Bereits im vergangenen Oktober hatte man die Produktion der Kinect-Sensoren eingestellt. Damit segnete eine doch recht interessante, aber viel zu selten genutzte Spielmethode das Zeitliche. Immerhin bot man Käufern neuerer Konsolen ohne Kinect-Anschluss die Möglichkeit mithilfe eines Adapters einen alten oder gebrauchten Sensor zu benutzen, denn das ein oder andere Spiel für Kinect gibt es ja. Damit ist nun auch Schluss. Microsoft stoppt den Verkauf des Adapters. Damit könnte es für Besitzer neuerer Konsolen ziemlich schwierig werden den Sensor zu betreiben.
Microsoft möchte den Fokus nun eher auf „von Fans gewünschte Gaming-Accessoires“ legen, so ein Sprecher gegenüber Polygon. Heißt in Kurzform: Die Nachfrage nach einem Adapter für ein totes Zubehör schien nicht allzu groß zu sein. Beziehungsweise haben die, welche einen haben wollen, diesen bereits. Mit dem Start der Xbox One S verkaufte Microsoft den Adapter nämlich kostenfrei an alle Besitzer eine One S. Seit April 2017 wurde er dann für rund 40 € angeboten.
PS: Ich weiß, auf dem Bild ist der Sensor für die Xbox 360.
was wäre die Alternative dazu?
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Nachfrage nicht sehr hoch kann ich mir kaum vorstellen wenn ich mir die derzeitigen Preise für einen Adapter anschaue. Ich habe meine Kinect vor kurzen selbst umgebaut. Teilekosten etwas über 20€.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Moin
Und wie selber umgebaut??
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Dafür brauchst du ein USB 3.0 A auf B Kabel und ein 12V min 3A Netzteil. Optional noch eine DC-Einbaubuchse die du in das Gehäuse fest verbauen kannst. Werkzeug zum öffnen vom Gehäuse, einen Lötkolben und solltest handwerklich nicht ganz unbeholfen sein. Schau mal bei YouTube nach “ Connect Xbox One Kinect to PC Tutorial By F41243 „, hier ist bis auf das Gehäuse öffnen ganz gut beschrieben was du machen musst. Achte aber darauf das + und – richtig ist, sonst ist die Kinect hinüber.
Ich habe mir eine DC-Buchse unterhalb des USB Anschluss verbaut, so bin ich flexibel was das Netzteil angeht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App