Das letzte Flash Update, die KB3132372, hat so einigen Nutzern Probleme bereitet. IncrediMail oder das HP-Solution-Center sind nicht mehr gestartet und bei weiteren gab es auch Probleme.
Nun hat Microsoft ein neues Flash Update zum Download bereitgestellt: Die KB3133431 für Windows 10 und Windows 10 Version 1511.
Ob jetzt nicht vielleicht andere Programme unter diesem Update „leiden“ müssen, muss man abwarten. Wer Probleme mit diesem Update bekommen sollte, kann es über die wushowhide.diagcab ausblenden lassen (siehe: Automatische Updates deaktivieren oder auf manuell setzen Windows 10).
Dieses Flash-Update entspricht dem Adobe Flash Update vom 1. Januar 2016 und wurde nun für Windows 10 von Microsoft bereitgestellt.
Eine Beschreibung liegt seitens Microsoft noch nicht vor. Werden wir aber nachreichen. Update: Da ist sie auch schon…
Und hier noch die manuellen Downloads:
Download Windows 10 1511:
Download Windows 10 10240:
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
Wenn der IE oder Edge „…unter diesem Update „leiden“ müssen“, dann wäre das für mich nicht gar so schlimm, grins.
so OnlineTV und Audials 2016 laufen wieder am Win 10 /64bit nach dem Verbessern .. sonst Warte dann mal was als nächstes kommt …..Frohes Neues an alle
Gibts auch ne Version für windows 8.1?
Bei mir ist noch die 20.0.0.267 installiert, über upd wird nichts angeboten.
Ist bisher noch nichts von Microsoft bereitgestellt worden.
@Klipper:
Geht mir genauso: Adobe betrachtet meine 20.0.0.267 als veraltet („out of date“), stellt sie aber in der Tabelle als aktuell dar.
S. http://www.adobe.com/software/flash/about/
Gruß, Nemo_G
CB vermeldet heute den FlashPlayer v20.0.0.274 als Beta: http://www.computerbase.de/downloads/internet/browser/adobe-flash-player/
Es bleibt also bei der neverending story. MS wird bald nachziehen müssen. Schaun mer mal was der nächste Dienstag bringt.
Gruß, Nemo_G
Hallo „moin-moin“,
ich bin ratlos, weil selbst HP-hotline mir nicht helfen kann, nach win/10 update3132372 das HP SolutionCenter wieder
zum laufen zu bringen. Ich habe einen all-in-one HP 4500 und brauche ihn zum scannen, aber das geht nun nicht.
Automatisch hat sich auch update 3133431 installiert, aber es geht trotzdem nicht. Ich wollte 3132372 deinstallieren,
finde es aber gar nicht in der Liste. Nun frage ich hier mal, was ich machen kann oder soll. Die Hilfe per Telefon wäre
am einfachsten, weil es schwierig ist, die bisherigen Schritte alle zu beschreiben. Danke im Voraus! MfG D.Jagelle
Wenn du die KB3133431 installiert hast, wirst du auch nicht mehr das alte Update finden.
Das HP SolutionCenter bräuchtest du eigentlich nicht, wenn du über den Gerätemanager den Treiber für den Scanner direkt installierst.
Aber für solche Hilferufe ist das Forum http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewforum.php?f=326 besser geeignet.