Cyanogen was? Aber ich denke, so unbekannt dürfte der Android Welt der Begriff „CyanogenMOD“ nicht mehr sein. Dabei handelt es sich um die am meisten verbreitete Custom Firmware, auf Basis von Googles Android Betriebssystem.
CyanogenMOD ist schon ne feine Sache, persönliche nutze ich es zur Zeit auch auf meinem Nexus 7. Aber auch abseits der Nexus Reihe erfreut sich der Betriebssystem MOD großer Beliebtheit. Immerhin macht er möglich, was viele Hersteller nicht machen wollen. Ein Gerät längere Zeit mit Updates zu versorgen, so hat man lange die Möglichkeit, auf die neueste Android Version zu gelangen, ohne sich ein neues Gerät zu kaufen. Aber nicht nur das. Natürlich bietet Cyanogen auch weitere Extras, wie ein gerootetes Gerät, besserer Umgang mit Ressourcen, und die Möglichkeit viele Details einzustellen.
Lange Vorrede, ein weiteres solches „Detail“ soll in Zukunft die Möglichkeit sein, seine Programme (Apps) im Incognito Modus ausführen zu können. Dies gab heute Steve Kondik bekannt.
Dabei soll es sich um eine einfache One-Click-Aktion handeln, und diese soll nicht dazu dienen Werbung zu unterbinden, oder gar dem IMEI-Spoofing dienen. Vielmehr verbietet man Apps auf einfache Art, dass sie an persönliche Daten auf dem Smartphone Zugriff haben.
Feine Sache, bin schon gespannt, wann die Funktion umgesetzt wird.
Sehr interessant die Sache.
Gibt es allerdings bereits in anderer (etwas komplitzierterer) Form (man muss auch gerootet sein):
1. OpenPDroid oder PDroid 2.0 (beides eine Abwandlung/Fork/Rebuild vom originalen, nicht mehr weiterentwickelten PDroid von Syvat (XDA))
Hier die App (https://play.google.com/store/apps/details?id=net.digitalfeed.pdroidalternative) und hier die nötigen Framework Modifikationen für das ROM/die Firmware (http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=2098156)
Man muss sich dafür ein ROM herunterladen (kann auch Stock=Original sein) und den Auto-Patcher anwenden. Funktioniert bisher wohl für CM/AOKP/PA/PAC Roms. Dann das ROM flashen und die App PDroid Manager installieren.
ODER (etwas einfacher aber weniger zuverlässig)
2. LBE Privacy Guard (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.lbe.security.lite&
Am System muss man nichts verändern. Den Apps kann einfach so Die Berechtigungen verwigert werden. Root ist wie schon erwähnt allerdings auch notwendig. Ich hatte es auch mal benutzt, war allerings nicht ganz so gut und schnell wie PDroid
Generell finde ich den Ansatz von CM gut, ich hoffe allerdings dass man Berechtigungen individuell setzen kann, z.B. für GPS/IMEI/Kontakte, also je nachdem was man denkt was die App mindestens braucht um zu funktionieren.