Die Windows 10 (Anniversary Update) 14393.0 wird am 2.August über Windows Update auf die Rechner verteilt und damit ist Redstone 1 dann abgeschlossen. Nach dem Update wird dann noch ein ZDP (Zero Day Patch) nachgeladen.
[Update]: KB3176927 – Windows 10 10.0.14393.5 veröffentlicht im Fast Ring
Gerade erst in der Nacht ist der erste Patch, die KB3176925 im Fast Ring eingetroffen. Downloadlinks für die manuelle Installation sind natürlich auch dabei, für diejenigen, die die Windows 10 1607 schon installiert haben, aber nicht im Insider Fast-Ring sind.
Jetzt werkelt Microsoft schon an einem neuen Zero Day Patch, der Windows 10 1607 dann auf die Buildnummer 14393.5 aktualisieren wird.
Der Patch ist am 21.Juli.2016 erstellt worden und kommt, wie schon die KB3176925 aus dem release_inmarket Kanal.
Auch hier werden dann noch kleinere Fehler behoben werden, die bislang noch per Feedback-Hub gemeldet oder durch die Telemetrie ermittelt wurden.
Mehr werden wir dann in ein paar Tagen erfahren.
Es heist nicht Teletrie sondern Telemetrie
Gut beobachtet.
Ist ausgebessert.
Hallo, moin moin, betrifft win anniversary update: Das Rot auf dem Desktop, wird das 10.1 so hässlich daherkommen? Ich versuche das Update so lange, wie als möglich herauszuschieben. Mein Rechner läuft mit bald Index 10. Viele Feinjustierungen waren im letzten halben Jahr dazu notwendig. Ich hatte in dieser Zeit so ziemlich alles, vom Bluescreen (volles Programm!) bis Fehlermeldungen von RuntimeBroker bis zu allen anderen .exe-Fehlern und dll-Ausfällen. Jetzt läuft Win10 on Top. Und nun fürchte ich, dass mit dem Anniversary Update alles wieder von vorne losgeht.
Respekt Peter.
Mit Rot auf dem Desktop, meinst du damit das Bild welches wir hier immer verwenden? Wenn ja, nein, das waren wir in Bezug auf „Red“stone.
Um das Update wirst du nicht drumherum kommen. Aber wenn du dir die Feinjustierungen notiert hast, kannst du nach dem Update ja alles überprüfen. Wird schon werden.
Hat alles gut geklappt. Das als Replik auf die Updates seit Juli 16. Danke moin moin für alle die tollen Reparatur-Tools und natürlich die Tips von allen Lesern. Heute kann ich sagen, dass 1607 on-top läuft. Meine Erfahrung: Nicht zu viel an den Herzstücken des Systems operieren und Win machen lassen. Durch persönliches Nachjustieren (siehe Deskmodder Wiki) werden dann Fehler ausgebügelt. Also, das ist jetzt kein Statement, mit dem ich nun alle in den Senkel stellen möchte, die gegenteilige Erfahrungen mit den Updates machen. Ich spreche nur aus eigener Erfahrung, die ich mit Windows (inklusive Bluescreen und fast alle Hässlichkeiten, von denen auch hier schon von vielen Nutzern die Rede war) gemacht habe. In diesem Sinne noch einen recht schönen Sonntag!
Mahlzeit, ich bin gerade dabei eine Liste zu erstellen mit den noch offenen Punkten, was mit dem Anniversary Update noch nicht behoben/umgesetzt wurde. Wann, in welcher Form (RTF, ODT, DOC, XLS, …) und auf welcher Plattform ich es veröffentliche werde weiss ich noch nicht, aber über 40 Punkte habe ich bereits zusammengetragen. Somit hat Microsoft noch genug für das nächste große Update zu tun. Ins englische werde ich es auch noch übersetzen und es dann Microsoft zukommen lassen. Per Feedback Hub scheint es nicht viel zu bringen, wenn kaum jemand die Suche verwendet und die existierenden Einträge upvoted.
40 Punkte? Hört sich ja interessant an.
Hier habe ich nun die Liste als PDF platziert:
http://www.drwindows.de/windows-10-desktop/113462-ausnutzen-feedback-system-windows-10-a.html#post1231464
Gerade hier aufgelaufen
• Kumulatives Update für Windows 10 Version 1607 für x64-basierte Systeme (KB3176927)
Hebt die Version auf 14393.5