Im September letzten Jahres hat LG mit dem LG V20 sein eigentliches Smartphone-Flaggschiff aus dem Jahre 2016 vorgestellt. Das LG G5 konnte an zurückliegende Erfolge nicht anknüpfen.
Mit dem jetzigen LG G6 soll sich das ändern aber auch hier hat LG aufgrund des verbauten Prozessors das Nachsehen gegenüber der Konkurrenz aus dem Hause Sony, Samsung oder HTC. Im Herbst diesen Jahres erwarten man nun das LG V30, welches mit einem gebogenem OLED-Display und dem Snapdragon 835 samt 6 GB RAM ausgestattet sein soll. Nun wird berichtet, dass sich die Präsentation möglicherweise um einen Monat nach Vorne verschiebt.
So könnte also das V30 bereits im August gezeigt und auf den Markt gebracht werden. Ob dieses dann auch bei uns erhältlich sein wird, bleibt abzuwarten.
Ebenso soll möglicherweise das kommende LG G7 nicht mehr im Februar im Rahmen des Mobile World Congress präsentiert werden, sondern auch einen Monat früher – vielleicht im Rahmen der da stattfindenden CES in Las Vegas.
Ob sich LG mit einer Präsentation des G7 im Januar einen Gefallen tut, wage ich mal zu bezweifeln. Denn zu diesem Zeitpunkt wird vermutlich dann noch nicht der kommende Snapdragon 845 verbaut werden. Oder man handhabt es wie Sony und zeigt ein Gerät, welches dann erst Monate später verfügbar sein wird.
Lassen wir uns mal überraschen. Ein wenig Zeit ist ja noch und bis dahin wird es noch die ein oder andere Info zu beiden Geräten geben.