Das Cube i7, ein Android Tablet mit Windows Knopf und dank der freundlichen Menschen von GearBest, ist es mir heute möglich mein Urteil über das Cube i7 kundzutun.
Beginnen wir mal mit meinen Erwartungen, als ich erfahren habe, welches Gerät ich testen dürfe, habe ich natürlich erstmal gegoogelt was mich erwartet. Und der erste Eintrag bei Google war die Cube i7 Version mit Intel Core M und 128 GB SSD. Da war ich natürlich erstmal baff und voller Vorfreude, aber dann kam das Tablet an und wie man sich denken kann, war es natürlich eine andere Version und was diese Version zu bieten hat, könnt ihr in den nachfolgenden Zeilen lesen.
Erster Eindruck
Als ich den Versandumschlag entfernt hatte, erwartete mich eine schicke, schlichte, weiße Verpackung mit allerlei Bildchen auf der Vorderseite und einigen chinesischen Beschriftungen + englischer Übersetzung auf der Rückseite. Die Oberseite ist gesichert mit zwei Klebesiegeln und nachdem durchtrennen dieser, begrüßt einem schon das eingepackte Cube i7. Neben dem i7 enthält die Verpackung mehrere chinesische Anleitungen, ein OTG-Kabel und ein USB-Ladekabel. Das Tablet fühlt sich der Größe entsprechend leicht an und fasst sich auch gut an, das einzige Problem die Vorderseite ist ein Fingerabdruckmagnet.
Einrichtung des Tablets
Beim ersten drücken des Anschalters des Tablets spürt und hört man erstmal eine penetrante Vibration, daraufhin erscheint das chinesische Cube Logo und dann das Logo von RemixOS, da war mir klar, dass es sich nicht um Windows handeln kann und wahrscheinlich das Tablet auch nicht meine erwartenden Spezifikationen hat. Die „neuen“ Spezifikationen könnt ihr in dem Reiter unter diesem Absatz anschauen. Bei der Einrichtung ging es dann mit der Sprachauswahl weiter, wobei glücklicherweise Deutsch zur Verfügung stand, sonst hätte ich das Tablet glaube ich gleich wieder eingepackt. (Klicke hier, wenn du wissen willst wieso.) Danach brauchte ich mich nur noch mit meinem Google Account anmelden und das Cube i7 war fertig eingerichtet.
Spezifikationen:
Cube i7 Remix
- RemixOS 1.0 auf Android 4.4.4
- 64 bit Intel Z3735F quad core (X86)
- RAM: 2GB DDR3L
- ROM: 32GB
- Bildschirm: 11,6“ IPS – Full HD
- 2 Kameras: 2MP vorne, 5MP hinten
- WIFI: 802.11 b/g/n
- Micro HDMI Unterstützung
- Bluetooth 4.0
- Flash 11
- OTG Unterstützung
- Optionale Tastatur
- Preis: 152,76€ (22.11.2015 | 20:00 Uhr) bei GearBest
RemixOS
Es sieht aus wie Windows, ist aber Android, um genau zu sein Android 4.4.4 mit RemixOS-Oberfläche 1.0. Es gibt auch schon RemixOS 2.0, aber keine Ahnung warum es kein Update gibt, vielleicht liegt es am immer wieder abstürzenden Update Programm?! Wer weiß. Wie auch immer, positiv aufgefallen ist mir die Multi-Window Funktion, welche man über das Symbol in der „Taskleiste“ unten rechts starten kann. Des Weiteren finde ich die Flüssigkeit der Software gut und dass die Google Dienste vorinstalliert sind. Negativ finde ich aber, dass das System ein offensichtlicher Mix aus Windows, Android und iOS ist, ich meine der Runde Kreis in der „Taskleiste“ sieht schon verdächtig nach Cortana aus. Auch die vorinstallierten Programme wie die Einstellungen sehen wie eine Windows App aus.
Das Cube i7
Das Gerät besitzt an der Oberseite den An- und Ausschalter sowie die Lautstärkewippe. Auf der rechten Seite findet man ein Paar Lautsprecher und auf der anderen einen Kopfhörer-, Micro HDMI-, Micro USB- und OTG-Anschluss plus der Micro SD-Schacht. Unten findet man die Kontakte für die optional erhältliche Tastatur. Und dann befindet sich auf der Vorderseite ein Windows Button, der keinen Sinn ergibt, weil auf dem Tablet Android läuft, aber immerhin ist er funktionstüchtig und bringt einem zurück zum Startscreen.
Performance
Die Performance des System ist dank des Intel Atom Prozessor relativ gut und läuft flüssig, wobei ich der Meinung bin, dass Android dem Prozessor nicht gut steht, weil ich habe Zuhause ein vergleichbares Tablet mit Windows 10 und dieses läuft gefühlt stabiler und schneller.
Vorinstallierte Software
Laut dem Aufkleber sollte ja Office vorinstalliert sein, aber nein, natürlich nicht, sondern es ist „nur“ WPS Office. Dann sind noch 4 unwichtige Apps von Cube selbst installiert, glücklicherweise lassen diese sich aber einfach deinstallieren.
Fazit
Ich bin ehrlich gesagt total unentschlossen, ob ich das Gerät gut finde oder nicht, denn einerseits ist die Hardware sehr gut (okay, es gibt besseres, aber eben auch sehr viel schlimmeres), aber andererseits ist die Software mit Android 4.4.4 veraltet und lässt sich auch nicht aktualisieren. Des Weiteren bin ich der Meinung, dass wenn man auf dem Tablet ein reines Windows installieren würde, es wesentlich produktiver wäre als mit diesem RemixOS, also wie der Name schon sagt einem Mix aus Windows und Android. Mangels fehlenden Windows Key, Know-How und Lust, habe ich es nicht getestet, aber das kann ja gerne der Gewinner oder die Gewinnerin des Tablets machen. Blöd fand ich auch, dass man keine alternativen Launcher von RemixOS aus installieren darf, was aber dank der bereits vorhanden Root Rechte für findige Menschen kein Problem sein sollte. Weiterhin mag ich die Stereo Lautsprecher nicht, da diese knarzen und echt billig klingen. Um aber nicht nur negatives loszulassen, muss ich das Display loben, weil dieses echt scharf ist und die Farben sehr lebendig und winkelstabil aussehen. Außerdem ist die Akkulaufzeit noch sehr lobenswert, da diese gut 2 Tage bei normaler Nutzung (von meinem Standpunkt aus) halten kann. Die App-Auswahl brauch ich nicht weiter loben, weil dank Google Play Store ist die natürlich groß.
Final lässt sich sagen, dass das Tablet für Konsumenten ist, welche nicht zu hohe Ansprüche haben und denen das neuste Android egal ist, oder für Leute, welche sich mit rooten und alternativer Software auskennen, da Windows z.B. installierbar sein müsste oder dank des Roots andere ROMs und Oberflächen.
Final lässt sich sagen, dass das Tablet für Konsumenten ist, welche nicht zu hohe Ansprüche haben und denen das neuste Android egal ist, oder für Leute, welche sich mit rooten und alternativer Software auskennen, da Windows z.B. installierbar sein müsste oder dank des Roots andere ROMs und Oberflächen.
[wp-review]
Gewinnspiel
Kommen wir nun zur Verlosung des Cube i7 Remix, welches wir von GearBest bekommen haben.
ACHTUNG!
Das Gewinnspiel ist beendet!
Teilnahmebedingungen & Sonstige Hinweise
Teilnahmebedingungen:
- Du hast Lust ein Tablet zu testen und kommst im Notfall mit Bugs klar.
- Du schreibst einen Kommentar mit der Antwort zu der Frage: „Was hältst du von dem schicken Windows Button?“ *grins* und wenn du den Beitrag teilst (erhöhte Gewinnchance), dann auch einen Link zu deinem Tweet/Post/etc.
- Das Gewinnspiel endet am 29. November 2015 um 18:00 Uhr.
Sonstige Hinweise:
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Anspruch auf Garantie besteht nicht. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich.
Sollte das Smartphone beim Transport beschädigt werden, besteht kein Anspruch auf Ersatz. - Die Gewinner werden von einem Team-Mitglied per E-Mail (gültige Mailadresse angeben) nach dem Ende des Gewinnspielzeitraums benachrichtigt.
