Gerade eben haben wir von der Änderung im Geräte-Manager in der neuen Redstone 2 Insider berichtet, da kommt @Core mit zwei neuen Screenshots daher, die zeigen dass wir noch weiter von Cortana „beeindruckt“ werden und sie sich noch mehr um uns kümmern möchte.
Leider hat Core nichts weiter dazu getwittert, aber wie es ausschaut, lässt sich Cortana auch direkt über den Desktop über einen Flyout Button, den man nur antippen muss um Cortana eine Frage zu stellen. Auch auf dem Sperrbildschirm, drängt sich Cortana mit einer Abfrage in den Vordergrund.
Da kann man ja wirklich nur abwarten, was uns da in den nächsten Tagen mit der neuen Insider vor die Nase gesetzt wird.
Wer darauf nicht steht, kann (bisher) aber auch weiterhin auf die fürsorgliche Cortana verzichten.
albern.
MS baut immer mehr Günde ein, die einen gern auf diese Art von „Software“ verzichten lassen.
Motto: vollkommen merkbefreit
Hallo,
ich habe mich gerade gefragt, wie tief ist den „SIRI“ in Apples OS integriert und welche Nutzerdaten werden denn von Apple so „eingefordert“?
Danke für Anmerkungen
Irgendwie kann man Cortana immer „was“ austricksen, beschränken – oder mit gezielt falschen Infos (über)füttern. Selbst, wenn man sie nicht kplt. deaktivieren kann.