Chromebook Fans aufgepasst. Lenovo hat am gestrigen Tag das neue Lenovo Flex 11 offiziell vorgestellt und sich damit im Chromebook-Markt zurückgemeldet. Das Flex 11 soll dabei den Anfang weiterer Chromebooks darstellen, welche 2017 noch präsentiert werden sollen. Das 2-in-1 Gerät siedelt sich im Mittelklasse-Bereich an. Hier gibt’s u.a. einen Quadcore-Prozessor und 4 GB RAM. Ansonsten die typische Ausstattung mit USB 3.0, WLAN ac und USB Typ C. Etwas gering ist der interne Speicher mit 32 GB ausgefallen.
Hier einmal die wichtigsten Spezifikationen:
- 11,6 HD-Display mit einer Auflösung von 1366 x 768 Pixeln
- 2,1 Quadcore-Prozessor
- 4 GB RAM
- 32 GB interner Speicher
- ChromeOS vorinstalliert
- Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
- Sonstiges: WLAN ac, 2 x USB 3.0, 2 x USB Typ C, HDMI, SD-Kartenslot
- Gewicht: 1,35kg
Aktuell wurde das Lenovo Flex 11 nur für den amerikanischen Markt zum Preis von 279,- USD vorgestellt. Ob das Gerät auch hierzulande erscheinen wird, ist bislang nicht bekannt. Weitere Informationen zum Lenovo Flex 11 gibt’s auf der offiziellen Produktseite.
„Chromebook Fans aufgepasst“ …meinste die 5 Fans in D finden den Artikel?
is wohl eher wat für die Amis
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Wenn – in welcher Form auch immer – Chrome und Android zusammengelegt werden und dann auf den Chromebooks all die bekannten Android-Apps im Fenstermodus und dank Material Design in vernünftiger Skalierung laufen, werden deutlich mehr als 5 Leute sich dafür interessieren. Was denkst Du, wofür sich all die Jungspunde, die mit Smartphones groß geworden sind, entscheiden werden, wenn ihnen doch mal nach einem Notebook oder 2-in-1-Gerät zumute ist? Ich denke mal für das, was ihnen vertrauter ist, oder?