PowerShell bald Open Source – Noch ist es nicht bestätigt

Tom Hounsell bekannt durch seine Buildfeed-Seite, die die letzten Windows Builds auflistet ist am 25. Juli schon aufgefallen, dass PowerShell unter Linux und auch MacOS läuft. Zu dem Zeitpunkt hatte ich die Meldung noch gar nicht so beachtet.
PowerShell kennen wir Windows-Nutzer als sehr mächtiges Werkzeug, um vieles aus dem System anzeigen zu lassen, wie z.B. den Leistungsindex unter Windows 10 zu ermitteln und anzuzeigen und vieles vieles mehr.

Nun hat er in den Metadaten folgenden Eintrag gefunden:

powershell-open-source

Das PowerSehll Team ist auf Github zu finden. Ich hab zwar gestöbert, aber diese MetaData nicht gefunden. Will Tom jetzt aber auch nichts falsches unterstellen. Denn seine Tweets sind bisher immer fundiert.

Nun gut, PowerShell als OpenSource. Warum nicht? Microsoft hat in letzter Zeit ja schon einiges ausgelagert, warum nicht auch PowerShell. Vielleicht kann die Gemeinde dann noch viel mehr aus PowerShell machen. Mal sehen ob und wann Microsoft es bestätigt.

Könntet ihr euch vorstellen auch unter Linux oder unter MacOS mit PowerShell zu arbeiten?

PowerShell bald Open Source – Noch ist es nicht bestätigt
zurück zur Startseite

Ein Kommentar zu “PowerShell bald Open Source – Noch ist es nicht bestätigt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder