Die nächste Opera Next ist erschienen, wieder mit einer laaangen Liste an Bugfixes.
Neu eingebaut wurde unter Einstellungen die Sucheinstellungen für die Adressbar. Dort kann man neben Google auch Yahoo, Bing, Amazon oder Wikipedia auswählen. Die Maus-Gesten wurden verfeinert.
Aber wie immer ist der Download nur für Windows und Mac.
Auch dieses Mal wurde Linux aussen vor gelassen.
Daniel Aleksandersen, vom Opera Desktop-Team schrieb nur: There will not be one for the first release. Our efforts are focused on the majority platforms for the time being. We want to offer really kick-ass quality to as many users as possible. That requires hard decisions and focus.
Also müssen sich die Linuxxer weiterhin gedulden. Der Vorteil: Ihnen wird dann in naja fertiger Browser präsentiert. Die Windowser und Mäccis dürfen die Tester spielen. Auch wenn es nachvollziehbar ist, dass das Opera-Team erst einmal die „wichtigen“ Bereiche abdecken und fertig stellen will, kann ich mir nicht vorstellen, dass es für Opera die beste Variante ist.
Und noch ein Schnelles Update hinterher: 15.0.1147.62
Auch interessant:
▪ Opera mit anderen Einstellungen starten Command Line
▪ Opera Next Entpackte Erweiterung trotzdem installieren
Ich habe Linux (Ubuntu) nur mal probiert, es sagt mir nicht so zu. Ich bin einigermaßen damit zurechtgekommen, habe mich auch hie/da befragt.
Hauptsache, ich weiß ein bißchen, falls – dann muß ich nicht GANZ unwissend anfangen
ot: Was ist den „Amazpn“?
ont: So ein Schwachsinn von Opera Software! Als ob Linux nur 100 Nutzer hätte! Das sind auch schon paar Millionen und wenn sie Fehler finden wollen, sollen sie eine Beta für Linux veröffentlichen! Immer diese Ausrede „blabla, linux hat zu wenig Marktanteil“ -_-
Ja nun – so GANZ grob gerechnet ist Win:OSX:Linux wie 100:10:1 von der Nutzerzahl. Also ich würde auch zuerst den/die „großen Brocken“ machen und dann das kleinste.
ot: Was ist den “Amazpn”?
Da haben sich wohl meine Finger verknotet.
Update auf 15.0.1147.62 ist nun da.
Komisch, trotz mehrmaligen Schliessens habe ich die Version 15.0.1147.61 und nicht .62…
Tippfehler oder ist das nur bei mir so???
Die einzigen Features die mir fehlen sind das öffnen von vorherigen seiten in neuen tabs (mit mittlere Maustaste), markierten Text in einem neuen Tab zu suchen und durch rausziehen der Tabs selbige in ein neues Fenster zu verschieben.
Besonders aber die Suche stört mich, wenn ich etwas suchen will schliesst sich die seite und die vorherige Seite kann man dann auch nicht in einem neuen Tab öffnen :/
Im FTP seh ich gerade die .61 ist Windows und die .62 Mac.