Während die anderen Unternehmen im Silicon Valley fröhlich Weihnachtslieder singen, präsentiert LG einen schwebenden 360 Grad Lautsprecher, welcher ein wahres Design-Highlight in jeder Wohnung wäre. Der LG PJ9 schwebt über seiner Ladestation und kann jederzeit unterwegs eingesetzt werden, denn neben einer langen Akkulaufzeit soll das Gerät auch wasserfest sein. befindet der Lautsprecher sich aber über seiner Station in der Schwebe, dann senkt er sich bei schwachem Akku automatisch ab und lädt sich auf. Pure Weihnachtsmagie! *grins*
Abgesenkt spielt der Lautsprecher natürlich weiter. Der Klang ist dann natürlich leicht eingeschränkt, was aber nicht stören sollte, vor allem da sich der Lautsprecher theoretisch nur alle 10 Stunden absenkt. Mehr Informationen sollen aber zur CES 2017 in Las Vegas folgen.
Schlussendlich lässt sich zum Klang noch sagen, dass im schwebenden Part zwei Lautsprecher mit ausgeglichenem Bass und Mitten stecken und in der Ladestation der Subwoofer, d.h. Zuhause ist der Klang nochmal um Längen intensiver als unterwegs.
So und weil wir heute noch Weihnachten haben und ich gerade über Bass gesprochen habe, gibt es für euch zum Abschluss dieser Festtage nochmal einen Weihnachtsmusik-Mix, welcher ordentlich mit Bass unterlegt wurde und sicherlich den Staub aus euren Subwoofern pusten wird. In diesem Sinne einen frohen letzten Weihnachtsabend!
Via: SlashGear
Ich hab‘ mal den Sample über unseren Frequency Analyzer laufen lassen. Die Tiefen reichen teilweise an 20Hz heran! Unsere Bose-Anlage hat die anstandslos wiedergegeben.
…der staub ist weg…?
Hahaha… Vor allem bei Bose-Lautsprechern ist gleich noch der Staub in einem 5 m-Radius mit weg.
Jou, Bose schenkt sich nix… wenn schon der staub fliegt, dann fliegt er richtig!
Das mit dem Staub ist wie mit dem Geld: es ist nicht weg, sondern es hat nur ein Anderer
Funktioniert der obere Teil dann wohl mit einem Magneten?
Mit Magie funktioniert der.
Und ja, das ist sehr wahrscheinlich. LG will sich dazu aber erst später näher auslassen.
Naja, wenn ich die Z906 aufdrehe und das Fenster aufmache, dann fliegt ja mit etwas Glück der Staub raus… *hoff*
Sag mir mal, ob es geklappt hat, denn wenn ja, dann reiße ich mein bodentiefes Doppelfenster morgen gleich auf und dreh die Musik laut.
(Würde mir einiges an Arbeit ersparen…)
Ich glaube sowas sollte man in der Nacht tun, denn da sieht dann keiner den Staub rausfliegen *fg*
… oder ist das dann zu laut?
Nachts hmm da ist mir der Staub egal, da schlafe ich.
Und mag keine Boomboomboom music.
Und die Polizei mag das auch nicht wegen dir auf streife zu gehen wegen Lärm Belästigung.