- Sollte darauf keine Antwort erfolgen, entfällt der Gewinn nach 3 Tagen und ein neuer Gewinner wird ermittelt.
Weitere Informationen:
Cube i7 Remix – Test
„Was hältst du von dem schicken Windows Button?
Mir ist es egal was und wie und warum ein Button eine besondere Form Farbe oder Aussehen hat. Er muss nur das tun was er soll. Und zwar funktionieren.
„Was hältst du von dem schicken Windows Button?“ geht in ordnung!!
»Was hältst du von dem schicken Windows Button?«
Ist nicht aufdringlich, schoen schlicht und minimalistisch,
könnte aber auch einige Nutzer irritieren, wenn nach dem Druck auf den Button kein vollweriges Windows Betriebssystem erscheint. Mir wäre es aber egal, da ich eh CustomROM User bin.
„Was hältst du von dem schicken Windows Button?“ es geht nicht um schicken Windows Button? sondern ob mann mit dem Tablet (technik-inneren) zufrieden ist!!
Oh, ich nehme mit Freuden teil!
„Was hältst du von dem schicken Windows Button?“
Auf jeden Fall ein tolles Design – ich liebe den Metro-Stil! –, wenngleich das ein bisschen nach Schummelei aussieht. Aber Hauptsache, er funktioniert
Gewinnspiel geteilt:
https://www.facebook.com/knorx.thieus/posts/479126925604728 https://twitter.com/KnorxThieus/status/668514300227637248 https://plus.google.com/106042884350407014648/posts/gQJZCavkJvD https://www.youtube.com/user/Kts01a01a01a01a/discussion http://knorxthieus.deviantart.com/status/2021572 https://www.linkedin.com/pulse/activities/knorx-thieus+0_1Uz9dQFUEEM1FIwrkJozT2 http://knorxthieus.tumblr.com/post/133742103521/gewinnspiel
PS: Zählen die eigentlich alle?
An sich schon. ^^ Ich war letztens selbst erstaunt, dass du nicht dabei warst…
@Max: Echt jetzt, da war ne Auflösung? Kommt die immer per Mail an alle Gewinner oder muss ich im Blog nachschauen?
Wir benachrichtigen die Gewinner immer direkt (E-Mail) und geben sie zudem in der Regel auch öffentlich im Blog bekannt – meist in einem separaten Beitrag, seltener auch im aktualisierten Gewinnspiel-Beitrag.
Steht ja so ähnlich oben auch in den „sonstigen Hinweisen“…
Ach so, wer liest die schon
Prinzipiell Beschiss. Aber einem gechenkten Barsch, schaut man nicht… wird schon seinen Einsatzort finden, bin ich sicher.
„Was hältst du von dem schicken Windows Button?“
Das ist egal wie Er aussieht, die hauptsacher ist, Er erfüllt seinen Zweck
Ich finde den Button gut, der tut ganz sicher seinen Dienst – auch wenn dann nicht „drin ist was draufsteht“
windows-button, muss nicht sein, geht aber in ordnung !!!
Der Windows Button ist zur Vorbereitung auf die kommende Dual Boot ROM, die sich die Mannen von Cube von einen findigen Entwickler aus dem XDA-Devs Forum erhoffen… Oder so.
Der Windows Button ist mir egal, Hauptsache er funktioniert!
Der Windows Button sitzt, passt, wackelt und hat Luft!
Hauptsache man kann ihn benutzen. https://twitter.com/SonnjasWelt/status/668552760741203968
solang er funktioniert, aber im Prinzip unnötig
Haben will, weil ich schon immer ein Tablet haben wollte. Der WINDOWSKNOPP ist natürlich ein Schummelknopf. Finde ich grundsätzlich doof, aber stört mich nicht.
Ich will das Tablet nicht, aber ein falsches Apple-Logo wäre eventüll eleganter, grins.
Aaaber: was ist das genau für ein Tablet-Ständer, der auf den Fotos zu sehen ist? Haste da einen Link? Danke.
