Kurzinfo für alle Nutzer die doch länger gewartet haben, als gedacht. Nachdem der Store Eintrag von der Napster-App bereits angepasst wurde, folgt nun auch das finale Update der App. Neben neuen Funktionen erhält man als Kunde die unter dem Anniversary Update vermisste Download-Funktion.
Wieso sich der Release der neuen App so stark verschoben hat, ist wohl niemanden klar. Die App von Hofer life Music hat bereits vor Wochen ein Update gesehen – obwohl alle Apps auf dem Originalen alias Napster basieren. Das Unternehmen war sehr bemüht eine neue Version bereitzustellen, da die Desktop-Anwendung für viele Nutzer unbrauchbar wurde.
Sehr zur Freude dürfte sein, dass die App für Windows 10 sowohl mit einem Abonnement von Napster als auch mit ALDI life Music genutzt werden kann. Den Download und weitere Informationen über die App findet ihr >>> hier <<< und unter folgendem Link:
Wei? jemand wo die neue App die runtergeladene Musik abspeichert?
Ich schätze mal, dass es keinen (einsehbaren) Speicherort geben wird. Wer mich des besseren belehren kann, soll das bitte tun :-)!
In der App sind die Downloads einsehbar.
Wo aber speichert die erneuerte Napster-Version nach dem Herunterladen die Dateien (Pfad)?
Hallo. In der App kann man die Musik finden, einen Speicherort konnte ich bislang nicht ausmachen.
Der Login an der Mobil App mit einem Aldi Life Konto war kein Problem. Bei der Desktop App sieht das anders aus, hat noch wer das gleiche Problem?
Werde heute mal den Kundendienst fragen
ich habe sie GEFUNDEN!!!!!
C:\Users\sourt\AppData\Local\Packages\RhapsodyInternationalInc.Napster_zddp1e08a7b6t\LocalState\BBDB7112A4B4B034E040960A39036709\Downloaded\Tracks\tra.237510189
Genial, vielen Dank!
Bleibt ja nun noch die Frage der Umwandlung ins mp3-Format.
ich habe mal irgendwo und irgendwann gehört/gelesen das gestriemte Dateien mit 7Zip dekomrimiert werden konnten und so in ein neues Format kovertiert werden konnten und weiterverarbeitet werden konnten.
ist aber nur so ein Schuss ins blaue, ich habe das selbst nie gemacht.
aber wenn mir so etwas schon bekannt ist weiss Napster das bestimmt auch!
Das habe ich bisher noch nicht geblickt. Die Endung tra.xxxx kennt das www. Nicht wirklich
Einfach mal in mp3 umbenennen oder andere Formate?
.mp3 nennen hat nicht geklappt
Werden ja sicherlich irgendwie verschlüsselt sein.
da ich kein Napster habe, könnte mir vielleicht jemand einen Download zu einer dieser tra.xxxx Dateien geben, ich würde dann mal versuchen rauszubekommen welcher Kompressor benutzt wird, denn der muß entweder vom Clienten temporär aus dem Web nachgeladen werden oder sogar im System hinterlegt sein falls die offline Möglichkeit vorgesehen ist.
Geil, Forensik mag ich, bitte ein Link für mich.
Gruß Birkuli
Oder hier mal durchschicken, http://online-audio-converter.com/de/
oder hier probieren, http://media.io/de/
Super, dass ihr die Dateien schon gefunden habt! Ich hab versucht sie mit dem VLC Player zu öffnen und dort wurde mir angezeigt, dass ASF Streams nicht abgespielt werden können. Laut chip.de soll man das mit dem Programm „Super“ umwandeln können, das kann ich aber leider gerad nicht installieren. Aber vielleicht hilft das ja schon jemandem weiter
also Tunebite kommt damit schon mal nicht klar…
Das dachte ich mir, weil die Lieder ja nicht mehr drm geschützt sind. Das wurde ja mit dem Windows aniversary update entfernt. Probiere super jetzt aus
Super kann damit nichts anfangen
Hallo,
wurde schon eine Möglichkeit zum umwandeln der downloads gefunden. Eventuell hat ja jemand Tipps auf den internationalen Seiten gefunden. Ist ja jetzt weltweit einheitlich. Ich konnte leider noch nichts finden.
Gibt es irgendwelche Neuigkeiten bzgl. der Umwandlung in mp3?
Hat schon jemand eine Möglichkeit gefunden die Dateien umzuwandeln?
Probiert es mal damit: http://online-audio-converter.com/de/
(Ob’s funkt, weiß ich nicht in dem speziellen Fall).