Wie versprochen möchte ich euch heute in Kurzform die neue Version 2014 von Kaspersky Internet Security vorstellen, welche am 27.08.2013 offiziell veröffentlicht worden ist.
Neben Änderungen beim Design wurden vor Allem im Bereich des sicheren Zahlungsverkehrs Verbesserungen durchgeführt. Auch die Scan-Module wurden weiter angepasst und auch beim Ressourcenverbrauch hat man Hand angelegt. Am Ende des Beitrages habt ihr dann die Möglichkeit eine von insgesamt 5 Lizenzen für KIS 2014 (1 PC und 1Jahr) bei unserem Gewinnspiel abzustauben .
Wie bereits schon erwähnt kann jeder von euch Kaspersky Internet Security 2014 für insgesamt 30 Tage uneingeschränkt als Testversion nutzen. Erst danach benötigt man den entsprechenden Lizenzschlüssel.
Die Installation läuft in der 2014er Version relativ schnell durch.
Zunächst muss man sich das 251MB große Paket HIER herunterladen. Nach dem Start der Installation wird zunächst euer System auf mögliche Kompatibilitätsprobleme hin überprüft.
Wird eine andere Sicherheitssuite gefunden, wird die Installation mit einer Fehlermeldung abgebrochen und ihr werdet aufgefordert, diese zunächst zu deinstallieren. Unter Windows 8 wird der Windows Defender automatisch deaktiviert.
Eine Ausnahme macht Kaspersky bei seinen eigenen Vorgängerversionen, denn eine Installation über eine 2011er, 2012er oder 2013er Version von Kaspersky Internet Security ist problemlos möglich. Hier braucht ihr nicht vorher zu deinstallieren.
In ungefähr 4 Minuten war bei mir die Installation abgeschlossen und ein Neustart war fällig.
Nach dem Neustart findet man dann in der Trayleiste das Kaspersky Icon wieder. Kaspersky selbst startet dann und zunächst werdet ihr aufgefordert entweder einen Lizenzschlüssel einzutragen oder die Version als Testversion zu nutzen.
Ist das gemacht findet man die Startoberfläche von KIS 2014 auf dem Desktop wieder, über welche alle wichtigen Bereiche und Einstellungen erreichbar sind.
Wie bei jedem Sicherheitsprogramm solltet ihr (sofern es nicht automatisch startet) ein Update durchführen. Sollte euer Programm veraltet sein, wird euch das auch in der Trayleiste angezeigt.
Anschließend gehts dann an an die Konfiguration. Hier muss jeder selbst etscheiden, wie hoch er das Sicherheitslevel in unterschiedlichen Bereichen setzt.
Ich gehe hier nicht auf die einzelnen Punkte ein sondern überfliege diese einmal. Im unteren Bereich gelangt ihr mit einem Klick auf „Einstellungen“ in den Konfigurationsbereich, welcher sehr umfangreich aber auch einfach aufgebaut ist. Hier hat Kaspersky beim Design deutlich Hand angelegt zur Vorgängerversion und mir gefällt es sehr gut. Es ist deutlich übersichtlicher und einfacher geworden.
Einstellungen kann man vornehmen bei der Firewall und den einzelnen Scanbereichen wie Email, Untersuchung etc. .
Wie gesagt – lasst euch Zeit und geht die Punkte einzeln durch.
Zurück auf der Startoberfläche gibt es dann auswählbar die Punkte zur Untersuchung des Systems, Update, Kindersicherung oder zur Übersicht der Berichte.
Um euch einen kompletten Überblick einmal zu liefern, hier ein knapp 5 minütiges Video zu Kaspersky Internet Security 2014.
Ganz am Anfang hatte ich das Tray Icon angesprochen. Auch über dieses ist das Programm steuerbar und einzelne Punkte lassen sich aufrufen.
Ebenfalls bringt Kaspersky ein Gadet mit.
Auch darüber könnt ihr eure Version konfigurieren bzw. einzelne Bereiche starten und aufrufen.
Auch die Installation bringt weitere Teile für eure Browser mit. U.a. z.B. eine virtuelle Tatstatur oder die Link-Modul Unterstützung. Könnt ihr natürlich separat konfigurieren.
Ich denke das sollte als Kurzvorstellung reichen und ihr konntet euch einen Überblick über den Funktionsumfang machen.
Kommen wir nun also zum Gewinnspiel
Das Gewinnspiel ist vorbei und die Gewinner stehen fest. Herzlichen Glückwunsch!
Insgesamt verlosen wir heute 5 Lizenzen von Kaspersky Internet Security 2014. Dabei handelt es sich um Lizenzen für einen PC und 1 Jahr Laufzeit im Wert von 39,95 Euro.
Das Gewinnspiel selbst läuft bis zum 15.September 2013 um 18:00 Uhr.
Und auch diesmal müsst ihr für die Teilnahme eine kleine Frage beantworten:
Welche Sicherheitssoftware setzt ihr aktuell ein ?
Ohne Beantwortung der Frage könne wir ein Kommentar nicht werten.
Weiterhin habt ihr die Möglichkeit 3 weitere Lose zu erhalten. Teilt das Gewinnspiel auf Facebook, Twitter und Google+ . Somit könnt ihr also insgesamt 4 Lose ergattern. Hinterlasst dann zusätzlich im Kommentar den LINK zu euren Posts bei Facebook, Twitter und/oder Google+ .
Teilnahmebdingungen:
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
- Nur der Gewinner erhält die Software. Ein Umtausch oder Wechsel in den entsprechenden Geldbetrag ist nicht möglich
Und nun viel Glück beim Gewinnspiel.
Ein Dank an dieser Stelle an Kaspersky für die Lizenzen.
Bei mit ist und war es eigentlich immer Avast ^^
Ich benutze Antivir (free). War eigentlich immer recht zufrieden, allerdings sind mir die Einstellungsmöglichkeiten zu gering.
Ich nutze Kaspersky Internet Security 2013…
Würde gerne die 2014er Gewinnen :)))
Ich benutze Avast, bin aber etwas unzufrieden, da das Deaktivieren des Schutzes nur schwer möglich ist und selbst dann Teile des Schutzes aktiv bleiben.
Ich setze überall avast! in der Free-Version ein – läuft unauffällig und bringt selten „falsche Fehler“. Avira hatte ich bis 2009 mal, war aber nicht so zufrieden. Den Nerv-Werbescreen habe ich schob wegbekommen, aber das Update der Virendefinitionen war grottig und hat dauernd gezickt.
Ich möchte die Lizenz NICHT gewinnen, weil ich a) keinerlei Lust habe zu wechseln und b) auf allen Rechnern das gleiche Virusprog haben will.
*Ausser der Reihe*
Bei mir läuft die Firewall im Router und ein kastrierter Windows Defender. Dazu noch die Dienste richtig eingestellt und man braucht nichts weiter. 250 MB für KIS hört sich genauso cool an, wie Nero mit seiner Suite.
Momentan habe ich Avira Free Antivirus auf dem PC. Kaspersky Internet Security 2014 interessiert mich sehr, deswegen versuche ich auch mein Glück. LG
Na dann versuch ich mal mein Glück
Momentan Nutze ich Norton Internet Security in der CBE Edition allerdings geht diese mir auch ziemlich auf den Geist und läuft demnächst aus, weswegen Kaspersky Internet Security 2014 schon ein interessanter Ersatz wäre .
Seit Ewigkeiten Avast Free
sonst immer „Avira Free Antivirus“ teste aber dank dem Beitrag gerade mal die Testversion von Kaspersky! Danke schonmal für den Tipp!
Nutze ebenfalls Avast Free Antivirus und wär immer offen für was Neues
Seit 4 Jahren schon Eset Smart Security ,würde auch gerne mal zum Vergleich ne andere Suite benutzen
Auf dem einen PC läuft AVG, dem anderen Norton. Und auf meinem Laptop läuft F-Secure. Kaspersky fehlt mir also noch
würde gerne mein AVG dadurch ersetzen.
Ich benutze zur Zeit Kaspersky Internet Security 2013.
Würde mich über einen Gewinn sehr freuen.
Danke
Bei mir läuft zur Zeit Avast! und ne Hardware-Firewall im Router. Ich würde KIS 2014 auch gerne eine Chance geben. Habs vor etlichen Jahren schon mal im Einsatz gehabt und würde gern mal schauen, wie sich die Suite seitdem gemacht hat.
Ich nutze schon seit Jahren Kaspersky, Leider neigt sich meine Lizenz dem Ende
Ich könnte eine neue sehr gut gebrauchen.
Bei mir läuft gerade GData Antivirus 2014.
Ich benutze seit Jahren G Data Internetsecurity und war eigentlich immer zufrieden damit.
Ich hatte schon diverse Internetsecurity benutzt war aber nie richtig zufrieden mit diesen.
Ich würde gerne mal den Kaspersky versuchen.
Hi, ich benutze Kaspersky Internet Security 2013. Die neue Version reizt mich schon ;-).
Ich benutzte im Moment Antivir
https://twitter.com/claudia_merten/status/379197048475488256
https://plus.google.com/u/0/104921006968468631253/posts/bUD6wRrbiC8
Ich benutzte Antivir.
https://plus.google.com/u/0/104921006968468631253/posts/bUD6wRrbiC8
https://twitter.com/claudia_merten/status/379197048475488256
ich benutze eset nod32 antivirus 6
Ich benutze zur Zeit —-> Kaspersky Internet Security 2013
Huh. Da muss ich doch gleich nochmal was nachliefern. Hätte ich fast vergessen.
https://plus.google.com/118156351944739568020/posts
Warum nachliefern? Du hast doch schon gewonnen. Schau in deine Mails