Viele Windows 7 und Windows 8 User haben sich für das Windows 10 Upgrade reservieren lassen – das entsprechende Icon dafür befindet sich ja bekanntlich im Traymenü. Doch auch nachdem Windows 10 nun verfügbar ist, warten noch viele User darauf, dass ihnen angezeigt wird, dass das Upgrade eingespielt werden kann. Gründe sind u.a. ein nicht aktuelles System oder weitere Gründe. Und genau hierfür hat Microsoft nun einen Troubleshooter veröffentlicht und zum Download bereitgestellt.
Der Troubleshooter durchsucht euer System nach möglichen Problemen, listet diese auf und versucht diese zu beheben. Solltet ihr unter den Wartenden sein, kommt ihr den Troubleshooter ja mal ausprobieren. Ansonsten macht’s wie ich – nutzt die offiziellen ISO-Dateien für das Upgrade. Klappt bestens.
Habe ein Problem.
Windows 10 ist heruntergeladen und das System ist kommpatible.
Habe auch schon das MediaCreationTool benutzt um Upgrade zu machen mir auch eine DVD gebrannt und jedesmal bekomme ich diese Meldung „Windows kann mit Setup nicht auf einen USB Stick installiert werden“
Habe kein USB angeschlossen. Keine SSD nur eine Sata-Festplatte die mit einstellung im BIOS auf IDE läuft und nicht im AHCI.
Hat jemand so ein Problem und eine Lösung für mich?
Sorry, aber dieses Tool taugt überhaupt zu nichts. Zeigt fehlende Updates an, welche auf der Seite „Installierte Updates“
aber aufgeführt sind.
Das einige Windows User trotz Registrierung noch kein Upgrade angeboten bekommen, liegt doch nicht an einem nicht vollständig gepachten System !
Es liegt schlicht und einfach daran das MS das Upgrade in Wellen verteilt! Die einzige Möglichkeit bereits vorher das Upgrade zu erhalten, ist der Weg über das Media Creation Tool.