ReFS als Formatierung in der Windows 10 1703 enthalten

ReFS hat Microsoft mit Windows 8 und Windows Server 2012 eingeführt, aber bisher nicht wirklich eingesetzt. Das Resilient File System, also „unverwüstliche Datei-System“ bietet gegenüber NTFS einige Vorteile. So werden Datenfehler erkannt und automatisch repariert. Grössere Speichervolumen können verwendet werden bis zu 4 Pebibytes, die aber durch die Grösse der eingebauten Ram begrenzt sind. Aber da gibt es noch viel mehr positives zu berichten. Daten werden beim lesen und schreiben geprüft. Was ganz wichtig ist, die Metadaten der einzelnen Dateien werden mit Prüfsummen ausgestattet. Somit können Beschädigungen erkannt und repariert werden. Dateisysteme können über mehrere Computer zusammengefasst werden.

Bisher war es nur über einen Registry-Hack möglich seine Datenplatte in ReFS umzuwandeln. Denn über den Arbeitsplatz (Dieser PC) oder auch in der Datenträgerverwaltung wurde es beim Formatieren nicht angeboten. Jetzt mit der Windows 10 1703 die Ende März / Anfang April bereitgestellt wird, kann man seine Festplatte über einen Rechtsklick -> Formatieren in ReFS umwandeln. Ich hab es einmal probiert und es funktioniert. Denn da im ReFS viele unterstützende Funktionen von NTFS eingebaut wurden, ist es natürlich kompatibel mit unserem alten System.

Erstmals wurden die nativen ReFS-Treiber in der Windows 10 14997 gesichtet. Man kann gespannt sein, ob und wann Microsoft darüber berichten wird. Denn das neue Datei-System ist eigentlich eher für Server geeignet, auch wenn man es nun auf dem heimischen Rechner einsetzen kann. Interessant ist die Geschichte allemal. Noch als Nachtrag: ReFS kann nicht auf einer Systempartition eingesetzt werden, da es nicht bootfähig ist.

Wer sich noch weitere Spezifikationen zu ReFS durchlesen möchte, findet eine Übersicht bei Wikipedia.de.

Tutorials für Windows 10

Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seiten in den Favoriten:

via: @ReztaNZ

ReFS als Formatierung in der Windows 10 1703 enthalten
zurück zur Startseite

16 Kommentare zu “ReFS als Formatierung in der Windows 10 1703 enthalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder