Nur noch gute vier Monate sind es bis zum Support-Ende von Windows Vista. Denn am 11. April 2017 endet auch der sogenannte „erweiterte Support“ – gemeint sind damit Sicherheitsupdates.
Langsam aber sicher wird ein Vista-PC mit Internetverbindung zum Risiko für sich und andere. Auch Browser wie der Firefox für Windows Vista werden im nächsten Jahr nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt.
Wenn man aktuell noch auf Windows Vista setzt, sollte man aber nicht in Panik verfallen. Es sind noch vier Monate Zeit und auch danach verwandelt sich der Rechner nicht von heute auf morgen in ein gefährliches Monster.
Quelle: Microsoft
Erinnerung: Erweiterter Support für Windows Vista endet nächstes Jahr
„Wenn man aktuell noch auf Windows Vista setzt, sollte man aber nicht in Panik verfallen“ – wer noch WinVista nutzt, der ist hart im Nehmen – Panik kennt der nicht, grins!
Ja, ja, ich weiß: „Aber hinterher/zum Ende war Vista nicht viel schlechter als Win7 am Anfang usw.“ – aber hinterher war eben zu spät.
Noch sachlicheres zu „keine Panik…4 Monate“ – da denke ich aber generell ein wenig weiter voraus. Z.B. das der Support für Win7 Januar 2020 ausläuft, und da sind noch 3 Jahre hin. Spätestens einige Monate vorher ist der letzte Rechner aber auf Win10 (falls es dann noch so heißt).
Wenn für Windows 7 Ende ist, werden wahrscheinlich viele wieder völlig überrascht sein. Wie bei Windows XP damals auch. Denken leider nicht alle so vorausschauend wie Herr Hugo…
Aber mal sehen. Vielleicht ist das Upgrade in zwei, drei Jahren ja auch noch kostenlos. Aktuell ist das ja noch möglich.
Tja, das kostenlose – „habsch“ aber schon überall. 2x läuft Win10, 2x Win7, da hatte ich aber schon kurz „Win10 und zurück nach 7), also die digitale Signatur ist da.
Ich habe von Anfang an beim ersten Comp (2006/7 mit 55 Jährchen) gewußt, das ich bezgl. Win etc. nicht doof bleiben will. ´n Besen kann man nutzen, ohne groß dazu zu lernen, bei Win & Konsorten muß man was tun – oder ein „Otto“ bleiben.
„Huch, vor kurz war der Sohnemann noch in der Wiege, und jetzt ist er größer als ich – viel größer!“
Auch das hätte dieser Otto vorausschauend ahnen können…
Ich würde Vista ja liebend gerne noch einsetzen, aber dank Z97 Board leider nicht mehr wirklich möglich. Es gibt zwar „Tricks“, um die Chipsatz und Lan Treiber von Win7 auf Vista problemlos über den Geräte-Manager zu laufen zu bekommen, allerdings stürzen dann im Minutentakt immer Systemdienste ab.
Allerdings kann man Vista gut nutzen, bis … Man alle Updates installiert hat. Dann funktioniert auf einmal nichts mehr. Vista mir SP2 ohne Updates läuft recht gut, SP2 + Patches bis Dez.2016 und Vista ist nicht mehr nutzbar ;(
Schade, ist bis heute mein liebstes Windows, aber visualisieren kommt für mich nicht in Frage. Die Performance in VMs ist ja unterirdisch. Werde mir irgendwann einen neuen „alten“ PC zusammenstellen mit Hardware von ca. 2011. Damit sollte Vista dann ja perfekt (wie immer bei mir) laufen ^^ Hatte von 2007 an beginnend nie Probleme.
Man könnte meinen du nimmst starke Drogen oder Medizin. Vista war damals zwar schön anzusehen und frisst heute noch Ressourcen wie Blöde und eiert nur vor sich her, aber so verblendet kann man doch nicht sein….
Windows 10 ist dagegen ein Unterschied wie von nem Opel Kadett auf eine S Klasse. Viel schneller, bequemer, effizienter, schöner, sicherer usw. Usw.
Wie man freiwillig In der Aero-Hölle bleiben kann, bleibt mir ein Rätsel. Aber gut: jeder wie er will…besser als XP ?
Kachel-Höllen gibt´s auch…
Dumm nur, das w10 datenschutztechnisch ein Alptraum darstellt, eig ein noGo für jeden der 2g common sense einzusetzen bereit bzw. in der Lage ist. Man kann zwar alles „abstellen“, es werden dann aber bewiesenermaßen weiterhin Daten zu MS geschaufelt.
Dazu kommt, dass permanent etwas schief läuft (updates), dass der krude Update-Zwang eine Zumutung ist, eigentlich.
Aber Hauptsache schön bunt, dann wird noch jeder indiskutable Blödsinn „unterschrieben“…
Also mein Win 10 ist größtenteils schwarz. Wenn es bei dir bunt ist, solltest du deine Monitoreinstellungen überprüfen. Vielleicht funktioniert der ausgediente Win7-Aluhut-Grafiktreiber auch nicht mehr richtig
Ich fand ja vista auch gut auch weil entlich ein Windows das den ersten 64bit amd 2 core richtig unterstützte also sofort von xp zu vista, aber auch sofort zu Win 7.
Frage mich was hat Vista was Win 7 nicht hat, ausser Nachteile im speicherbereich und Speed.
@arcticocean: der muß in 2017 die erste kleine Breitseite von mir ertragen, grins!
Auch Leutchen, die noch Win7 bzw. 7 als Haupt-OS, 10 nebenher benutzen, können mitunter:
– ihre Monitore zählen
– deren Einstellungen prüfen
– ihre Alu-Mützen kurz lüften
@velswant (eine Abwandlung von Felswand?): bei Win10 im Urzustand die beiden Worte „schön“ und „bunt“ zu nutzen, könnte zumindes ich mir nicht vorstellen…