Eigentlich warten die Windows 10 User ab heute mit Spannung auf das Ausrollen des Anniversary Update – für die Windows 10 Insider im Fast-Ring unter euch, gibt’s aber vorweg noch eine Neuigkeit. Denn Microsoft hat ein neues kumulatives Update (KB3176929) für die Windows 10 Preview-Build 14393 ausgerollt. Hierdurch wird Windows 10 auf die Insider Build 14393.10 angehoben.
Das Update steht nur für Desktop- User bereit. Bislang gibt’s noch keinen offiziellen Changelog von Microsoft zu den Änderungen bzw. Inhalt des Updates KB3176929. Sobald dieser vorhanden ust, wird er nachgetragen.
Bei dem Update handelt es sich um den dritten Zero Day Patch aus dem Lab-String rs1_release_inmarket, der dann nach der Installation der Windows 10 1607 14393.0 als kumulatives Update installiert wird.
Ein Zero Day Patch ist ein Update mit Fehlerbereinigungen, die nachdem die „finalen“ Version als solche deklariert wurde bereitgestellt wird.
[Update 3.August]
Changelog:
- Verbesserte Zuverlässigkeit von Hintergrundaufgaben und Erweiterungen für den Microsoft Edge.
- Probleme mit der Lizenzierung, die die Aktivierung von Anwendungen verhindert
- Probelem behoben, wenn ein Tastatur-Dock angeschlossen wurde, dass sich die Display-Ausrichtung nicht mehr geändert hat.
- Connected Standby verhinderte die geplanten Update-Scans.
- Tastatureingaben in Apps wurden durch XAML verhindert.
- Problem mit Ereignisprotokollierung behoben, dass eine sehr große virtuelle Zuteilungen erstellt wurde.
- Hoher Akku Verbrauch in Windows 10 Mobile Geräte, wenn das Handy sich im Leerlauf oder ausgeschaltetem Bildschirm befindet.
- Probleme mit Cortana , Microsoft Query und Microsoft Excel-Kompatibilität und der koreanischen Eingabemethoden-Editor (IME) wurden behoben.
Windows 10 1607 ISO
[Update]
Das Update wird in allen Windows 10 Ringen ausgerollt.
#WindowsInsiders: 14393.10 is now live for Fast, Slow, RP rings. Rel notes coming in FB Hub shortly.
— Dona Sarkar (@donasarkar) August 2, 2016
Das ist nicht nur im Fast Ring gekommen.
Habe mein Hauptrechner zwar mit MS-Konto laufen aber ohne Insider.
Nach dem ich den PC neu starten mußte kamm eine Fehler Meldung die ich aber nicht entziffern konnte was es war, weil so schnell war sie auch wieder verschwunden.
Mhhh, Last-Minute-Update für den heutigen Release oder schon Vorbereitung auf den Patchday nächste Woche?
Das Update kommt ganz normal, auch ohne Insider zu sein
(Bin seit 2 Wochen ausgetreten)
Ist auch via WSUS/SCCM zu finden, Release war 01.08. 23:30
Stimmt nicht ganz. Erstellt wurde die MSU um 20:09 Uhr. Als Download dann um 23:30 Uhr freigegeben…
Gerade eben dass KB3176929 aufgespielt, ohne Probleme!
Also mein rechner mit 10586 hat noch nichts gefunden.
Ich denke das Anniversary Update bestimmt erst heute abend los geht.
Hoffe ja mal das die bald für das KB3176929 ein Changelog rausgeben.
Wer weiß wofür dieses Update gut war
Der wird auch nichts finden, denn das ist für die 14393 (1607) Version,
Musst erst von 10586 auf 14393
Download der msu Dateien hinzugefügt.
32 MB für die 64er Version, was denn da wohl drin war?
In erster Linie wurde wohl Cortana ausgetauscht, Ordner …\SystemApps\Microsoft.Windows.Cortana_cw5n1h2txyewy\
fast alle Dateien vom 31.07.2016, Dateiversion wenn mit win-kennung 14393.10 (zB. SearchUI.exe).
In „system32“ findet sich hier keine neuere .dll, bzw. die neueste ist msctf.dll vom 28.07., 14393.5
Sitze immernoch auf der 10586.499 Version. Muss ich da was nachinstallieren? Über Windows Update findet er nichts, und im Insider Programm bin ich auch nicht. Ich glaube einfach abwarten. Das Update wird wahrscheinlich später verfügbar sein.
