Es ist der zweite Dienstag im Monat und damit September-Patchday für Windows: Wer mit Windows 10 Version 1607 unterwegs ist, wird KB3189866 erhalten. Wer noch Windows 10 Version 1511 installiert hat, bekommt KB3185614.
Bei Problemen mit dem Update KB3189866: Lösung: KB3189866 Update bleibt bei 45%, 95% der 97% stehen
[Update 21.09.16]: KB3193494 ersetzt die KB3189866 Windows 10 (Download)
[Update 23.09.16]: KB3193517, KB3193519 und KB3176936 Updates für Windows 10 (Download)
Es sind keine neuen Features eingebaut worden, sondern Sicherheitsprobleme wurden behoben.
Changelog von KB3189866 für Windows 10 V1607
- Verbesserte Zuverlässigkeit von Windows Shell, Karten App, Internet Explorer 11, und Microsoft Edge.
- Probleme beim Zurücksetzen und Rollback auf Geräten mit Sprachen, die kein Unicode verwenden
- Problem behoben, dass es der nach Trennung eines E-Readers zum Absturz kam.
- Problem behoben, dass SD-Karten nicht erkannt wurden.
- Windows 10 Mobile: Anwendungen reagierten nicht auf Befehle aus der App-Leiste
- Windows 10 Mobile: Alarl-Benachrichtungen wurden nicht ausgegeben
- Windows 10 Mobile Enterprise: Verbesserter Kamera-App Unterstützung
- Probleme mit 4K Auflösungen, fehlende Kacheln im Startmenü im Akkubetrieb, Internet Explorer 11 Microsoft Edge, Bluetooth-Kompatibilität, Grafik, Display-Rotation, App-Kompatibilität, Wi-Fi, Feedback-Hub, Miracast, Windows-Shell.
- Sicherheits-Updates für Microsoft Edge, Internet Explorer 11 Microsoft Grafikkomponente, Windows-Kernel und Adobe Flash Player.
Und was nicht erwähnt wurde: Loggt man sich automatisch ein, ohne dass man ein Passwort eingeben muss, dann sieht man nun wieder sein Benutzerprofilbild.
Changelog von KB3185614 für Windows 10 V1511
- Verbesserte Zuverlässigkeit von Internet Explorer 11, USB und .NET Framework.
- Umgebungsvariablen in der Benutzerkonten-Steuerung funktionierten nicht richtig
- Zugang zum Internet wurde verweigert durch falsche Uhrzeit und Datum nach Eintritt in ein Netzwerk mit SSL-
- Probleme mit einem Festgelegten Profil im Menü Start, Cortana und installierten Apps
- Nach der Installation von Windows Installer (MSI) konnten keine Eingabeaufforderung bedient werden, ohne sich vorher abzumelden oder neu zu starten.
- Internet Explorer 11: Drucken aller Dokumente funktionierte nicht.
- Verbesserte Unterstützung für Netzwerke
- Die Kopierschutz-Option wurde entfernt beim Rippen von CDs im Windows Media Audio (WMA) Format im Windows Media Player.
- Weitere Probleme wurden behoben, bei übermässiger Sicherheitsprotokollierung, Filter Treiber, Internet Explorer 11, Media Player und Windows Shell
- Sicherheits-Updates für Internet Explorer 11, Microsoft Grafikkomponenten, Microsoft Edge, Windows Kernelmodus, Windows SMB-Server, Windows Kernel, Windows Bildschirm sperren und Adobe Flash Player.
Changelog von KB3185611 für Windows 10 Build 10240
Windows 10 Build 10240 (RTM) wird durch KB3185611 auf die Buildnummer 10240.17113 angehoben.
- Improved reliability of Internet Explorer 11, .NET Framework, and Windows Kernel.
- Addressed issue causing print jobs to not complete, when printing multiple documents in succession.
- Addressed issue where recovery of encryption certificates for a virtual smartcard doesn’t work.
- Addressed issue preventing many built-in groups (such as Hyper-V administrators) from being created during setup of new devices using Windows 10 Enterprise.
- Improved support for the Group Policy setting for signing in using a PIN.
- Addressed issue causing links to webpages to display blank pages when Enhanced Protected Mode is enabled in Internet Explorer 11.
- Addressed issue causing “Print all linked documents” to not work in Internet Explorer 11.
- Improved support for networks by adding new entries to the Access Point Name (APN) database.
- Removed the Copy Protection option when ripping CDs in Windows Media Audio (WMA) format from Windows Media Player.
- Addressed additional issues with Internet Explorer 11, Windows Installer, Shell, Windows Media Player, revised daylight saving time, and Windows Update for Business.
- Security updates to Microsoft Edge, Internet Explorer 11, Windows kernel, OLE automation, Windows lock screen, Windows Secure Kernel Mode, Windows SMB Server v1.0, Microsoft Graphics Component, and PDF.
Wer die Updates manuell installieren möchte, findet hier die Downloadlinks:
Download KB3189866
für Windows 10 Version 1607
- windows10.0-kb3189866-x64.msu 431,1 MB
- windows10.0-kb3189866-x86.msu 255,4 MB
Download KB3185614
für Windows 10 Version 1511
Download KB3185611
für Windows 10 Build 10240
Seit Installation des Update KB3189866 sehe ich plötzlich mein persönliches Userbild bei automatischer Anmeldung wieder!
Mehrmals neu gestartet…und es bleibt…es wird MS, es wird MS…
Ich werde dieses Mal eine neue Taktik anwenden: bis Mittwoch mittags mache ich absolut NICHTS, die Win10 Rechner schalte ich bis dahin noch nicht mal ein.
Danach kann ich sehen, ob es a) dann besser klappt oder b) der Nerv nur verschoben wurde und c) wie groß der eventuelle Nerv ist.
Das es jemals wieder so relativ nervfrei wie bis Ende 2015 bei mir wird, die Hoffnung habe ich schon aufgegeben…
Und schon wieder ein Update, das sich nicht installieren lässt. Download hängt bei 95% und manuell bricht mit Fehlermeldung ab. Warum kriegen die das nicht in den Griff?
Hau mal ein Implacement-Update drüber, danach updated alles wieder korrekt.
Das habe ich erst vor zwei Monaten gemacht, ich installiere doch nicht permanent Inplace-Upgrades, weil Microsoft es nicht gebacken kriegt
@Joni,
Was ist das “ Implacement-Update „?
@ulibaer
Eine Inplace Upgrade Reparatur ist (fast) wie eine Neuinstallation, nur dass die Programme und Dateien erhalten bleiben.
Siehe: https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten
Punkt 8
@Lurtz,
genauso war das heute Abend beim Kumpel. Blieb auch immer bei 95% stehen und ging nicht weiter. Aber keine Fehlermeldung!
Beginn: 19:15 Uhr
21:20 Uhr immer noch bei 95%.
Er hatte dann Windows 10 zurückgesetzt und sogar ganz neu installiert. Und wieder blieb das Update bei 95% stehen.
Aber ich habe das Update hier auf dieser Seite als.msu-datei runtergeladen ( x64 ).
Der Download dauerte etwas. Es sind genau 431 MB.
Die Installation sah dann aus wie zu XP-Zeiten, ging aber sehr schnell. Dann Neustart, und der Rechner ist 2x neu gestartet.
Habe jetzt 1607 ( 14393.187 )
Danach noch über Windows Update weitere Updates für Office 2010 und Windows und Flashplayer.
Es hätte aber auch bei mir anders kommen können.
Jetzt hat er es bei mir glücklicherweise doch noch geschafft. Dennoch immer sehr seltsam.
Hi,
hier sind die zwei Downloads für Microsoft Windows 10 1507 (10240.17113)
x86: http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2016/09/windows10.0-kb3185611-x86_a6ed011e405cbb9d2aa5a5bab3bef9fab7b5c038.msu
x64: http://download.windowsupdate.com/c/msdownload/update/software/secu/2016/09/windows10.0-kb3185611-x64_be480763644c5b51f63b299b89e0281e1a32aba1.msu
Updates liefen bei mir sauber durch, beim KB3189866 habe ich ein bisschen gezittert, weil er bei 97% für ca. 10 Minuten stehen blieb, aber dann gab er Vollgas und hat brav installiert, bisher alles wie immer, es läuft stabil und schnell.
Windows 10 Home Build 14393.187 German-ISO 64-bit
14393.187.160906-1818.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,34 GB]
https://mega.nz/#!HgxG2ZZB!rQ7ZjiN-pTtWBtCwGRpmL_vw64aooM6q-IGqvGyabDk
MD5: 328aec56db4f07f160a040dfb65f3233
SHA1: 17812630e58661c2bf442e07fc41c1ed4d0fba47
CRC32: 03bf3af6
SHA-256: 48ee87ada963375d4c637dc74d26e1adba0d256c0c46e84565f7f3bbd31f1e22
Ist hier aktualisiert.
https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/19/14393-iso-esd-deutsch-english/
Nachdem dieses neue KB3185614 update eingespielt ist, konnte ich mich nicht mehr auf das lokale NAS (QNAP TS-459 Pro+) verbinden. Ich erhalte die Fehlermeldung: „Das Netzlaufwerk konnte nicht verbunden werden, da der folgende Fehler aufgetreten ist:
Eine angegebene Anmeldesitzung ist nicht vorhanden. Sie wurde gegebenenfalls bereits beendet“.
bzw. „The mapped network drive could not be created because the following error has occurred:
A specifid logon session does not exist. It may already have been terminated.“
Einmal von der absolut hunzigen und nichtssagenden deutschen Übersetzung abgesehen, habe ich zuerst auf der NAS-Seite gesucht. Durch einen glücklichen Zufall hatte ich ein weiteres Windows 10 System, das noch keinen Update mit dem KB3185614 hatte und da war der NAS-Zugriff problemlos. Erst als auch auf diesem System der Update gemacht war, war die NAS-Verbindung mit obiger Fehlermeldung dahin.
