Der 29.Juli steht als Termin für uns für die Windows 10 schon fest. Und so wie es aussieht, ist Microsoft voll im Plan. Denn wie Wzor twittert, soll am 22.Juni die Windows 10 Escrow Version abgeschlossen werden. Escrow ist die letzte Version vor der finalen RTM (Release To Manufaktur).
Die RTM soll dann Mitte Juli, pünktlich zur WPC 2015 Konferenz (12.-16.Juli) in Orlando fertig sein. Wäre natürlich genau der richtige Zeitpunkt um dort dann die Fertigstellung der Windows 10 anzukündigen.
So nebenbei noch bemerkt, ist Gabriel Aul derzeit mit der Windows 10 Build 10136 unterwegs. Nach einem kleinen „Schlagabtausch“ mit Paul Thurrott, der zeigte, dass Office 95 noch auf Windows 8.1 läuft, zeigte Gabriel Aul, dass die Office 95 genauso gut und ohne Probleme auf Windows 10 zu installieren und bedienen ist.
Wer genau hinschaut sieht, dass das Datei Explorer Icon neu gestaltet wurde. Anstatt 3 Reiter auf dem Ordner ist nur noch ein Reiter zusehen. Auch das Mikrofon von Cortana soll geändert worden sein. Da bin ich mir aber nicht sicher.
schreiben wirs mal hier rein:
Hab mit der w10 10130_64 (richtig installiert, nicht in vm) Probleme mit dem Energiesparmodus. Wenn längere Zeit im Energiesparmodus fährts System nicht mehr korrekt hoch, da kein Bild kommt. Moni an/aus bringt nix, alles andere ebenfalls nicht, es bleibt bei kein Bild. Grafik ist ne Intel HD-Graphics mit aktuellem Treiber (8.15.10.2900). keine Einträge in Ereignisanzeige oder ähnliches.
Sonst jemand ähnliche Probleme?
Probs mit dem Energiesparmodus sollen ja durchaus häufiger vorkommen, bereits seit etlichen Versionen der w10-betas, die es ja noch sind. Meistens wirds demnach wohl durchs BIOS verursacht, bedeutet Abhilfe durch ein Update – so verfügbar.
Ich habe gestern mit meinem Acer Aspire 6930g Laptop mit der Win10 10130_64 lange rum gemurkst, als erstes ein Upgrade von Windows 7 Pro 64bit auf Win10 10130_64 getestet, das hat sogar ganz gut geklappt, einziger Wermutstropfen ich hatte danach keine Admin Rechte auf dem Administrations Account mehr.
Danach habe ich eine Komplett neu Installation versucht worauf hin sich Win10 10130_64 wegen Driver Irql Not Less Or Equal Fehler verabschiedet hat, der lies sich leider nicht mehr beheben. Hab dann als nächstes wieder Windows 7 Pro 64bit installiert, heute werde ich noch mal ein Upgrade versuchen unter anderen Voraussetzungen.
Auf meinem ASUS AT3IONT-I läuft die Win10 10130_32 Spitzen mäßig.
Das Office 95 unter Win8 Läuft wusste ich gar nicht, werde ich aber später mal Testen
Da hast du ja ne Tortour hinter dir. Meine Güte.
Der Schleppi hatte glaube ich mehr zu Tun als ich, ich habe nebenher Radiobob.de gehört und ein Paar Runden DiabloIII gezockt, zudem ist das auch nicht so schlimm ich mache ja von fast allem Acronis Festplatten Backups da ist das nicht so Tragisch wenn ich was zurück Spiegeln muss.
Heute Morgen um 4 habe ich den SP1 für Windows 7 Pro 64bit angeschubbst um es Clean zu Installieren, bin etwas schlafen gegangen, heute morgen treiber beim Frühstück installiert, heute Mittag Essen danach ne Stunde im Garten bei meinen Eltern gesessen ne Runde durch die Stadt gedreht.
Die restlichen Windows Updates lassen sich ja recht schnell mit dem WSUS Offline Update (http://download.wsusoffline.net/) integrieren, danach wird noch ein Festplatten Backup gemacht und dann schiebe ich mal das Win10 122_64 drüber und mach anschließend ein Upgrade auf Win10 130_64, das hat bei meinem Asus Prima geklappt ohne das ich irgendeine Fehlermeldung bekomme.
[…] Windows 10 Escrow soll am 22.Juni und die RTM Mitte Juli fertig sein | Deskmodder.de Fehler 0x80246017 beheben beim Update auf die Windows 10 Build 10130 | Deskmodder.de Motorola […]