Die Windows 10 Mobile wird von Microsoft Stiefmütterlich behandelt. Man gibt nur Feature2 Updates heraus, anstatt wie auf dem PC die RS_3 Releases. Dadurch kamen natürlich schon die Meldungen in den Umlauf, dass die mobile Version mit der Creators Update ab Oktober 2018 kein Update mehr erhalten. Dem ist aber nicht so.
Mit der neuen Insider Build 15252 hat Microsoft die Versionsnummer nun auf die 1709 angehoben und damit ist sie mit dem PC identisch. Daraus folgt, dass auch die Handys den Updatezyklus um 18 Monate verlängert bekommen und bis voraussichtlich März 2019 Updates und Sicherheitsupdates erhalten werden. Windows 10 Mobile- und Mobile Enterprise-Editionen verfügen über keinen erweiterten Supportzeitraum. Wie es HIER aufgeführt wird.
[Update 26.09.] Anders als bei der PC-Version mit 18 Monaten Support bekommt die Windows 10 Mobile jeweils 26 Monate Support. Das Bedeutet, dass die Windows 10 Mobile 1703 (Creators Update) bis Juni 2019 mit Updates versorgt wird. Die Windows 10 Mobile 1709 bis Ende 2020. Also genügend Zeit, um sich nicht gleich ein neues Handy kaufen zu müssen.
Viel wird es wohl eh nicht bringen. Denn nach und nach werden die Lumias und anderen Geräte aussterben. Man kann wirklich nur hoffen, dass die Redmonder doch noch mit einem „Surface Phone“ kommen werden. Hoffe ich jedenfalls. Denn für mich ist das Windows Betriebssystem auf dem Smartphone immer noch die Beste Variante. Aber das ist natürlich Ansichtssache.
Wer sich den Updatezyklus für den PC einmal anschauen will, findet diesen bei uns im Wiki unter: Welche Windows 10 Version habe ich installiert. Dieser ist mit der mobilen Version im Prinzip identisch.
Update via: @Nawzil10
Ich würde es auch sehr schade finden, gäbe es keine Windows Smartphones mehr. Bei einem eventuellen Surface Phone, vermute ich einen sehr hohen Preis. Zukünftige Smartphones der Mittelklasse mit Windows BS würde ich sehr begrüßen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Die Update-Verlängerung finde ich gut. Bin deiner Meinung, dass Windows auf Smartphones das ultimative System ist. Ich hoffe auch auf ein Projekt „Andromeda“ und ein Weiterleben der Windows Phones…
Mochte es nie zuwenig apps, zu kleine auswahl gleicher apps, und die kachel oberfläche nicht. Wenns wenigstens eine alternative Oberfläche hätte(wie android ) als 2 phone aber so nee.
1. Welche Apps fehlen Dir denn ?
2. Wofür 100x eine App die das gleiche kann ?
3. Also ich weiss ja nicht was die Kacheln angeht, aber ich sehe auf meinem 950XL nicht eine einzige Kachel auf dem Startschirm !
http://abload.de/img/wp_ss_20170917_0001mwxjd.png
Und zu guter letzt gibt es nicht eine einzige App oder keine Games aus dem Store was dieses Phone auch nur annähernd in die Knie zwingt.
Verlängerung ist schon mal gut. Vielleicht gibt es bis dahin auch andere Entscheider bzw. Entscheidungen, natürlich dann „positiv“ für uns Windows Phone-Kunden. Dran glauben ist schön – nur etwas Hoffnung sollte man uns zwischenzeitlich schon vermitteln.
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich schon damit abgefunden habe dass ich bald kein Windows Handy mehr habe. Ich werde mir mal wieder was gutes tun und mir das neue Iphone holen. Früher oder später werden wir sowieso umsteigen müssen.
Die Verlängerung finde ich prima. So können wir unsere geliebten Lumias weiter nutzen. Windows Phone bzw. W10m sind für uns das einzig wahre Betriebssystem für Smartphones. Bis 2019 sind wir in Rente und ob wir zu einer anderen Plattform wechseln ist ungewiss. Android auf keinen Fall mehr, den Murks wollen wir nicht mehr haben. Samsung und Konsorten ist uns zu Unsicher. Bleib nur die dunkle Seite der Macht, IOS eigentlich zu teuer für die minderwertige Hardware und es sieht auf dem Display Altbacken aus irgendwie pomadig. Na ich weiß nicht ob ich sowas unbedingt haben muss. Also abwarten vielleicht kommt noch was gescheites von MS.
Ich bin langjähriger Windows Smartphone Nutzer (7.5, 7.8, 10) und damit sehr zufrieden.
Für eine Gruppenaktivität mittels einer nicht für Windows erhältlichen App, habe ich mir ein Android Zweitphone zugelegt und bin regelrecht überrascht, WARUM es so beliebt ist. So viele unterschiedliche Menüführungen bin ich von Windows nicht gewohnt. Allein die Einstellungen des Betriebssystems sind im Gegensatz zu Windows 10 nicht übersichtlich.
Viele Funktionen müssen über Apps erst nachträglich installiert werden, die bei Windows (PC & Mobile) schon vorhanden sind.
Ich werde also nie wechseln, sondern hoffe auf ein klasse Surface oder so. Apple ist schließlich auch teurer und wird gekauft.
Aber, aber, aber — das sind doch alles RS3-Builds!!1!! Was wollt ihr eigentlich noch? LeBlanc hat es doch geschrieben! Ihr müsst fest dran glauben.
https://twitter.com/donasarkar/status/908813556124020736
Der Support für Windows 10 mobile, released in April 2017 geht bis 11.06.2019, mit dem 1709 müsste es sich demnach noch verlängern.
Quelle: https://support.microsoft.com/en-us/lifecycle/search?alpha=Windows%2010%20Mobile
es wird keine neue Windows 10 Mobile Phones mehr geben, weil Mister Nutella kein Windows auf Phones will und dass es in Europa stark war hat ihn nicht interessiert.
https://www.neowin.net/news/satya-nadella-writes-in-his-book-i-voted-no-on-the-nokia-deal
No Mobile build this week… by @brandonleblanc
https://twitter.com/WZorNET/status/913518352982794241
… ja dann wäre mein W10M fuenf Jahre alt … Ich komme noch aus einer Zeit, da gab es 10 Jahre lang Ersatzteile …