(Fast) alle haben beim Surface Studio, dem Dial, der Tastatur und Maus ohhh und ahh „geschrien“, aber es wird auch weitere Änderungen unter der Haube von Windows 10 Creators Update geben. Über einige hatten wir schon berichtet, andere sind uns bisher entgangen.
Fangen wir einmal mit dem Microsoft Edge an. Der der bekommt eine neue Tabfläche spendiert. Ob nun oben unter den Tabs, oder seitlich werden die kleinen Vorschaubilder der Seiten angezeigt. So wie die alten Operaner es noch aus der Version 12 kennen. Somit bekommt man eine bessere Übersicht der offenen Seiten.
Weiter geht es mit dem Defender. Denn der bleibt zwar eine Win32 Anwendung, bekommt aber eine App-Ansicht. Gross, grösser, Defender. Aber da man sich schon an das Menü der Apps gewöhnt hat, wird man sich sicherlich auch in den Einstellungen des Defenders schnell zurechtfinden.
Über den Groove Music Maker und die neue Ansicht des Info-Centers hatten wir ja schon berichtet. Das Info-Center mit den erweiterten Schnelleinstellungen bekommt Schieberegler für die Helligkeit und Lautstärke, sowie eine andere Anordnung der Einstellungen spendiert.
In der Office App (Word) wird nun auch die Stifteingabe unterstützt. Und die People Bar, die uns sicherlich vom Arbeiten abhalten wird, auch mal in einer anderen Ansicht.
Und zu guter Letzt die Änderung in der Einstellung Personalisierung. Hier wird man uns die Möglichkeit geben eine Farbe auszuwählen, die wir auch wollen und nicht nur wie jetzt die paar vorgegebenen.
Die Theme-Dateien, die es bis jetzt auf dieser Microsoft Seite gibt, ziehen in den Store ein.
Aber mal ganz ehrlich, wer will schon für ein Wallpaper und die dazu eingestellte Farbe (deskthemepack) 2$ oder mehr bezahlen?
Das soll es erst einmal gewesen sein. Welche der Änderungen gefallen euch?
wenn die deskthemes nicht von ms kommen sondern privat gemacht den schon.
„Aber da man sich schon an das Menü der Apps gewöhnt hat, wird man sich sicherlich auch in den Einstellungen des Defenders schnell zurechtfinden.“
„Zurechtfinden“ und „gut finden“ ist aber nicht das gleiche…
„Aber mal ganz ehrlich, wer will schon für ein Wallpaper und die dazu eingestellte Farbe (deskthemepack) 2$ oder mehr bezahlen?“
Ach so, für ein Wallpaper – dachte schon, die 2 $ sind der neue Preis für Win10 Pro