Wer mit der Bildschirmtastatur auf einem Tablet oder auch Laptop / PC mit Windows 10 arbeitet wird sich sicherlich schon mal darüber geärgert haben, dass die Bildschirmtastatur immer die Taskleiste verdeckt.
Aber auch hier gibt es einen Weg, damit die Bildschirmtastatur über der Taskleiste angezeigt wird.
Möglich macht es eine kleine Änderung in der Registry. Und so geht es:
- Windows-Taste + R drücken regedit eingeben und starten
- Zum Pfad: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\StigRegKey\Typing\TaskbarAvoidanceEnabled gehen
- Ist StigRegKey nicht vorhanden, dann Rechtsklick auf Microsoft im linken Verzeichnisbaum -> Neu -> Neuer Schlüssel mit dem Namen StigRegKey anlegen. Dann Rechtsklick auf StigRegKey -> Neu -> Neuer Schlüssel Typing, dann Rechtsklick -> Neu -> Neuer SchlüsselTaskbarAvoidanceEnabled anlegen.
- Im rechten Fensterteil nun ein Rechtsklick -> Neu -> Neuer DWORD-Wert (32-Bit) anlegen mit dem Namen Enable.
- Diesen nun doppelt anklicken und den Wert auf 1 setzen.
Das war es auch schon. Öffnet man nun die Bildschirmtastatur, dann wird diese dann über der Taskleiste angezeigt.
Will man es wieder entfernen, dann löscht man entweder den DWORD-Wert Enable per Rechtsklick, oder setzt den Wert auf 0.
Wer es einfach per Doppelklick als Registry Key hinzufügen will, für den haben wir diesen erstellt.
Download
kw259, der diesen Tweak gefunden hat, beschreibt diese versteckte Änderung zwar nur für ein Tablet, aber es funktioniert genauso in der Desktop-Version von Windows 10.
Getestet hab ich es in der Windows 10 1703 14955, aber es wird sicherlich genauso unter Windows 10 1607 14393 funktionieren.
Kann es sein, dass da ein Fehler ist?
Nach StigRegKey folgt doch eigentlich Typing. Wenn man aber die Anleitung liest, um den Schlüssel zu erzeugen fehlt dieser…
Man bist du schnell.
Ist mir eben beim noch einmal lesen auch aufgefallen. Ist mit drin.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\StigRegKey]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\StigRegKey\Typing]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\StigRegKey\Typing\TaskbarAvoidanceEnabled]
„Enable“=dword:00000001
Was mich viel mehr ärgert, ist die Tatsache, dass die Tatstatur im Tablettmodus nicht automatisch beim setzen des Cursors in ein Eingabefeld hochklappt, wie das beim IPad funtioniert und was auch schon immer ärgerlich ist, dass das Eingabefeld unter der Tastatur versteckt bleibt, wenn die Tatstatur ausfährt. Das ist für mich der Hauptgrund, mein Winpad nicht zum Surfen zu nutzen kann. Das ist mir viel zu umständlich, zuerst auf die Taste zu drücken und dann zu scrollen um zu sehen was ich gerade schreibe…