Mitte September soll Netflix in Deutschland (und weiteren europäischen Ländern) starten und will auch hier den Streaming-Markt aufwerten. Gerade gegen Maxdome und Co. will man sich behaupten, was abzuwarten bleibt. Hier spielt natürlich das Angebot die wohl wichtigste Rolle und erst anschließend kommt der Preis.
Aktuell ist es hierzulande nur mittels Proxy möglich Netflix zu nutzen mittels US-Account. Dann hat man aber nur Zugriff auf die US-Angebote. Nun wird berichtet, dass mehrere User nun auch ohne Zutun in Deutschland auf Netflix zugreifen können und auch auf die deutschen Angebote.
Zumindest berichtet das der Mobilegeeks.de Leser Michael, welcher auf seinem Sony Player, Notebook und Smartphone mittels seines US Account sich einloggen kann (ohne sonstige Konfigurationen) und auch auf die deutschen Inhalte.
Dies soll auch teilweise bei Panasonic-Geräten möglich sein, da diese Netflix vorinstalliert haben. Grundsätzlich soll das aber nur funktionieren, wenn man bereits einen US-Account hat. Eine deutsche Registrierung gibt’s noch nicht.
[Quelle]
Also bei Netflix ist schon alles nötige umgestellt und soweit ich weiß haben sich einige Hersteller nicht an Vereinbarungen gehalten den Service erst zu einem bestimmten Zeitpunkt frei zu schalten. Für diejenigen die wissen wollen wann Netflix in Deutschland OFFIZIELL verfügbar ist empfehle ich folgenden Seite: einfach auf meinen Namen klicken
Kleiner Tipp… wenn man „?locale=de-DE“ hinter die gewünschte Netflix URL setzt kann man auch schon den Deutschen Inhalt sehen
na Super dann wird Samsung ja bestimmt nur wieder an die ALLERNEUSTEN Kisten die App ausliefern und b) erst Wochen später.
Das heißt ich muss auf meinem verhassten Maxdome sitzen bleiben
Bei den TV’S könnte ich bei der APP Verteilung kotzen
Ich hab zum Glück den WD TV Live Mediaplayer und da ist das App drauf. Ich bin auf die Inhalte gespannt aber wenn man die letzten Tage so Netflix Berichte liest, wird’s wohl eher bescheiden ausfallen.