An welche großen Technik-Themen erinnert ihr euch noch aus dem letzten Jahr? Garantiert noch an die Meldungen der nicht mehr sicheren WPA2 Verschlüsselung. Im Herbst 2017 wurde hier eine große Sicherheitslücke entdeckt, welche aber zwischenzeitlich von fast allen Router-Herstellern und Co. mittels Patches geschlossen wurde. Nun hat die Wi-Fi Alliance den Nachfolger WPA3 offiziell angekündigt.
Bereits in diesem Jahr soll der neue Verschlüsselungsstandard erscheinen, welcher auf das bisherige WPA2 aufbauen wird. Die Wlan-Sicherheitskonfiguration soll einfacher und Passwörter deutlich besser geschützt werden. Ebenso soll die Sicherheit in offenen Netzwerken dank 192bit Security-Suite verbessert werden.
"
Four new capabilities for personal and enterprise Wi-Fi networks will emerge in 2018 as part of Wi-Fi CERTIFIED WPA3™. Two of the features will deliver robust protections even when users choose passwords that fall short of typical complexity recommendations, and will simplify the process of configuring security for devices that have limited or no display interface. Another feature will strengthen user privacy in open networks through individualized data encryption. Finally, a 192-bit security suite, aligned with the Commercial National Security Algorithm (CNSA) Suite from the Committee on National Security Systems, will further protect Wi-Fi networks with higher security requirements such as government, defense, and industrial."
Wann letztlich der neue Standard auch in den entsprechenden Endgeräten zum Einsatz kommen wird, bleibt abzuwarten.
Wenn es auf WPA2 aufbaut bin ich mal gespannt, ob auch ein paar existierende Geräte es per Update bekommen, oder nur per neuer Hardware verfügbar sein wird.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
AVM und andere große Hersteller werden es sicherlich per Update bringen, die Billigrouter oder Providergeräte werden wohl leer ausgehen.
„Wann letztlich der neue Standard auch in den entsprechenden Endgeräten zum Einsatz kommen wird, bleibt abzuwarten.“
Tja, Weihnachten kommt 2018 auch irgendwann – aber wann genau?
Ich denke das wird ganz schnell gehen, ist eher nur ein Flash Update, mal schauen, wie schnell es geht wenn man die Fritz Labor FRITZ!OS Beta hat auf einem 7490.
https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7490-und-7590/uebersicht/
ich glaube NACH Ostern in etwa ?
Und die Providergeräte gucken dann mal wieder in die Röhre – die schaffen ja nicht mal die normalen Updates einzuspeisen bzw. erst nach Jahren

Bei meinem letzten Anruf dort sagte man mir das die Updates im laufe des Novembers verteilt werden aber Pustekuchen , immer noch die Version 6.50 und November ist ja auch schon „paar“ Stunden her
aber bitte die provider damit nerven, avm hat damit nix zu tun. ^^
Oder einfach ein 6490/7490 kaufen per amazon , ebay und den kannst den Provider den Mittelfinger zeigen.
Oder halt weiter Meckern und Geldsparen.