Wer den Firefox als Standardbrowser eingerichtet hat und in den Einstellungen die Suche von Windows aktiviert hat, konnte über Cortana eine Webseite suchen, die auch der Firefox dann in Google, DuckDuckGo etc. geöffnet hatte.
Mit dem Windows 10 Update 1607 (Anniversary Update) hat Microsoft diese Umleitung nun wohl blockiert. So dass immer der Edge mit der Bing-Suche aufgeht.
Ich muss gestehen, diese Umleitung auch Chrome oder Firefox hab ich nicht weiter verfolgt, da ich eh nicht über Cortana nach irgendetwas im Netz suche.
Möglichkeiten, wie man die Suche umleitet hatten wir euch HIER, HIER und HIER schon beschrieben.
Aber genau aus dem Grund, weil Microsoft hier Änderungen vorgenommen hat, hat auch Mozilla im Firefox 52 nun die Umleitung aus den Einstellungen entfernt. Somit dürfte diese Variante bis zum nächsten Tweak nicht mehr anwendbar sein.
Wer die Websuche in Cortana, oder Cortana selbst deaktivieren möchte, kann sich dieses Tutorial bei uns im Wiki anschauen, welches Tagtäglich von 1000 – 2500 Nutzern gelesen wird.
Cortana deaktivieren Windows 10
Wer noch mit der Windows 10 1511 unterwegs ist, bei dem sollte auch weiterhin die Suchumleitung von Cortana zum Firefox bzw. Chrome funktionieren. Und der Firefox 52 ist ja auch noch eine Weile hin und derzeit nur als Nightly erhältlich.
Also mal ganz ernsthaft, bisher habe ich auch noch ohne Cortana das im Internet gefunden was auch immer ich gesucht hab, Cortana ist zwar schön und gut aber es Spioniert den nutzer auch aus!
„…aber es Spioniert den nutzer auch aus!“
Ah ja, und andere Suchdienste machen das nicht?