Alle anderen Funktionen siehe Wiki: Herunterfahren, Neustarten, Ruhezustand von Windows 8 / Windows 8.1 sind identisch.
Da ich letzte Woche ne Menge zu tun hatte, wäre mir beinahe eine wichtige Neuerung unter Windows Blue entgangen. Microsoft hat unter Windows Blue etwas neues eingebaut, um Win Blue herunterzufahren. Und zwar die SlideToShutDown.exe. Kennen sicher viele von euch vom Smartphone.
Noch „vegetiert“ die SlideToShutDown.exe unter C:\Windows\System32 ohne richtigem Icon, aber mit voller Funktion.
Macht man einen Doppelklick auf die *.exe, senkt sich der Login-Screen und es reicht aus, in diesen oberen Bereich mit dem Finger oder der Maus zu drücken/klicken. Will man das Herunterfahren abbrechen, reicht ein Klick auf den Desktop.
Die SlideToShutDown.exe kann man ohne Probleme an die Taskleiste oder an Windows Start als Verknüpfung anheften und ihr ein ordentliches Icon verpassen.
Standard hier ist das hybride Herunterfahren. Ist die hiberfil.sys deaktiviert, fährt Windows Blue dann logischerweise auch komplett herunter.
Persönlich gefällt mir diese Variante. Warum? Weil man sich die Verknüpfung durchaus in die Taskleiste oder ins Startmenü packen kann, ohne die Befürchtung, wenn man unbeabsichtigt drauf kommt, das der Rechner sofort herunter fährt.
Auch gegenüber der Verknüpfung zum Abbruch vom Herunterfahren (shutdown.exe -A) spart man sich einen Button.
(via)
Weitere Artikel zu Windows 8.1: deskmodder.de/Windows 8.1
Weitere Tutorials für Win 8 / Win 8.1 im Deskmodder Wiki
Speziell nur für Windows 8.1: Kategorie:Windows 8.1
Ich mache das mit den „Systems Power Shortcuts“, die habe ich vorne auf den Kachelscreen gepinnt: Sleep, Shutdown, Logoff, Restart – das geht intuitiv und irrtümlich drauf komme ich auch nicht.
Bei/mit Blue: ich kann´s in Ruhe erwarten – wann/ob/übehaupt. Bis auf weiteres: Win8 ff läuft nebenher, um auf dem laufenden zu bleiben falls…
Coole Sache. Funktioniert das zufällig auch mit dem jetzigen Windows 8 wenn man einfach diese Exe verwendet?
Wenn ja: Wo bekommt man die?
Danke und LG
Habs eben einmal getestet, pFn0L. Funktioniert nicht.
Er meckert wegen der digitalen Signatur.
OK. Schade. Wäre (jetzt schon) praktisch gewesen
Danke fürs testen.
Gerne. Hat mich ja auch neugierig gemacht.