Also das ist ein Tablet-Ständer für das iPad 1,2,3,4 und ich hab den damals bei Arktis gekauft, diese haben ihn aber schon wieder aus dem Sortiment genommen, und deswegen hier der Link zum Ständer auf Amazon:
http://www.amazon.de/dp/B004T1TAV6?tag=deskmodderde-21 (Partnerlink)
„Was hältst du von dem schicken Windows Button?“
Flagge zeigen…
Windows Button – ganz klar ideal zum Fenster öffnen lach. Ne passt schon
My finger is on the button
Er sieht gut aus und macht was er soll.
Ich hab keine Angst vor Bugs, nur vor Spinnen… der Button geht in Ordnung, bei einem Apfel-Produkt würde auch keiner meckern, wenn der Button ein Apfel wäre…
lg
Claudi
Naja, der Button scheint schon okay zu sein…muss man wohl erstmal testen…
https://www.facebook.com/roodie.mentaire/posts/10203665225990509?pnref=story
Der Windows Butten geht schon in Ordnung.
Den Windows Button finde ich schon praktisch er ist Volkommen in Ordnung
Ich finde den Button absolut okay
Der Button ist mir grundsätzlich egal.
Hauptsache das Tablet ist leicht bedienbar.
Marke egal, Betriebssystem egal
Solange er tut was er soll ist es OK
„Was hältst du von dem schicken Windows Button?“
Erinnert mich an Apple – ist zwar ein angbissener Apfel drauf, aber keiner drin

Nein Spaß beiseite, ich finde es etwas überflüssig und verwirrend, das soll wohl Kunden zum Kauf anregen, weil es eben bei uns geläufiger ist.
Ich würde das Tablet auch gerne testen und die Chance ergreifen meine (nichtvorhandenen) Chinesisch Kenntnisse zu verbessern
„Was hältst du von dem schicken Windows Button?“
Ich finde es echt verwirrend. Fände ein Kitkat-Symbol (Android Kitkat) besser
das Tablet wird vermutlich ja eh nicht auf Android 5 / 6 geupdated – von daher wäre es cool! Naja kann man sich mit abfinden ist aber eben sehr gewöhnungsbedürftig.
Ich würde das Tablet gern mal ausprobieren und schaun was man noch so draus machen kann.
LG,
Marco
Manch einer könnte unerwartete Überraschungen beim Betätigen des Button bekommen, ich finds lustig
Ach mir gefällt der Button so wie er ist. Für mich zählt nur die Funktionalität des Tablets und nicht irgendwelche Imitationsversuche. Aber irgendwie irritiert mich aber die Bezeichnung i7 viel mehr als der Button.
Ich denke ein aktuelles Rom würde den kleinen Freund nicht schaden, dann könnte man mal schauen was so in ihn steckt.
http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/22/cube-i7-remix-test-und-gewinnspiel/
https://twitter.com/OliverWiegand82/status/668944154580393985
https://www.facebook.com/oliver.wiegand.104/posts/582079591997182
Lg, Oliver
Hallo Herr Wiegand,
schon Wahnsinn, dass Sie an auch wirklich jedem Gewinnspiel teilnehmen. Machen Sie sonst noch etwas oder leben Sie davon.
Grüß,
Ottmar
Solange er seine Dienste verrichtet ist es okay
Das Aussehen ist halb so wild, aber akzeptabel. Die Funktionalität würde ich gerne selber prüfen^^
Schlussendlich ist es völlig egal welche Form oder Farbe der Button hat solange er funktioniert. Mehr Toleranz für Buttons!
Der Windows Button stört mich nicht. Custom rom drauf und fertig
Finde ich ein interessantes Konzept. Muss ich aber mal in den Händen halten und ausgiebig testen
wird angenommen
Finde den Button etwas komisch, hätte mir da schon einen anderen gewünscht, aber ich sag mal so, solange er das macht, was er soll und auch richtig Funktioniert, nehme ich ihn auch an. Man kann sich ja mit der Zeit dran gewöhnen
Habe euren Beitrag auch auf ein paar Seiten geteilt
Facebook:
https://www.facebook.com/robert.inlader/posts/560008037498658?pnref=story
Twitter:
https://twitter.com/junkpasu/status/670984485199060992
Google+:
https://plus.google.com/102577416972919006186/posts/NZHNVCmFWzR
Reddit:
https://www.reddit.com/r/winnerchickendinner/comments/3upwph/cube_i7_remix_gewinnspiel/
Würd mich echt freuen
mfg