Bereits in den letzten Tagen sind so gut wie alle Details zu Nokias neuem Windows Phone 8 Flaggschiff ins Web gelangt. Nun hat heute die Pressekonferenz von Nokia stattgefunden und eben das besagt Lumia 1020 wurde im Detail offiziell vorgestellt.
Hauptaugenmerk ist hierbei die verbaute Kamera, denn hier kommt die von Zeiss entwickelte Kamera mit 41MP und PureView-Technik zum Einsatz. Aber auch bei den weiteren Bestandteilen geizt Nokia nicht und verbaut letztlich das, was aktuell für Windows Phone 8 möglich ist.
Insgesamt kommt das Lumia 1020 mit einem 4,5 Zoll WXGA Display und einer Auflösung von 1280 x 768 Pixeln daher. Angetrieben wird es von einem Snapdragon S4 Dual-Core Prozessor mit 1,5 GHz, welcher durch 2GB RAM unterstützt wird. Somit Spitzenwerte.
Hier einmal alle wichtigen Eigenschaften:
- Prozessorname: Qualcomm Snapdragon™ S4
- Prozessortyp: Dual-Core 1,5 GHz
- Speicher
- Anwenderdatenspeicher: Im Gerät, Cloud-Speicher auf SkyDrive
- RAM: 2 GByte
- Massenspeicher: 32 GByte
- Kostenloser Cloud-Speicher: 7 GByte
- Sensorgröße: 41 Megapixel PureView
- Blitzlicht (Typ): Xenon-Blitz
- Größe: 4,5Zoll
- Touchscreen-Technik: Hochempfindlicher Touchscreen
- Prozessorname: Qualcomm Snapdragon™ S4
- Sprechzeit (UMTS/3G, max.): 13,3Std.
- Kabelloses Aufladen: Ja, mit Zubehör-Cover
- Länge: 130,4 mm
- Breite: 71,4 mm
- Höhe: 10,4 mm
- Gewicht: 158 g
- Größe: 4,5 Zoll
- Auflösung des Displays: WXGA (1280 x 768 Pixel)
- Anzeigefunktionen: PureMotion HD+, Helligkeitssteuerung, High Brightness-Modus, Aktualisierungsrate: 60 Hz, Geformtes Glas, Einfach zu reinigen, Nokia Glance Display, Lumia Farbprofil, Großer Betrachtungswinkel, Corning Gorilla Glass 3, Spezielle Algorithmen zur optimalen Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung
- Displayfarben: TrueColor (24-Bit/16,7 Millionen Farben)
- Seitenverhältnis: 15:9
- Pixeldichte: 334 ppi
- Display-Technik: ClearBlack, AMOLED
- Touchscreen-Technik: Hochempfindlicher Touchscreen
- Sensoren: Umgebungslichtsensor, Beschleunigungssensor, Barometer, 3D-Lagesensor, Näherungssensor, Kompass (Magnetometer)
- Eingabemethoden: Touchscreen
- Spezielle Hardware-Tasten: Lautstärketasten, Kamerataste, Verriegelungs-, Ein/Aus-Taste
- Formfaktor
- Formfaktor: Monoblock mit Touchscreen
- SIM-Kartentyp: Micro-SIM-Karte
- Ladeanschlüsse: Ladezone, Micro-USB-Anschluss
- AV-Anschlüsse: 3,5-mm-Audio-Anschluss
- Systemanschlüsse: Micro-USB-Anschluss Typ B
- USB-Anschluss: USB 2.0
- Bluetooth: Bluetooth Spezifikation 3.0
- Unterstützte Bluetooth Profile: Object Push (OPP) 1.1, Handsfree (HFP) 1.5, Advanced Audio Distribution (A2DP) 1.2, Audio/Video Remote Control (AVRCP) 1.4, Phone Book Access (PBAP) 1.1
- WLAN: WLAN IEEE 802.11 a/b/g/n
- WLAN-Sicherheit: WPA2 (AES/TKIP), WPA, WPA-Personal, WEP, WPA2-Personal, WPA-Enterprise, WPA2-Enterprise, EAP-MS-CHAP v2, EAP-SIM, EAP-AKA
- NFC-Technik: Unterstützung für Secure NFC für sichere Bezahlvorgänge, Hochladen, Koppeln, Tagging
- GSM-Netz: 850 MHz, 900 MHz, 1800 MHz, 1900 MHz
- GSM max. Datengeschwindigkeit Download: EGPRS 236,8 KBit/s
- GSM max. Datengeschwindigkeit Upload: EGPRS 236,8 KBit/s
- LTE-Netze2: 1, 3, 7, 8, 20
- LTE max. Datengeschwindigkeit Download: 100 MBit/s
- LTE max. Datengeschwindigkeit Upload: 50 MBit/s
- WCDMA-Netz: 900 MHz, 2100 MHz, 1900 MHz, 850 MHz
- WCDMA max. Datengeschwindigkeit Download: HSDPA – 42,2 MBit/s
- WCDMA max. Datengeschwindigkeit Upload: HSUPA – 5,76 MBit/s
- Akkukapazität: 2000 mAh (Akku nicht austauschbar)
Weitere Details entnehmt einfach der Produktseite vom Nokia Lumia 1020.
Wie geschrieben ist die Kamera natürlich das Highlight und das wirklich. Denn die Kamera hat einen Xenon-Blitz und bietet die Möglichkeit 2 Bilder gleichzeitig zu machen. Dabei wird ein Foto mit 38MP erstellt sowie ein weiteres mit 5MP.
Weiterhin gibts einen optischen Bildstabilisator, einen Hintergrundbeleuchteten Bildsensor, Optik mit 6 Linsen und 3-facher Zoom mit hoher Auflösung.
Auch ich muss schon sagen, dass sich das schon nicht schlecht anhört, denn Nokia liefert auch entsprechende Kamera-Apps mit.
Wer bereits jetzt einmal Originalaufnahmen mit dem Lumia 1020 sehen möchte, sollte HIER vorbeischauen (Bilder können bis zu 10 MB groß sein).
Ich warte noch immer auf das Eierlegende Wollmilch…. Smartphone; die Kamera des N-808PV ist eher enttäuschend, Vergleichsbilder waren sehr oft
blass und farblos. Nach der Roadshow vom 808 munkelte man gar von getürkten Bildern. Ich bin es einfach Leid Dinge auszuprobieren und dabei Geld
zu verbrennen.
Dass die Bilder entäuschend sind, sagst DU, andere können nur begeister sein, was eine Handykamera schon kann, die mal so eben locker Knipsen im Wert von 300,-€ schlägt. Die 808 ist zwei Jahre knapp alt. Du kannst davon ausgehen, dass das Teil intensiven und seriösen Tests unterzogen wurde.