Erst die letzten Tage hat Microsoft angegeben, dass u.a. der Windows Phone Store und der Windows Store zusammenwachsen und es dann nur noch einen Anlaufpunkt für Apps der beiden Systeme geben wird. Positiv wie ich denke und auch ein deutliches Zeichen von Microsoft, wie mehr man die Systeme verzahnen will. So kann man auch schnell erkennen ob ein Windows 8 App z.B. auch für Windows Phone verfügbar ist.
Nun berichtet Paul Thurrott, dass mit Windows 9 eben diese „Verzahnung“ noch deutlicher werden wird.
Denn mit dem kommenden Windows System und dem kommenden mobilen System aus dem Hause Microsoft soll eine einheitliche Entwicklung stattfinden. Somit soll es zu einer Zusammenführung der Entwicklung beider Systeme kommen, um Apps als auch Abläufe zu vereinheitlichen und besser abzustimmen bzw. anzupassen.
Start dieser Zusammenlegung soll das nächste, große Update von Windows sein – vermutlich eben Windows 9. Die genutzten Programmierschnittstellen sollen dann unter Windows und Windows Phone eingesetzt werden, was dazu führren soll, dass Apps für Windows und Windows Phone gleichermaßen eingesetzt werden könnten. Die Designanpassungen an die unterschiedlcihen Größen im PC-, Tablet- und Smartphonebereich sollen innerhalb des Apps festgelegt werden können.
Paul Thurrott erwartet ebenfalls den Start der Store-Zusammenlegung gleichzeitig mit dem nöchsten größen Release von Windows.
Ich bin gespannt und letztlich war es mit Einführung von Windows 8 schon klar, dass das nur der Anfang sein würde.
Was haltet ihr davon ?