Ich habe das KB3185614 deinstalliert, neu gestartet und die NAS-Verbindung ging wieder.
Habe exakt das gleiche Problem mit einem NETGEAR ReadyNAS Duo. Gibt es dazu schon eine Lösung? Auf Dauer kann man sich den Updates ja nicht verweigern…
ich habe heute hier eine Lösung gefunden:
http://www.tenforums.com/network-sharing/65177-latest-networking-issue-caused-kb3189866-kb3185614.html
Windows 10 Pro Build 14393.187 German-ISO 64-bit
14393.187.160906-1818.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTPRO_OEMRET_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,36 GB]
https://mega.nz/#!u0oFXYBS!9B_RoOETy-HCUj91qcLjVz-ZCUFLLW_YH3iExjj1cpk
MD5: 9d3f8fbf39f665ab003c41fc37a64ae0
SHA1: d4d57270e9f9875e810e580ee71df5946e151fde
CRC32: c5e6871c
SHA-256: 60ae76f2600947be03e4ec2b755915338da06c9d9e82163fb5f7f634ad1fcc7f
r_brem – Super Arbeit danke dir , könntest du bitte noch die Enterprise x64 als ISO mit dem Update auf 14393.187 erstellen und Hochladen !
Dann hätte man die Home , Pro und die Enterprise da mit dem neuesten Update .
Danke dir ^ ^
Kann ich machen. Ob ich es heute noch schaffe, kann ich nicht versprechen…
Kein Problem, danke dir schon einmal ^ ^
@r_brem
Vielen Dank für die Pro!
Windows 10 Enterprise VL Build 14393.187 German-ISO 64-bit
14393.187.160906-1818.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,11 GB]
https://mega.nz/#!qkAElIaR!xxUDCefRpUpDpgHAAdsaq2MagLGQCoYxcz9-J3OPaak
MD5: 4a41c65137874ed622967b6c6c677f26
SHA1: 64f0af2986e69a08a3d59679c51e51caba10fc52
CRC32: 60b27cdd
SHA-256: 26b1c108a0828958895622990eda96ff1d4eb1b25871625ed030b2bfbb470825
@r_brem,
vielen Dank für die aktualisierte Windows 10 Enterprise 14393.187 x64.
Kannst du auch eine x86 hochladen ??
Nein, ich arbeite nicht mehr mit 32-bit Versionen…
Wie erstellst du denn die aktualisierten Versionen ??
via DISM
Super vielen Dank , r_brem für die Enterprise
^^
Eine frage bitte hätte ich noch da ich nun die Home , Pro und Enterprise von dir habe.
Wer es echt noch Super cool die Enterprise LTSB zu haben mit dem Update auf 187
Könntest du die noch erstellen , Danke dir !
PS: Will mir eine AiO erstellen mit den Images von dir !
r_brem – Könntest du die LTSB auch noch hochladen, das ist die beste Windows 10 Version von allen !
Windows 10 Enterprise 2016 LTSB Build 14393.187 German-ISO 64-bit
14393.187.160906-1818.RS1_RELEASE_INMARKET_CLIENTENTERPRISE_LTSB_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 3,90 GB]
https://mega.nz/#!68JkzALT!DZsGe8FdBhaSXFloItf7hWSA24qPAO_tVImseMC-Atw
MD5: f174e0c45e28c87e61088ef407dee922
SHA1: 74e764b31f91ce99f29c4c6ead30d76e36363ac5
CRC32: 3771cb76
SHA-256: 41a24cf1077ef1288267c8bc9b9e19dce04d7041c2131da353f60dc3430438ce
Und auch die ist in der Liste
https://www.deskmodder.de/blog/2016/07/19/14393-iso-esd-deutsch-english/
Vielen DANK ^^
Wie ich schon oben erwähnt hatte , habe ich eine Windows 10 AiO x64 „14393.187“ erstellt !
In meiner AiO sind alle Aktuellen Versionen von „r_brem“ enthalten : Home , Pro, Enterprise, Enterprise LTSB alle mit dem neuesten Update 14393.187
Hier der Download zur WIndows 10 AiO x64 : https://mega.nz/#!9s1UCYLY!4_mgxd5KTZe2lKXOJZr-Pfjj-eWBQAoly5JwT_4sSt0
Gruss
Joerg62
Windows10 Version 1607(Build 14393.187) wurde heute automatisch runtergeladen. Seitdem sind meine gespeicherten Daten (Bilder ,Dat. und Scans) alle weg. Da ich sie geschäftlich benötige ist das sehr ärgerlich. Bitte um schnelle Hilfe bei der Wiederherstellung dieser Daten.
Danke
Normalerweise werden bei einem Update keine eigenen Dateien gelöscht.
Waren diese auf einer anderen Partition, so dass sich nur die Pfade geändert haben für die einzelnen Ordner?
Aber hier im Blog den Fehler zu finden ist schwierig. Wenn, dann stelle deine Frage bei uns im Windows 10 Forum
https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=330