Dein PC muss sich erstmal von der 10586 auf die 14939 upgraden bevor er das Update überhaupt finden kann.
Ist da das Update .05 inkludiert?
der string ändert sich von was auch immer auf …10 bei der 14393.
daher ist diese frage wie so viele von dir … überflüssig !
Wie auch deine. Und wenn dir was nicht passt, dann geh doch wo anders hin und troll herum aber nicht hier.
Laut Update Catalog ersetzt die KB3176929 nicht die KB3176927.
Muss aber nichts heissen, da es bisher immer nur .cab Dateien und keine .msu Dateien gab.
Die KB3176929 ist ja das erste offizielle Update als msu. Also sollte alles was es vorab gab integriert sein.
mühsam ernährt sich das eichhörnchen


kopfschütteln….
Gähn…
kommt per update rein und läuft prima auf 6 maschinen.
der string ändert sich bei mir von …5 auf …10
grüße
matthias
Ach wirklich, als wenn das nicht logisch wäre.
wissen ist macht !
N I C H T . . .
nichtswissen macht nichts…!
daher, wie deine fragen und antworten sind dein wissen und verstehen, mehr denn begrenzt… aus meiner sicht. sorry about that!
Hole mir gerade die neue MS_14393-ISO-Datei von MS mit dem neuen Mediatool
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Es gibt wieder die üblichen Auswahlmöglichkleiten.
– Bit-System-Auswahl
– gleich aktualisiieren oder ISO Datei und MS ist gut
– Server liefern was hier geht mit 49 Mbit/s – konstant
– Info über Datei usw. folgen
Wollte es gerade auch mal probieren und habe das MediaCreationTool runter geladen und einen USB Installationsstick erstellt.
https://abload.de/img/1o6snn.png
Wie erkenne ich denn nun, ob es tatsächlich das neuste ist? Die Dateien sind (fast) alle von ende 2015. Das sieht mir nach dem Vorgänger Update aus und nicht nach dem Anniversary?
Oh ok, hat sich erledigt. Habe den unten verlinkten Beitrag gesehen!
Im Ordner source die install.esd kannst du in den Eigenschaften nachschauen.
– Download fertig und wird überprüft
– Windows-10-Medien werden erstellt
– fertig mit – Windows.iso – (umbenannt in windows_14393.iso) 3.692.240
CRC32: 82232659
MD5: 0222220CDEAA05FA380D314032F99772
SHA-1: B6762787C81227C9D52A999D9822B96A6AE13948
Sources mit
– D:14393_Installation_MSWindows_14393sourcesboot.wim – 286.900.492
– D:14393_Installation_MSWindows_14393sourcesinstall.esd – 3.139.836.703
unsere 14393.ISO hat 4.155.475.968 weil eben mit – install.wim
ESD lässt sich nicht mit wimlib 23 wandeln – stürzt sofort ab nachdem die install.esd in install.esd.orig umbenannt wurde
Hast du es auch mal mit adguards decrypt versucht?
Ansonsten der Crypto-Key: Danke an PWYTXRXR
BwIAAACkAABSU0EyAAQAAAEAAQDpBHbDTC1rTdcSHhp58n1fBY4EaGo6ez4RYAu/RGiICloh3lm4vXz6SgEAXdQEtv0HzXXpORvkm+uWzmfl02yXDSYEvmDVw9kIn0u9pxdQiwo18ezHK55zbQV+KzisSJz97ZO9Z65i+EsoUdi7clqHDcJKEuudF0BDWt16XBTdntVBt7OMhYv549C1wRjASLIJVmWmeXz1d6fw03TWQoWNUud/UY3YGEzGcPPEnJT/Rhpp2OcXYYcKbsLwVyRK7tbF7MALxBrqU440kXjBGStcfTPYYwXg/C42RSdtZcjwYl1bbzcckpB3lkunMG741JK4MR238Dl+Md6EOt1HKji9gS7cQl5RPPv/oKCcWL6PkViWHhzvwexLM1cpLcXAAum7gPYegT2PrHZUav8yEtuGTPUi4+cHHaiXStujvZ79jXV9HeJ0NEfAcie8d+4Ctph34Skj9arHA649yhat+q6iqmNWE0uTyfPNZ9tr42hLQwITCBe+jEdOYNqSRdutNDI7dGS2uG6k7UQUSLbvZ5fHI/YULMtoVI+I/kESboMj+r+ENBDslckFxS4ubUsjJcLci1ig8kZg909tlWX+wQeuAbQCzuWJbhXPJf2IcZ2o7kfPfbmYFObPVG1FgAfEo+nKSl8Pqw/7hf6t8BzWdquWvgCuqoWMJdRqL3N5Utrm6NdS0B5sJOGqqxhEXI6O02pfO/Kmt5a+JtAA7Gv5WzYtmcdNIZX5mXqqzsCoN5Vjv6jU/q3qDsRQkXw4YbypJSQ=
Schon mal versucht mit
File: esd-decrypter-wimlib-24.7z
MD5: e96b3ce769693fae57a7f018c537a873
SHA1: 62dca429284dab41e658f6fcade85750cb25af9a
http://forums.mydigitallife.info/threads/?p=992731
Gruß, Nemo
Ist nicht unbedingt nötig. Reicht, wenn man „update_esd_cryptokey_data.cmd“ ausführt.
