Gestern gab es endlich das grosse Update für Windows 10 Mobile auf die 14393.67, sondern auch noch ein Update für die Windows 10 und Mobile Insider im Release Ring.
Damit wird die Buildnummer auf die Windows 10 1607 14393.82 angehoben. Eine Changelog werden wir nachliefern.
[Update 19.08]: Microsoft aktualisiert das Update auf die KB3176934 (Download).
[Update 20.08.]: Changelog für die KB3176932, KB3176934 Windows 10 14393.82 steht nun bereit
Wer nicht unbedingt in den Release Preview Ring wechseln möchte, kann die Dateien auch manuell herunterladen und installieren. Den Handybesitzern bleibt aber nichts anderes übrig, als in den Release Modus unter Einstellungen -> Update und Sicherheit -> Insider (Release Preview) zu wechseln, wenn man dieses Update installieren möchte.
Danke auch an Stefan und Kante.
Installation hat wunderbar geklappt via Regedit-Kontextmenü-„Hack“ …und läuft.
Grazie.
Wieso – Regedit-Kontextmenü-„Hack“ – das geht doch über – DISM – cab-Datei installieren.
—–
Desktop auf 14393.82
(Da der Backslash “ “ hier leider immer „weg rationalisiert“ wird ersetzt durch “ / „)
Microsoft Windows [Version 10.0.14393]
(c) 2016 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
C:Windows/system32>DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:G:/1607_14393/KB3176962_August2016_82/windows10.0-kb3176932-x64_5fb1d9f1881d040e3b6a3a5f0473eb50acbf6ffd.cab
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.14393.0
Abbildversion: 10.0.14393.0
1 von 1 werden verarbeitet – Paket „Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~14393.82.1.3“ wird hinzugefügt
[==========================100.0%==========================]
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Zum Abschließen dieses Vorgangs muss Windows neu gestartet werden.
Möchten Sie den Computer jetzt neu starten? (Y/N) y
——
Hinter C: blieb er nun mal erhalten – habt ihr etwas geändert ?
Oben ist er da und hier nun wieder weg – schon komisch.
Es dauert anscheinend einen Moment bis er „gelöscht“ wird – also alles beim alten.
Wird weiterhin entfernt, stand nur am Anfang noch da und ich hatte vergessen ihn dort gleich zu ersetzen.
Lässt sich auch per Rechtsklick so einstellen. Haste kein getippe mehr.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Cab_Update_%C3%BCber_DISM_installieren_Windows_10
Danke – gleich fix gemacht da sie nun doch mehrfach auflaufen.
Dazu ein kleiner Hinweis.
Habe die reg-Einträge erstellt und WinRar-Verknüpfung aufgehoben , neu gestartet und trotzdem war der Eintrag – Installiere das Update – erst mal nicht vorhanden auch wenn bei der Dateianzeige statt dem WinRar-Icon nun gleich das Explorer-Icon zu sehen war.
Es dauert etwas bis sich das System selbst so weit umgestellt hat und das neue Kontexmenü auch anbietet.
Moin, moin,
leider funktionierte der …x64.cab auf zwei unterschiedlichen Rechner nicht. Auf dem Intel Rechner wurde während der Installation (Eingabefenster) ein Fehler angezeigt und abgebrochen. Auf dem AMD Rechner lief die Installation ohne Probleme durch. Beim geforderten Neustart wurden die Änderung allerdings wieder zurückgenommen. Beide Rechner haben Win 10 Pro x64 1607 14393.67.
Update lief einwandfrei durch, Build wurde auf 14393.82 aktualisiert.
Auf Enterprise ebenfalls per Cab nicht möglich!…
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.14901.1000
Abbildversion: 10.0.14901.1000
1 von 1 werden verarbeitet – Paket „Package_for_RollupFix~31bf3856ad364e35~amd64~~14393.82.1.3“ wird hinzugefügt
[==========================100.0%==========================]
Fehler: 0x800f081e
Das angegebene Paket ist nicht für dieses Abbild gültig.
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter „C:\WINDOWS\Logs\DISM\dism.log“.
C:\WINDOWS\system32>
Das ist ja auch nicht für die 14901 sondern für die 14393
Die Fehlermeldung ist also korrekt.
Für die 901 ist noch nichts raus.
