Microsoft hat gestern die KB4034670 für Windows 7 als „Vorschau des monatlichen Qualitätsrollups“ veröffentlicht. Es ist ein nicht sicherheitsrelevantes Update und verbessert bzw. ersetzt die KB4034664 vom 9.August. Es wurden nur einige kleine aber dennoch wichtig Fehlerbehebungen durchgeführt. Dieses Update wird dann, wenn alles korrekt läuft nächste Woche für alle freigegeben werden.
Ein Problem wurde bei der spoolsv.exe behoben, die abstürzen konnte. Unter Windows Server 2008 R2 hat der DNS-Server aufgehört zu arbeiten und reagierte nicht auf DNS-Anfragen. Sowie WordPad konnte beim Start abstürzen. Auch dieses Problem wurde behoben.
Aber auch bekannte Probleme gibt es in diesem Update. Die WLDAP32.DLL kann zu viele TCP-Ports beanspruchen. Unter anderem kann die Outlook.exe davon betroffen sein. Ein Neustart der Dienste oder von Outlook kann hier helfen. Microsoft arbeitet an diesem Problem und wird die Korrektur dann im offiziellen Update einbauen.
Download:
- windows6.1-kb4034670-x64.msu (194,5 MB)
- windows6.1-kb4034670-x86.msu (119,5 MB)
support.microsoft.com/kb4034670
Weiß jemand, welche Updates Windows 7 SP1 wirklich gebraucht, um auf dem aktuellen Stand zu sein?
Gibt es irgendwo eine Übersicht hierzu?
Bei Windows 10 1703 sind es ja immer nur 3-4 Updates die man bei Neuinstallation einspielen muss ( Flash, Kumulativ, ggf. dynamic, MSRT).
Ein mit integriertem Service Pack 1 installiertes Windows 7 sollte so aktualisiert werden:
1. KB3177467 – Servicing stack update for Windows 7 SP1 and Windows Server 2008 R2 SP1 (September 20, 2016)
2. KB3172605 – July 2016 update rollup for Windows 7 SP1 and Windows Server 2008 R2 SP1 (Enthält den meines Wissens bis heute aktuellsten Update Agent für Windows 7!)
3. KB4034664 – August 2017 Security Monthly Quality Rollup for Windows 7 SP1 and Windows Server 2008 R2 SP1
Die Reihenfolge ist zwingend zu beachten. Weitere Informationen gibt es hier: http://wu.krelay.de/
Vielen Dank!
Hallo Holgi,
Wenn es darum geht, eine aktuelle Win7-ISO zusammenzubauen, hilft ein Blick über’n Gartenzaun:
„Windows 7 „SP2″ auf Basis des Convenience Rollups und weitere wichtige Updates“ unter
https://www.win-unattended.de/viewtopic.php?f=15&t=263
Der Autor Bezelbube ist seit einiger Zeit beruflich eingespannt; deswegen hatte ich das Thema gepflegt.
Aber auch meine Zeit ist begrenzt. So ist der Beitrag noch auf dem Stand vom Juli.
Aber wenn Du das letzte Qualitäts-Rollup durch das vom August ersetzt, sollte das passen.
Gruß, Nemo
Die jetzt freigegebenen Vorschauen (Qu-Rollup und auch KB4035036 für NetFx) würde ich persönlich erst einmal außen vor lassen. Wer weiß, was MS bis zum Septmeber noch alles einfällt.
Gruß, Nemo
die previews sind sowieso sowas wie „betas“, sprich Testware, dazu optional. Alle wichtigen Dinge tauchen im folgenden Monat in den monthlies auf, getestet. Von daher…
Bei meinen 2 Rechnern mit Win7 installiere ich seit langem nur die monatlichen Patches für die Sicherheit, außer dem „bösartigen Tool“, das man in Win7 ja noch abhakeln/ausblenden kann. Alles andere zwischendurch oder empfohlenes wird ignoriert.
Das gilt natürlich nur für Win an sich, nicht für die installierten Programme. Bis jetzt habe ich noch nix negatives bemerkt. Iwas mit Outlook beträfe ich ja eh nicht, weil ich das noch nie benutzt habe.
Bei Win7sp1 mache ich das nur mit „WSUS Offline Update“ und da wähle ich „Reine Sicherheitsupdates anstelle von Quallitätsrollups verwenden“.
Online suche ich schon Ewigkeiten nicht mehr nach Updates