Der Softwaregigant Oracle hat sich ein Unternehmen einverleibt. Oracle, vor allem bekannt durch Java, Datenbanken und Solaris, kauft den DNS-Server-Betreiber Dyn, welcher 1998 an den Start ging. Der Dienst von Dyn ist vor allem durch den Großraum-Ausfall im vergangenen Monat berühmt geworden. So legte eine DDoS-Attacke auf Dyn DNS zahlreiche bekannte Webseiten für viele Nutzer lahm.
Der Mitteilung zufolge soll das Geschäft von Dyn weiterhin weitestgehend unabhängig bleiben. Man möchte bei Oracle aber den Dienst direkt in die eigene Cloud-Computing-Plattform integrieren, sodass man bei Oracle alles aus einer Hand kaufen kann. Es wird vor allem die skalierbare Dienstleistung von Dyn geschätzt, welche den Dienst zu einer wertvollen Kernkomponenten in Zukunft machen sollen.
Ein Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben.