In den späten Abendstunden, wo viele Deutsche zwischen Germany’s Next Topmodel, Alarm für Cobra 11 oder anderen den Abend bereichernden Sendungen hin und her geschaltet haben, hat Microsoft Build 14322 von Windows 10 Mobile im Fast Ring veröffentlicht.
Das Update bringt einige Neuerungen und Verbesserungen mit sich. Hier der Changelog zu diesen:
- Optische Veränderungen im Action Center → nicht jede Benachrichtigung beinhaltet das App Icon mehr, sondern nur noch der Header der Benachrichtigungsgruppe
- Optische Veränderung bei den Benachrichtigungen → Benachrichtigungen mit Bildern werden nun größer angezeigt und es können „Hero Images“ eingebunden werden
- Cortana Benachrichtigungen im Action Center werden prominenter angezeigt
- Bestimmte Benachrichtigungen lassen sich priorisieren (Einstellungen > System > Benachrichtigungen), dabei gibt es 3 Stufen: Normal, High und Top
- Anzahl der Benachrichtigungen pro App lassen sich einstellen
- Quick Actions lassen sich hinzufügen, löschen und verschieben → siehe auch hier
- Cortana Verbesserungen
- Mehr Wege um Cortana Erinnerungen zu erstellen, so gibt es Bilder-Erinnerungen und Erinnerungen mit unterschiedlichem Content aus UWP-Apps, welche über das Teilen-Menü angelegt werden
- Updates für die Einstellungen
- Individuelles Icon für jede Einstellungsseite
- Extra Seite in den Einstellungen für die Navigationsleiste, wo man u.a. die Vibration einstellen kann
- Glance Screen Einstellungen sind nun unter Einstellungen > Personalisierung > Bildschirm „Blick“ (Folglich muss auch keine App mehr aus dem Store geladen werden, da das Feature fest integriert wurde.)
- Update für die Batterie Einstellungen und den Stromsparmodus → alles befindet sich nun auf einer Seite in den Einstellungen
- Windows Update bekommt Active Hours hinzugefügt → siehe hier
- Updates für die Emojis → Neue Emojis, verbessertes Layout auf der Tastatur
- Microsoft Edge Verbesserungen → Besseres Tab Managment, z.B. öffnet man aus einer App heraus eine Seite im Edge und man drückt dann den Zurück-Button wird der Tab geschlossen und die App wieder geöffnet, Verbessertes Kopieren/Einfügen
- USB Ethernet Support bei Continuum
- Continuum-fähige Geräte unterstützen USB Ethernet Adapter (nicht alle Adapter werden unterstützt und keine Anzeige, ob Verbindung geht – Workaround: WLAN und mobiles Internet ausschalten)
- Proxy Support für Wi-Fi und VPN, später auch für LAN
- Verbessertes Erlebnis auf dem Sperrbildschirm → Extra Kamera-Button anstelle des Zurück-Button (Drücken und Halten zum Öffnen der Kamera) und die Musik-Steuerungen sind nun direkt in den Sperrbildschirm integriert und nicht mehr im Lautstärke FlyDown-Menü
- Kommentare im Feedback Hub
- „Nachrichten überall“-Vorschau kommt bald → Nachrichten lassen sich über den PC empfangen und senden
Wie man sieht, ist das Update voller Neuerungen, welche es auszuprobieren gilt. Mich freut ganz besonders die Integration der Steuerelemente des Musik-Players auf dem Sperrbildschirm, da ich das FlyDown-Menü manchmal sehr unpraktisch fand, zumindest auf dem Sperrbildschirm. Außerdem bringt das Update die Neuerungen für das Benachrichtigungscenter, welche wir bereits hier berichteten.
Natürlich bringt dieses Update nicht nur die neuen Funktionen mit sich, sondern auch einige Fehler, aber auch Fehlerbehebungen, welche im nachfolgenden Dropdown-Menü versteckt sind.
Fehler und Fehlerbehebungen aufklappen
Here’s what’s fixed for Mobile
- While we were researching issues impacting typing accuracy on end user phones, we discovered that many user dictionaries contain incorrect words or have been corrupted over time. As a one time-measure, we are resetting user dictionaries on phones to address this issue. Note that if you suspect that your user dictionary is interfering with efficient typing, you can always manually clean it by going to Settings > Privacy > Speech, Inking and Typing and select “Stop getting to know me”, “Turn off”, “Start getting to know me”, “Turn on”. In addition to this, we have added a new context to the Feedback Hub, so you can now directly log feedback for the typing suggestions or corrections. It can be found under the Input and Interaction Methods category. If you’re reporting an issue, specific examples of what you’re seeing are always helpful.
