Nun sind schon offiziell 19 Tage seit dem Start von Windows 10 vergangen. Wie vorauszusehen war, läuft Windows 10 bei einigen super, andere haben Probleme Windows 10 überhaupt zum Laufen zu bekommen. Aber wie bei jeder neuen Windows Version, brauchte man nicht in irgendeine Glaskugel schauen um diese Differenzen erahnen zu müssen. Dafür sind die Gerätekonstellationen einfach zu unterschiedlich.
Sieht man schon alleine bei einem kleinen Versuch: Öffnet man den Datei Explorer und gibt oben in die Adresszeile Computer ein, dann öffnet sich bei den einen Dieser PC bei anderen http://computer und wird auf computer.de umgeleitet.
Woran liegts? So wie es aussieht am Standardbrowser Firefox oder Chrome. Oder an Einstellungen die diese Eingabe im Browser öffnen lassen.
Aber kommen wir zu den neuen Tutorials, die seit dem Start von Windows 10 in unserem Wiki für Windows 10 hinzugekommen sind. An dieser Stelle einmal ein ganz dickes Dankeschön an alle, die uns über die Tippbox, oder per Mail einen Tipp oder eine Ergänzung geschickt haben.
Und los geht es:
- Kontextmenü Windows 10 Einträge entfernen
- Aufgabenplanung Aufgabe erstellen unter Windows 10
- Startmenü beim Start von Windows 10 im Fullscreen öffnen
- Schnellzugriff reparieren Windows 10
- Code 10 Fehlermeldung Dieses Gerät kann nicht gestartet werden
- Passwort vom Microsoft Konto ändern Windows 10
- Windows 10 Store App wieder installieren
- Einstellungen Benachrichtigungen und Aktionen Benachrichtigung dieser Apps anzeigen Windows 10
- Windows 10 Eigene Kacheln mit Bild Farbe Icon für das Startmenü erstellen
- Ruhezustand Energie sparen im Menü anzeigen oder deaktivieren
Das solls erst einmal gewesen sein. Viel Spass beim stöbern.
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
▪ Alle Windows 10 Tutorials im Überblick Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
„… läuft Windows 10 bei einigen super“ – sag´mir mal so einen. Der wird ein absolutes Standard-10 zu laufen haben, von DPI > 100% noch nie gehört, auch sonst nix verändern, keine anderen Progs installieren und recht anspruchslos sein.
Vielleicht sogar so anspruchslos, das er nicht weiß, wie man Sarkasmus buchstabiert…
Herr moinmoin weiß es aber, das betone ich ausdrücklich!
Na, na Herr Hugo, bei uns läuft Win 10 (von 8.1 auf 10 und von 7 auf 10) nach dem Upgrade sehr stabil, aber ich gehöre ja zu den „Anspruchslosen“.
„Sie“ weis aber wie man Sarkasmus buchstabiert.
Und was macht es schon, wenn sich jemand noch nicht mit DPI oder Progs auskennt, oder sollten hier nur Leute reinschauen, die sich so toll auskennen wie sie?
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Nein, liebe Gisela, das sollen sie nicht. Zur Info: hier ist duzen allgemein üblich, ich halte das bei dir auch so – ich bin übrigens 64, habe mit gut 55 den ersten Comp zu Hause gehabt und war auch so´n „jemand“:
„…sich jemand noch nicht mit DPI oder Progs auskennt“
Ich wollte aber kein „jemand“ bleiben und bin wißbegierig, mein technisches Grundwissen (Maschinenbau) und einigermaßen aufpolierbares Englisch waren da hilfreich.
Wenn jemand sein Win10 standardmäßig lassen möchte – bitte sehr, wenn es für ihn i.O. ist. Aber MS bewirbt brühwarm Funktionen, die eben NICHT funktionieren.
Win10 läuft von Haus aus (soviel ich weiß) nur bei 100% DPI gut, sobald man z.B. auf 125% stellt, wird vieles unscharf, zu groß oder beides. Werben tun sie aber, das man auf mehreren Monitoren unterschiedliche DPI-Größen einstellen kann – natürlich fehlerfrei und supergut.
Stimmt aber eben nicht. MS müßte diesen Fehler beheben, hat das bis jetzt aber noch nicht geschafft. Ich habe das nicht nur gehört, ich weiß das, weil ich es selber probieren kann – allerdings muß ich das nicht auf dem Haupt- sondern kann es auf dem Zweitrechner, der gut erreichbar neben mir steht.
Hallo Hugo,
deinen Ausführungen kann ich zu 100% betätigen!
bei mir geht zudem standardmäßig keine Bildschirmhelligkeitsregelung (muss ich mit nervigem Treiber-gefummel nachrüsten)
zusätzlich werden falsche Gerätetreiber für definitiv nicht vorhandene Hardware installiert ( Tastatur und Touchpad )
Also Final Version ist das auf keinen Fall!
@joachim: du hast ´n Notebook, stimmts? Tjaaa – tja, da ist das mit den Treibern eh so´ne Sache, viel fummeliger als beim PC.
Erst im März habe ich mein ThinkPad mal ganz frisch aufgesetzt, da war Win7 Pro vorinstalliert (und diverses von Lenovo…) ich hatte alles parat: ausgelesenen Key, Win7 Pro ISO, alle Treiber (soweit mir bekannt) – trotzdem mußte ich hie/da nach“fummeln“.
Weil man zwar viele der Treiber/Sachen identifizieren kann (brauch ich/brauch ich nicht), aber nicht alle – sie haben meist merkwürdig kryptische Abkürzungen, die sich nicht auf Anhieb erschließen.
Das war aber mit 7, das ich schon Jahre kenne – bei 10 ist das noch mal was anderes, weil man im Zweifel nicht genau weiß, obs am Treiber, an Win10 oder sonstwas liegt.
ich warte mind. noch ein paar Monate, evtl. bis Juni ´15, bis ich Win10 auf den Hauptrechner los lasse – bis die gröbsten Sachen hoffentlich geklärt sind.