Ist schon langsam ein „Drama“ mit den Zahlen – muss man einfach aufpassen.
Danke @Wolf…
Ist mir gerade beim Lesen auch erleuchtend gewesen…
Ich brauche mehr Kaffee
Habe gerade ein System mit dem reg-Hack auf – 14393.82 EP 2016 LTSB – gebracht.
Alles OK
Da war nun der neue Kontexmenüeintrag sofort vorhanden – ist eben ein PC – das unbekannte Wesen.
Rar-Verknüpfung natürlich deaktiviert und das sollte man vor dem Reg-Eintrag machen
Wer hat übrigens in der Ereignisanzeige auch den DistributedCOM-Fehler mit der ID 10016:
„Durch die Berechtigungseinstellungen für „Anwendungsspezifisch“ wird dem Benutzer „NT-AUTORITÄT\Lokaler Dienst“ (SID: S-1-5-19) unter der Adresse „LocalHost (unter Verwendung von LRPC)“ keine Berechtigung vom Typ „Lokal Aktivierung“ für die COM-Serveranwendung mit der CLSID
{6B3B8D23-FA8D-40B9-8DBD-B950333E2C52}
und der APPID
{4839DDB7-58C2-48F5-8283-E1D1807D0D7D}
im Anwendungscontainer „Nicht verfügbar“ (SID: Nicht verfügbar) gewährt. Die Sicherheitsberechtigung kann mit dem Verwaltungstool für Komponentendienste geändert werden.“
Hab schon alles probiert (Anleitung auf Dr. Windows) an den Berechtigungen rumzuschrauben hat aber nichts gebracht, ausser dass ich mir den Startbutton zerschossen habe. Gibt es den „Fehler“ ev. nur, wenn man Windows mit mit lokalen Konto startet oder hat es allenfalls mit OOsu10 oder Winprivacy zu tun?
Wenn man dem „Lokaler Dienst“ die Rechte wie in den diversen Anleitungung einräumt ist der Fehler weg. Also, erst regedit dann dcom editieren.
Selbst wenn ich mit dem Programm „PowerRun“ regedit als TrustedInstaller starte kann ich „Lokaler Dienst“ nicht als Benutzer für den Reg-Schlüssel hinzufügen: „keine Berechtigung“ meckert Win10.
Besitzer ist nun „Administratoren“ mit Vollzugriff, „System“ und „Lokaler Dienst“ haben nun auch Vollzugriff und trotzdem kann ich mit dem Komponentendienst die Sicherheitseinstellungen für den „ShellServiceHost“ nicht ändern.
Ist es überhaupt sinnvoll dieses Update was ja für die Insider Version sein sollte auf die nicht Insider Version zu installieren??
Da es im Release Preview Ring angeboten wird ist davon auszugehen das das Update eh bald regulär kommt.
Sinnvoll oder nicht muss jeder selbst entscheiden.
Aber schon traurig, dass MS ein Update auf die Nutzer loslässt, ohne Ansatzweise eine Changelog zu veröffentlichen.
Ob’s ein Changelog gebracht hätte?
Ist eben ein „Cumulative Update for Windows 10 Version 1607 [b]Release Preview[/b]“, mithin ein Test an den Versuchskaninchen.
Vgl. dazu meinen Beitrag bei [url=http://windows-unattended.org/viewtopic.php?f=13&t=104&p=262&sid=258fcdd041bed5c36d389313effb7811#p262]Windows-Unattended[/url].
Gruß, Nemo
Das ist war , aber vielleicht kommt noch irgend etwas ans Tageslicht.
Build 14393.82 zum Zweiten: Microsoft aktualisiert Windows 10-Update
Dass es eine neue Version ist, kann man an der Knowledge-Base-Nummer erkennen, denn das ursprüngliche Update hat die KB3176932, das neue wird unter der KB3176934 geführt. Die Changelogs sind auch deckungsgleich, die einzige Ausnahme ist ein zusätzlicher Fix in Bezug auf den Update-Prozess
Quelle: http://winfuture.de/news,93679.html
Download: http://download.windowsupdate.com/d/msdownload/update/software/crup/2016/08/windows10.0-kb3176934-x64_5eedcc98de283d69a008c7cfe63df0d5a7bedb8c.cab