Einige kennen dieses Problem evtl…
Man stöbert durch die Apps, wird fündig und will installieren. Das Handy lädt runter und es heisst: „Paketdatei ist ungültig“ Was nun? Entweder man trennt den Google-Account, macht Neustart und versucht alles von vorn. Bei mir hat es nicht geholfen. Bei ‚Google Play‘ lässt sich bei mir auch das Gerät wo die App hingesendet werden soll nicht ändern. Es gibt noch eine Möglichkeit. Einmal installiert und eingerichtet funktioniert es perfekt.
Zum einen hat man die App auf dem PC und zum anderen umgeht man den Download über das Smartphone. Zumal nämlich nicht jeder unbegrenzt Datenvolumen hat.
Möglich macht das die Erweiterung ‚App Downloader für Chrome‘. Download und Installationsanleitung findet ihr unter Chip.de oder direkt beim Hersteller.
Waren keine zwei Minuten Arbeit bei mir. Nachteil: Man benötigt ‚Google Chrome‘ als Browser auf dem PC, evtl. eine App die dir deine ID anzeigt, es funktioniert nur mit kostenlosen Apps.
Bei Unklarheiten einfach im Forum nachfragen.
(Bildquelle: apps.evozi.com)
Danke für den guten Tipp! Muss zwar sagen, dass ich die von dir beschriebenen Probleme noch nie hatte, ABER: Als ich noch mein mittlerweile ausgemustertes Archos Tablet hatte, hab ich mich immer geärgert, da dieses nicht in den PlayStore durfte, da es die Google-Richtlinien nicht erfüllte.
Ende vom Lied war das ich auf Cyanogen Mod gewechselt bin, und dann den PlayStore drauf hatte.
Damals war es auch noch mega umständlich, sich die Apps auf den PC zu laden.
Aber so ein Tipp ist echt hilfreich, ich denk da vor allem auch an Leute mit billigen 100 Euro Tablets, die keine PlayStore Unterstützung bekommen. Und googeln hilft da nicht viel, weil man nur zwielichtige Angebote findet, nicht aber die kostenlose App, die man eigentlich ganz legal will.
Danke!