TrueDarkMode – Webseiten im Edge im dunklen Modus darstellen

Vítor Norton ist gerade dabei eine neue Erweiterung für den Microsoft Edge zu basteln. Sie nennt sich True Dark Mode und verwandelt Webseiten in einen dunklen Modus. Gibt ja einige, die auf das dunkle Design stehen.

Noch ist die Erweiterung nicht im Microsoft Store erhältlich und muss über about:flags in die Adresszeile eingeben und dort die „Entwicklerfunktion für Erweiterungen aktivieren“ aktiviert werden.

Danach kann man dann die Erweiterung von Github herunterladen und installieren.

truedarkmode-dark-mode-for-web

  • Download auf Github: TrueDarkMode-master.zip (unter „Clone or download“)
  • Die Erweiterung entpacken und den Edge nun öffnen.
  • Im Microsoft Edge muss in den Einstellungen der dunkle Modus aktiviert sein.
  • Jetzt in den Einstellungen des Edges -> Erweiterungen -> Erweiterung laden und den src Ordner auswählen.

Das war es eigentlich schon. Lädt man nun eine Webseite neu, wird sie im dunklen Modus angezeigt. Aber hier kommt noch die Einschränkung der Beta: Bisher ist es nur Wikipedia und zwei weitere Seiten möglich. Updates gibt es zur Zeit noch keine automatisch. Also muss man hier die Github-Seite im Auge behalten.

Noch ist es alles experimentell und jede Seite wird sicherlich auch später nicht funktionieren. Aber es schaut schon mal ganz gut aus und Victor gibt sich Mühe. Er versucht auch die Erweiterung so schnell wie möglich in den Store zu bekommen.

TrueDarkMode – Webseiten im Edge im dunklen Modus darstellen
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “TrueDarkMode – Webseiten im Edge im dunklen Modus darstellen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder