Interaktive Kacheln, Startseite im Querformat, neues Info-Center – die Zukunft von Windows 10 Mobile!

Schon bald werden wir wieder neue Insider-Previews von Windows 10 und Windows 10 Mobile testen können. Aktuell machen aber mal wieder ein paar Gerüchte um neue Funktionen der mobilen Variante die Runde, die eigentlich gar keine richtigen Geheimnisse sind, aber von manchen wieder wie absolute Sensationen behandelt werden.

UPDATE 28.05.2016: Nachdem jetzt keine neuen Funktionen mehr mit den nächsten Redstone-Previews hinzukommen werden, blicken wir einmal zurück: Was ist von den Gerüchten eingetreten, was wurde verschoben oder ist nicht mehr fertig geworden? Die neuen Passagen wurden in kursiver Schrift ergänzt. Der Original-Artikel stammte vom 5. Januar 2016.

Startseite im Querformat? Spätestens seit dem kürzlich vorgestellten Tablet mit Windows 10 Mobile keine Überraschung mehr und auf größeren Displays auch generell sinnvoll. Von vielen Nutzern gewünscht und letztendlich nur eine konsequente Weiterentwicklung der schon guten Basis. Android kann den Startbildschirm übrigens schon seit gefühlten Ewigkeiten drehen und iOS seit 2014 auch auf dem iPhone. UPDATE: Obwohl Microsoft Windows 10 Mobile jetzt auf Tablets bis 9 Zoll erlaubt, hat sich mit dem ersten Redstone-Update nichts getan. Sehr schade – da wird aber definitiv etwas kommen.

Viel spannender und für einen größeren Nutzerkreis interessanter dürften jedoch interaktive Kacheln sein. Auch diese Idee ist älter und wurde vor knapp 2 Jahren schon Mal von Microsoft gezeigt. Die Einführung eines solchen Features käme daher ebenfalls nicht überraschend und dürfte sogar ausnahmsweise ausgereift sein. Widgets kennen die anderen Plattformen ebenfalls schon länger – wird also Zeit, dass Microsoft etwas ähnliches bringt.

 

Ebenfalls in die gleiche Richtung gehen die auch nicht neuen „explodierenden“ Kacheln – praktisch ähnlich Apples 3D-Touch-Funktion beim iPhone. Was von beiden Ansätzen kommt, weiß noch keiner. Es wird aber definitiv solch eine Funktionalität mit einem zukünftigen Update enthalten sein – das gilt wirklich beinahe als sicher. UPDATE: Beides nicht im RS1-Update enthalten. Kommt dann wohl ebenfalls später.

Darüber hinaus wird vermutlich demnächst das Zusammenspiel zwischen Smartphone und Computer verbessert werden: E-Mails anfangen und am jeweils anderen Gerät weiterschreiben usw. (Stichwort „Apple Continuity“). UPDATE: Wohl die Neuerung schlechthin des ersten Redstone-Updates. Ist jedenfalls demnächst Realität.

Außerdem könnte ein überabeitetes Info-Center Einzug halten: Anpassbarer und mit mehr Funktionen soll es daherkommen. Bisher sind die Lautstärkeregelung und der Mediaplayer noch ausgelagert – künftig könnten beispielsweise solche zentralen Dinge dann dorthin wandern. Warten wir aber mal ab. UPDATE: Das Info-Center wurde überarbeitet und der Medienplayer ist nun in den Sperrbildschirm integriert. Größeren Änderungen sind nicht mehr zu erwarten. Schnelleinstellungen können nun beliebig positioniert werden.

NokiaPowerUser (NPU) haut in der angeblichen Feature-Auflistung am Ende noch einen raus: Die System-Apps sollen Updates erhalten! Wir hätten ja wohl mit allem gerechnet, aber damit? Ich habe mir daher mal erlaubt, hier nicht weiter darauf einzugehen. UPDATE: Auch die System-Apps wurden natürlich überarbeitet. Hier geht es selbstverständlich kontinuierlich weiter.

Zum Abschluss muss ich wenigstens für die Suchmaschinen noch einmal „Redstone“ sagen, damit dieser Artikel auch gefunden werden kann und nicht hinter allen klickgeilen Seiten landet. Ich persönlich würde meine Hand aber definitiv nicht dafür ins Feuer legen, dass Windows 10 Mobile nach den voraussichtlich zwei Roter-Stein-Updates auch tatsächlich die oben genannten Features besitzt – das machen schon genug andere. Es könnte auch erst nächstes Jahr alles soweit sein – mit einem anderen Codenamen für die Updates…

UPDATE: Um noch ein kleines Fazit zu ziehen: Wirklich viel von den neuen Features, die NokiaPowerUser ins Spiel gebracht hatte, sind noch nicht umgesetzt worden. Insgesamt hat sich mit dem ersten Redstone-Update überhaupt relativ wenig verändert. An einigen Stellen wurde das System dennoch in einigen Details sinnvoll verbessert. Bis auf die Synchronisation der Benachrichtigungen fehlt aber der Wow-Effekt.

Interaktive Kacheln, Startseite im Querformat, neues Info-Center – die Zukunft von Windows 10 Mobile!
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder