Wer die Vorabversion von Windows 10 testet, kennt das angezeigte Wasserzeichen in der unteren rechten Ecke. Hier steht u.a. die genutzte Build. Den ein oder anderen stört möglicherweise das Wasserzeichen. Nun haben die Kollegen von Winaero das Tool „Universal Watermark Disabler“ bereitgestellt.
Und wie der Name schon sagt, entfernt ihr damit das Wasserzeichen von Windows 10.
Das Tool muss installiert werden und benötigt Adminrechte, da bestimmte Dateien ersetzt werden.
Funktioniert übrigends auch mit Windows 8.
Vor der Nutzung wie immer Backup oder Wiederherstellungspunkt erstellen. Anwendung auf eigene Gefahr.
Universal Watermark Disabler – Wasserzeichen unter Windows 10 entfernen
[…] […]
Entfernt auch das Wasserzeichen im der Windows 10 Version 10041
Bei der Version 10036 Ging es Komischerweise nicht
Wollte es nur mal Berichten das es für die Aktuelle Version Klappt 10041
Super, danke Mario.
Wie auch zu erwarten geht er auch bei der neuen Version Windows 10 Build 10049
was auch zu erwarten war es sind ja nicht viele Veränderungen dran
Wollte nur mal wieder bescheid geben
Hi, und wie kann man sich das Wasserzeichen wieder einblenden lassen?
Bei build 10240 wird es ja leider nicht mehr angezeigt.
Bei Fehlermeldungen mit Screenshots nützlich.
klappt nicht
@Sarv Das Klappt bei mir bis jetzt in jeder Insider Preview Version von Windows 10
http://winaero.com/request.php?1794
Ja es Klappt in fast allen Versionen auch in der Jetzigen geht es
Hallo
Der Link ist nicht mehr Aktuell.
Hier der Aktuelle Link : https://winaero.com/blog/universal-watermark-disabler-1-0-0-4/
Geht auch mit der neuen Insider 1809 und 1903
LG
Hab ihn oben ausgetauscht. Danke Maxi
die aktuelle Version ist die 1.0.0.6.
Link
https://winaero.com/downloads/uwd.zip
Funktioniert auch noch mit der aktuellen Windows 11 Insider Preview.
Weiß jemand, wie genau die kleine App funktioniert? Welche Dateien werden ausgetauscht?
Kann man das auch manuell hinkriegen?
Probier es doch mal mit „auspacken“ (7Zip o.ä.) der entsprechenden exe, vielleicht kannst du dann mit den entsprechenden Daten ( z.B. Manifest-Datei(en) ) ja was anfangen
mit 7-Zip gehts schon mal nicht.
Mal auf die Schnelle überflogen: Die uwd.exe ist ein Setup, welches eine painter_x64.dll als InProcServer installiert. Diese painter_x64.dll klingt sich in die winbrand.dll ein und entfernt das Branding „On-the-fly“. Es werden keine Systemdateien modifiziert oder so.
klingt kompliziert. Aber schön zu hören, dass keine Systemdateien modifiziert werden.
hier hat jemand die UWD mal näher untersucht.
Vlt. schafft er es ja, ein Script zur Verfügung zu stellen, welches etwas transparenter ist als die UWP.exe
https://github.com/0xda568/Universal-Watermark-Disabler-Reverse-Engineering