Gmail ist der E-Mail-Dienst, denn wahrscheinlich die meisten unter euch nutzen werden, ist der Dienst doch sehr benutzerfreundlich und bietet gefühlt unendlich Speicherplatz für wichtige und natürlich auch belanglose Mails. Über E-Mail steht man auch oftmals mit Familienmitglieder und Freunden in Kontakt, sodass die folgende Neuerung eventuell sehr gelegen kommt. Ich würde sie mir zumindest für Outlook.com auch wünschen. Die Rede ist davon, dass Google nun die maximale Empfangsgröße für Dateianhänge anhebt auf, meiner Meinung nach immer noch zu kleine, 50 MB.
Im selben Zuge hat man aber nicht das Limit für den Dateiversand erhöht, was irgendwie unlogisch ist, aber gut Google Drive muss ja auch für irgendetwas gut sein. Persönlich halte ich die Grenzen aber immer noch für zu gering, denn wenn ich ehrlich bin, dann möchte ich nicht erst meine Dateien irgendwo in die Cloud laden, um dann einen Link zum Download zu verschicken, wo dann mein technisch unbegabter Gegenüber nicht in der Lage ist die Dateien runterzuladen. Habe ich leider schon oft genug erlebt, vor allem bei älteren Personen ab 50+. (Es gibt natürlich Ausnahmen. :)
)
Via: Engadget
Bin 50+++ (70) und nutze Gmail u.A. nur noch für geschäftliche Dinge. Im privaten Bereich ist die eMail bei mir fast zum Erliegen gekommen …