- We fixed an issue resulting in the screen flickering while watching a full screen video or when you first launched the Camera app.
- We’ve tuned the alarm volume ramp up for alarms using your music – the initial volume will be the same softer level we started using in earlier builds as a result of your feedback, but now it will get louder faster.
- We updated the reminder and alert notification logic, so if you answer a call while at least one notification is visible, you no longer need to dismiss that notifications before being able to end the call. You will now see the call in-progress banner above the notification while in this state, and tapping it will bypass any existing notifications without having to first dismiss them.
- We fixed an issue where pressing the hardware volume controls would quit Netflix playback.
- We fixed an issue where Chinese Input Method Editor users would lose their typing history after reboot, as well as an issue resulting in the Chinese 12-key keyboard crashing if you typed “erbo” (㜦).
- We fixed an issue where swiping from Start to the All apps list would get stuck after exiting Continuum.
- We fixed an issue where music would sometimes stop playing a few minutes after the device had been locked or the screen had been turned off.
- We fixed an issue resulting in the keyboard dismissing when you tapped the first key after having interacted with the app bar.
- We fixed an issue where trying to delete and re-type an auto-correction would result in it getting auto-corrected again.
- We fixed an issue where locking and unlocking the phone quickly with Action Center open could result in Start being stuck on resuming.
- We fixed an issue where the keyboard would sometimes show all black when responding to a text in the Action Center above the Lock screen.
- We fixed an issue where users with their Lock screen set to Bing would just see the default Windows 10 background.
- We fixed an issue resulting a missing Windows logo above the Start screen in the Task Switcher.
- We fixed an issue where phone call could stop ringing if interrupted by an SMS notification.
- We fixed an issue where the app name on the Start tile could be truncated even though there’s space available to display it.
- We fixed an issue where volume control would continue to show headphones volume after headphones had been disconnected.
- Notification text in banners and Action center will now grow larger when the Ease of Access “Text Scaling” option is enabled.
Known issues for Mobile
- Language and speech packs are unable to be downloaded and will show errors due to a backend issue.
- We’re investigating a crash with the Camera app when going into your camera roll.
- There is an issue in which you may see duplicate apps under All apps showing as pending despite being installed and usable on your phone. You may also see some apps stuck in the Store.
- You may see square boxes in certain apps when using some of the new emoji – we’re still getting support for the new emoji added throughout the systems, this will be resolved in a future build.
- In some cases, users might get in a state where neither space or enter are working on the keyboard. If that happens, pressing and holding one of the apps in the All apps list until a context menu appears may resolve the issue. If this doesn’t work, you will need to reboot.
Wenn du ein Windows Insider bist, dann kannst du dir unter Einstellungen > Update & Sicherheit Build 14322 laden, dazu musst du aber den Fast Ring abonniert haben, sollte dies nicht der Fall sein, dann musst du das in der Insider-App nachholen.
Aber aufpassen: Das Update killt euch die Here-Apps!
Schade, dass die ’normalen‘ Ruhezeiten nur mit Cortana funktionieren. Das sollte man mal ändern.
Es killt auch noch andere Apps, bei mir die von deskmodder, dr.windows und Windows area. auch neu installieren hilft im Moment nicht, auch das verschieben auf „gerät “ nicht
Auf meinem Lumia 950 DS ist Windows Hello (Iris Beta) seit dem Update stark verzögert.
Folgende Prozedur:
– Das Display ist schwarz, ich drücke die Power-Taste zum aufwecken.
– Mir wird der normale Sperrbildschirm ohne Windows Hello angezeigt.
– Nach ca. 5 Sekunden kommt plötzlich die Iris-Erkennung.
– Wenn ich während dieser Wartezeit nochmals auf die Power-Taste drücke (Display wird wieder schwarz), dann geht das rote Lichtchen für die Iris-Erkennung los und entsperrt das Smartphone (wie gesagt passiert das bei schwarzem Bildschirm).
Weiters ist die Einstellungs-App komplett auf englisch, was aber mit dem Language-Pack-Bug zu tun hat.
Frag mich was man da testen soll. Egal wo man drauf geht gibt es Crashs oder extreme hänger… Da teste ich doch lieber weiter die Desktop Version. Den die lässt einen wenigstens was testen…