@wolf44
Hole mir gerade die neue MS_14393-ISO-Datei von MS mit dem neuen Mediatool
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
das tool ist die version 10.0.10586.117 also noch 1511 und nicht 1607
siehe Bild
http://www.pic-upload.de/view-31356027/MediaCreationTool.png.html
@Kai siehe hier:
https://www.deskmodder.de/blog/2016/08/02/mediacreationtool-fuer-die-windows-10-1607-14393-steht-zum-download-bereit/
Jo – – hast recht – man sollte eben doch vorher in die Eigenschaften schauen.
DM – kannst dann den ganze „Quatsch“ irgendwie als nicht zutreffend markieren oder was weiß ich.
Der Link von DM sagt nun wieder etwas anderes -anscheinend wird nun doch mit dem alten Tool die neue Version geholt.
Da man sie nicht wandeln kann bleibt erst mal die genaue Aussage außen vor, denn da würde dann 14393 usw. stehen.
Wenn du die esd aus dem MS ISO umwandeln willst, hilft dir der decrypter nicht weiter. Dafür gibt es einen anderen Befehl.
Eingabeaufforderung als Admin starten. Den Befehl eingeben. Natürlich müssen die Dateipfade an die eigenen angepaßt werden.
Hat alles geklappt, hast du dann eine wim-Datei.
Dism /Export-Image /SourceImageFile:“D:Win10_1607esdinstall.esd“ /SourceIndex:1 /DestinationImageFile:“D:Win10_1607wiminstall.wim“ /Compress:recovery
Dism /Export-Image /SourceImageFile:“D:Win10_1607esdinstall.esd“ /SourceIndex:2 /DestinationImageFile:“D:Win10_1607wiminstall.wim“ /Compress:recovery
Leider wird der Backslash nicht angezeigt.
Ach ja, das war für eine multiple Edition. Hat man nur eine Version, dann brauchst du nur den ersten Abschnitt
Werde ich nachher mal auf dem anderen System testen.
Danke
Da liegt wohl ein Missverständnis vor.
Habe zwar nun eine – wiminstall.wim – mit 2.865.761.749 aber eben nicht den kompletten Ordner, der mit decrypt erstellt wird.
Windows PowerShell
Copyright (C) 2015 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
PS C:\WINDOWS\system32> Dism /Export-Image /SourceImageFile:“D:\14393_Installation_MS\Win10_1607\esd\install.esd“ /Sourc
eIndex:1 /DestinationImageFile:“D:\14393_Installation_MS\Win10_1607\wim/wiminstall.wim“ /Compress:recovery
Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.10586.0
Das Image wird exportiert.
[==========================100.0%==========================]
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
PS C:\WINDOWS\system32>
Warum mir hier nun wimlib immer abstürzt – im Moment keine Ahnung.
Grad noch mal angestoßen.
das ist auch richtig. Wenn du eine ISO mit einer install.esd von MS herunterlädst, ist das so. Du kannst mit dem Skript die install.esd eine install.wim erstellen, die du dann weiter bearbeiten kannst. Die fertige install.wim wird dann wieder in den Source-Ordner kopiert. Die install.esd muss dann natürlich gelöscht werden.
Deine wim soll aber nicht wiminstall.wim sondern install.wim heissen. Die install.esd in den ISOs haben keine extra-Struktur, woraus man eine neue ISO machen kann. Dies ist nur bei den Updates möglich, die dann auf C: liegen.
OK – Dann belasse ich es erst mal mit diesen „Übungen“.
Da nun inzwischen die ISOs raus sind geht es damit einfacher via bereitstellen und setup.
Da muss man dann nicht dauernd warten bis der Download fertig ist und bis eben auf ein System heute morgen hat sich auch noch keins von den 10586 weiter „gemeldet“, dass es auf 14393 will.
Bin wohl noch nicht in der richtigen Welle und das andere war wohl ein“Ausrutscher“.
Bis auf zwei Testsysteme x86/x64 sind nun alle aus Insider raus und es tritt etwas Ruhe ein.
Hole mir gerade deine EP14393x64 – kommt aber nur mit 7 Mbit/s, doch da es neben bei läuft spielt das nun nicht gerade die Rolle.
Schönen Abend noch.
Der Text nach dem fertigstellen der ISO
https://abload.de/img/14393mediatool_07gkudj.jpg
Folgende Punkte sollten Sie beachten:
„Wenn Sie Windows 10 erstmalig auf ihrem PC installieren (oder eine andere Edition installieren) , benötigen Sie einen Windows-10-Produkt Key.“
Wenn ich den zweiten Satz richtig verstehe geht das Upgrade von 7 oder 8.1 weiterhin.
“ Wenn Sie ein Upgrade von Windows 7 oder 8.1 ausführen oder Windows 10 installieren, müssen sie keinen Produkt Key eingeben.“
Da steht nichts von dem, dass das System schon vorher den digitalen ID bekommen haben musste.
Das ist anscheinend eine Multi.
=================================================================
ERROR: ESD file does not have original structure (4 or 5 images).
=================================================================
Press any key to exit.
Also, ich konnte ohne Probleme die „14393.0.160715-1616.rs1_release_clientcombined_ret_x64fre_de-de.esd“ mit „esd-decrypter-wimlib-23“ umwandeln…
Ich habe mir über das Tool auch mal die 64bit geladen.
Aber seltsam ist , das die dateien alle viel älter sind als die von den Isos die man hier laden konnte
Wenn sollte es wie hier die 14393.0 sein.
Das Toolkit v5 erkennt das Update nicht.
Selber die Lösung gefunden.
Hi könntet ihr eine ISO erstellen , mit dem aktuellen Update gleich auf 14393.10 ?
So wie es r_brem gemacht hat, mit der Version 14393.5.
Hatte ich versucht. Gibt noch Probleme mit dem integrieren…
Update: Hab die MSU nochmals geladen, nun funktioniert es. Alte MSU hatte wohl nen Fehler… ISO folgt demnächst.
Irgendwelche Wünsche? Treiber integrieren bzw. Solitaire usw. entfernen?
Wenn, dann nur die „originale“ mit Update.
Klar. Nimm nur die Originale. Als erstes die Multiple Edition…
Öhm…
Das Update kam schon Montag und ist identisch mit dem Anniversary Update, was man schon seit gestern bekommt.
Also kein warten
Bisher gab es aber noch keine Changelog für die KB
sind das jetst die officele final iso von windos 10 1607 ???
Ja.
Entweder die im Link oben, Windows Update oder über das MediaCreationTool
Siehe https://www.deskmodder.de/blog/2016/08/02/mediacreationtool-fuer-die-windows-10-1607-14393-steht-zum-download-bereit/
Sooo, ich hab heute auf 1607 upgegraded und Cortana funktioniert endlich in Österreich!
Dann diese dämliche KB installiert und Cortana ist weg.
Dieses update wieder deinstalliert und siehe da, Cortana grüßt mich wieder.
Weiß einer warum?
Auch die Gruppenrichtlinie „Automatische Updates konfigurieren“ (Computerkonfiguration –> Administrative Vorlagen –> Windows-Komponenten) wird jetzt gekonnt ignoriert und das Update wird in Windeseile wieder draufgebügelt -.-
Sooo, Cortana hab ich mit W10Privacy wieder hinbekommen.
Jetzt muss nur noch Windows Update manuell funktionieren und alles passt wieder.
das Update KB3176929 ersetzt die 14393.05 zur 14393.10 danach funktioniert Cortana nicht mehr habe es auf 3 Rechner getestet über all derselbe Fehler entferne ich das Update wieder läuft Cortana ohne Probleme.
Das stimmt so nicht ganz.
Lade mal W10Privacy runter und spiel dort mit den einstellungen zu Datenschutz und Cortana.
Ich denke es ist die Einstellung „Abruf von Suchvorschlägen und Webergebnissen über Bing deaktivieren“ (systemweit und benutzerspezifisch sind getrennte Optionen).
Windows Update sagt dass meine Enterprise LTSB 10240 auf den neusten Stand ist. Mit dem neuesten „Windows 10 Update Assistent“ bekomme ich die Meldung, dass ich für ein Update (z.B Anniversary) den Systemadmin kontaktieren muss – der bin ich. Mit dem Adminkonto das selbe Problem.
Die LTSB Version kommt erst am 1.Oktober.
Roger (Whittaker)
Windows 10 Multiple Editions (Pro/Home) Version 1607 Build 14393.10 German-ISO 64-bit
aktuelle Windows 10 Build 14393 ISO mit dem dynamischen Update KB3172984 (setupcore.dll – 10.0.14393.5 im Source-Ordner) und dem kumulativen Update KB3176929 (Build 14393.10)
14393.10.160801-2009.RS1_RELEASE_CLIENTCOMBINEDMULTI_OEMRET_X64FRE_DE-DE.iso [Mega | 4,09 GB]
https://mega.nz/#!6hBSzD6K!pY1HXCrXxHLH3aUSOSVB1q4kH1oEzBRRnKgRW_7GWNI
MD5: cd5d188e6b2eda3b0a4e6523b9256241
SHA1: 79f2ea66f4d39370e3bf38dfe97cc9e09446702c
CRC32: 3a638671
SHA-256: d16999548566f4cb8b51325afefb2218391f952ade8004f248761b2fc20a495e
Hinweis an die Admins:
Da ich immer nur aktuelle Builds auf Mega habe, bitte die alten Links löschen. Danke.
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.esd
14393.0.160715-1616.RS1_RELEASE_CLIENTCORE_OEMRET_X64FRE_DE-DE.ISO
de_windows_10_home_14393.5_x64_dvd.iso
de_windows_10_pro_14393.5_x64_dvd.iso
Die Enterprise ESD/ISO können bleiben.
Danke. Ich hoffe es passt jetzt.
Das einzige, was ich vergessen habe, ist die Education. Diese ist nicht aktualisiert…
Läuft in der Liste ja unter Home und Pro. Also passt es
Ja schon, trotzdem sind es eigentlich 3 Versionen. Dann halt beim nächsten mal. Bei meinen FB-Account werde ich dann die neue verlinken…
Windows 10 Enterprise VL Version 1607 Build 14393.10 German-ISO 64-bit
aktuelle Windows 10 Enterprise VL Build 14393 ISO mit dem dynamischen Update KB3172984 vom 30.07.2016 und dem kumulativen Update KB3176929 vom 01.08.2016
14393.10.160801-2009.RS1_RELEASE_CLIENTENTERPRISE_VOL_X64FRE_DE-DE.ISO [Mega | 3,69 GB]
https://mega.nz/#!W0pGFARD!0J4aRJMCBmLDW-mDDvznkjOzYaDJIye5SmLe42T0zBg
MD5: 30b582515c3d5454e0fbfec11949b1d3
SHA1: 0347eaabafa41d26d7449497b14fbda079dadc6c
CRC32: 30b38af6
SHA-256: 7561e2941caeb7702922cb4104defaafd4567a8b32507c945a710a232864791d
Bei meinen FB-Account werde ich dann die neue verlinken…
Und wie findet ein Unwissender Deinen FB-Account ?
Mal eine Frage nebenbei, sollte es hier falsch sein dann bitte verschieben oder löschen.
Bei der neuen Windows Version 1607 ist der Startsound aktiviert und ist auch zu hören
auch im Schnellstart-Modus Hybrid, aber er lässt sich nicht mit einem eigenem Sound
ändern unter der vorherigen Version hatte ich das irgendwie hin bekommen, leider weiß
ich nicht wie. Bitte nicht mit der Antwort kommen, was willst du mit dem Startsound, es
hat alles seine Gründe – persönlicher Natur.
Es wäre schön wenn jemand eine Idee dazu hätte.
MfG