kein gesteigertes Interesse daran hat, die Third-Parties mit neuen Infos auf bevorstehende Updates zu versorgen.
Ja schön das will doch MS das man angst bekommt und nur noch den eigene MS Defender benutzt.
Ohne Norton Vorher zu installiere geht kein Windows 10 ans Netz. so auch bei jeder Windowsversion vor win 10.