Und es geht doch. mcdenis13 hat auf DeviantArt ein dunkles Grau in die Apps gezaubert. Normalerweise lässt sich in den Apps bzw. dem System nur zwischen hell und dunkel (schwarz) umstellen. Er hat es nun mit einer geänderten Windows.UI.XAML.Resources.dll geschafft ein „Dark Gray Theme for Universal Apps“ daraus zu machen. Ich muss schon sagen, diese Farbe gefällt mir richtig gut.
Die Anleitung die er dazugeschrieben hat, ist nichts für Anfänger und wenn, dann immer vorab eine Sicherung erstellen. Und so sieht es dann aus:
Benötigt wird dazu der Ressource Hacker und die Datei von mcdenis13 für das Dark Gray Theme
Und los geht es:
- Im Datei Explorer zu „C:\Windows\System32\Windows.UI.Xaml.Resources.dll“ gehen. Die dll in den Einstellungen in den eigenen Besitz übernehmen.
- Jetzt den Resource Hacker öffnen und die Windows.UI.XAML.Resources.dll hineinziehen.
- Im Linken Verzeichnisbaum nun nach THEMERESOURCES.XBF suchen und per Rechtsklick auf „Replace“ drücken.
- Hier nun die Datei aus dem entpackten Ordner auswählen und ersetzen.
- Das selbe Spiel noch einmal mit der THEMERESOURCES.TH.XBF
- Jetzt die gepatchte Datei auf dem Desktop speichern.
- Nun im Ordner System32 die original Datei in Windows.UI.XAML.Resources.dll.old umbenennen und dann die gepatchte Datei vom Desktop hinein kopieren.
- Jetzt noch ein Neustart. Das war es eigentlich auch schon.
Die Anleitung ist für Windows 10 14393 x64 geeignet. Da er es nicht auf anderen Versionen testen konnte.
Wie er schreibt, ist die Store App davon unberührt und auch andere Apps haben ihr eigenes Farbschema.
Wenn das die Runde macht, wird es sicherlich bald einen Patch geben, der dieses manuelle Ersetzen ersetzen wird und man kann hoffen, dass es dann vielleicht auch andere Farbprofile geben wird.
Wie gefällt euch das dunkle Grau gegenüber dem Standard-Schwarz?
Auch interessant:
- Farben ändern anpassen Windows 10
Weitere Informationen zu Windows 10Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten: Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:Quelle: deviantart
Hallo,
habe die Build 14936 laufen und mir die beiden Dateien geladen, hat auch alles ganz gut wie in der Anleitung beschrieben geklappt aber nach Aufruf des Prameters THEMERESOURCES.XBF und THEMERESOURCES.TH.XBF mit anschließenden Aufruf der Datei themeresources.rc aktivierte sich der Button „Replace“ nicht und so konnte die Datei nicht geändert werden.
Funktioniert bei mir auch nicht. Datei im Besitz übernommen, aktuellste Version des Resource Hacker’s, Windows Build 14393.321…
Resource Hacker zudem noch als Administrator gestartet…