Nach der Vorstellung der Moto C-Reihe für den Einsteiger- Bereich wurde nun auch die neue Moto E-Serie in Form des Moto E4 und Moto E4 Plus offiziell vorgestellt, welche sich im Bereich der Mittelklasse-Geräte ansiedeln. Wirkliche Highlights im überfrachteten Mittelklasse-Bereich findet man nicht wirklich. Hier wird man über den Preis versuchen die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Hier wieder die wichtigsten Spezifikationen beider Geräte.
Moto E4
- 5 Zoll HD-Display
- MediaTek MT6735 Prozessor
- 2 GB RAM
- 16 GB interner Speicher (erweiterbar per MicroSD-Karte)
- 8 MP Rückseitenkamera
- 5 MP Frontkamera
- Bluetooth 4.2 LE, LTE
- Fingerabdrucksensor
- Dual-SIM fähig
- 2.800 mAh Akku
- Android 7.1 vorinstalliert
Moto E4 Plus
- 5,5 Zoll HD-Display
- MediaTek MT6735 Prozessor
- 3 GB RAM
- 16 GB interner Speicher (erweiterbar per MicroSD-Karte)
- 13 MP Rückseitenkamera
- 5 MP Frontkamera
- Bluetooth 4.2 LE, LTE
- Fingerabdrucksensor
- Dual-SIM fähig
- 5.000 mAh Akku
- Android 7.1 vorinstalliert
Das Moto E4 und Moto E4 Plus werden ab Ende Juni angeboten. Das Moto E4 in Blush Gold oder Iron Gray mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher kostet 159,- Euro, das Moto E4 Plus in Iron Gray oder Fine Gold mit 3 GB RAM und 16 GB internem Speicher ist für 199 Euro erhältlich.
Persönlich würde ich hier 50 Euro mehr investieren und zum Moto E4 Plus greifen. Besserer Akku und bessere Rückseitenkamera. Und wer sich die Bilder anschaut hat festgestellt, dass beim E4 die Rückseitenkamera etwas hervorsteht was beim E4 Plus nicht der Fall ist.
Update 21.07.17
Das Moto E4 und Moto E4 Plus sind ab sofort in Deutschland erhältlich. Das Moto E4 in Blush Gold oder Iron Gray mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher kostet 159 Euro, das Moto E4 Plus in Iron Gray oder Fine Gold mit 3 GB RAM und 16 GB internem Speicher ist für 199 Euro erhältlich.